Laptop CPU-Problem

WildOne

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
536
Hi,

hab ein großes Problem mit meinem Laptop (siehe Sig). Das Teil läuft nur noch auf 600 MHz, also in Spielen taktet er sich normalerweise auf 1,7 GHz hoch, auch deutlich am Lüftergeräusch hörbar, aber jetzt muss ich mit einer 600 MHz CPU spielen?
Woran kann es liegen das sich die CPU nicht hochtaktet ?

Gruss
WildOne
 

crux2003

Admiral
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
7.819
Normalerweise taktet sie sich immer hoch und der Lüfter fängt erst an schneller zu drehen wenn eine Schwellentemperatur erreicht ist. Oder bist du dir wirklich sicher, das du nur 600 mhz beim Spielen hast?
 
W

Willüüü

Gast
Schon mal die MHz mit einem Programm wie Everest ausgemessen? Eigentlich taktet er sich wie Crux2003 schon sagte je nach Anwendung und Leistungsbedarf automatisch hoch. Im normalen Windows Betrieb wird er maximal 800 MHz haben.

Gruß

Willüüü
 

WildOne

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
536
ja habe mit cpu-z die taktrate ausgelesen und sie bleibt auch beim spielen oder anderen cpu-lastigen prozessen auf 600 MHz !

auch in benchmarks wie 3dmark01 ist die punktahl von knapp 11500 auf ca. 7000 abgestürtzt :(
 
Zuletzt bearbeitet:

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Bei manchen NB ist dann der Lüfter defekt und der Rechner wird runtergetaktet um Schäden zu vermeiden. Läuft denn sonst alles im Lot?
 

crux2003

Admiral
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
7.819
Energieprofile auf geringster Stromverbrauch oder maximalste Akkulaufzeit gestellt?
 

phil.

búho retirado
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
28.949
Im Energieschema etwas verändert?
Benutzt du ev. Software die den CPU-Takt fixieren können, wie Speedswitch?
 
W

Willüüü

Gast
Von welcher Marke ist denn der Laptop genau? Arbeitet das Gerät sonst irgendwie langsam oder ist er recht zügig?

Gruß

Willüüü
 

WildOne

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
536
so lüfter funktioniert noch. habe mit CPU MSR den takt auf 1700 MHz festgesetzt und danach ein benchmark laufen lassen -> lüfter ist i.O.

auch in den ernergieoptionen ist nichts auffälliges zu sehen, energieprofile desktop wird verwendet

laptop ist ein Gericom Blockbuster Excellent 7000



irgendwie hat die cpu verlernt den takt anzuheben, wenn rechenkraft benötigt wird.
durch welches teil wird diese cpu-funktion gesteuert? könnte ein bios-update oder ein neuer motherboard-treiber abhilfe schaffen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

freak01

Commander
Dabei seit
März 2002
Beiträge
2.677
hiflt vielleicht speedswitchxp? http://www.diefer.de/speedswitchxp/
das ist ein kleines tool, das für einen die energieschematas verwaltet und im tray läuft

-> hier kannst du dann "performance" auswählen und die cpu dürfte dann permanent mit 1,7 ghz laufen ;)
 

WildOne

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
536
hab das problem mit dem centrino HC 1.6 gelöst und dort die option "dynamic speed switching" angeschaltet ... jetzt läufts wieder

thx @ all
 
Top