Lebensdauer eines Netzteils?

Donnerwelle

Ensign
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
237
Hallo,
wie lange lebt eigentlich ein Netzteil?
Indiesem Falle ein Be Quiet Straight Power?
 
Ok hat sich erledigt
 
2 Jahre und 101 Tage:D

Das lässt sich nicht genau sagen!

Es kommt auf viele Faktoren an.

> Wie stark wurde es belastet?
> Wie warm war die Umgebung?
> Wie warm war es im Netzteil?

etc.

EDIT: Wieso hat sich das jetzt erledigt?
 
kauf mir erstmal ein neues Netzteil und da ist mir das erstmal egal :D
 
Mein fast 4 Jahre altes Tagan läuft noch wie am ersten Tag, geht man ordentlich mit den Sachen um bleiben sie einem auch lange treu :p
 
Die Markennetzteile (Seasonic, BeQuiet, und wie sie alle heißen) halten meines Erachtens länger als Noname Netzteile.
Klar man kann das nicht pauschalisieren, aber wenn ich so an die Austauschquote der Netzteile bei mir in der Firma denke... Ich bin froh dass nahezu alle PCs bei mir mit Markennetzteile ihren Dienst zuverlässig tun. Leider musste es auch mal günstig sein und so gut wie alle Noname Netzteile der besagten günstigen Charge sind mittlerweile durch Markennetzteile ersetzt.
Ich bilde mir auch ein dass Markennetzteile besseren Schutz vor Gewitter bieten. Letzte Woche war ein starkes Gewitter und ein Blitz hat eingeschlagen, da hab ich dann zwei der Noname Netzteile auf Grund von Funktionsausfall ausgetauscht. Die anderen drei PCs die an der Sicherung hingen funktionierten mit ihren Markennetzteilen ohne Probleme.
 
Moin.

Mur mal zum Vergleich:

Ich habe hier einen 486er aus der örtlichen Uni stehen. Der lief als Steuerungseinheit die letzten 16 Jahre ca 10h am Tag. Das Netzteil ist immer noch das Originale. So genau wird dir keiner etwas über die Lebensdauer sagen können. Auch die teuersten Dinger können schon nach 2 Jahren die Hufe hoch machen.

Daher - Hardware ist immer Lotterie... :D
 
Gerade ein "Be Quit" Netzteil wird oft gewählt, fällt aber regelmässig bei diversen unangenehm mit Ausfällen auf.
Die Netzteile dieses Herstellers kann man noch so in den Himmel loben, die Ausfallqoute ist unverhältnismässig hoch aus.

Diverse Onlineversandhändler raten regelmässig von diesen netzteilen ab, was ich selbst erfahren habe und ich mich deshalb per Internetrecherche mehr mit beschäftigte.
Die Geräte stellen den Betrieb oft wegen Überhitzung frühzeitig ein.
 
Ich habe hier in einem kleinen 2.Rechner immer noch ein No-Name Netzteil von 1992 laufen. Hab zwar die Stecker teilweise geändert aber alles andere ist noch original.
Und das Dingens tuts immer noch. Seltsam, seltsam.........:D:D:D:D
 
Zurück
Top