Leserartikel Lian Li PC-Q27B mITX

Dr@gonXP

Lieutenant
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
738
Hallo Leute,

da im Allgemeinen das Interesse an mITX-Systemen im größer wird und ich mich auch seit einiger Zeit damit befasse, wollte ich meine Erfahrungen zu diesem Thema mit Euch teilen. Als neues Gehäuse kommt ein Lian Li PC-Q27B (vorher hatte ich einen Cooltek CoolCube) zum Einsatz. Zunächst einmal der Link zum Gehäuse:

https://www.computerbase.de/preisvergleich/lian-li-pc-q27b-schwarz-a942137.html

Die verbaute Hardware sieht wie folgt aus:

Asrock B75M-ITX
Intel® Core i5-3475S 4x2,90Ghz
2x4GB Samsung Green Series (DDR3L-1600)
Samsung SSD 830 128 GB
Hitachi Travelstar 5K1000 1000GB

Da ich einen großen Kühler verwenden wollte, musste ich ein PicoPSU Netzteil verwenden und meine Wahl viel auf das:

PicoPSU-150-XT 150W 12V DC-DC ATX

Dadurch hatte ich dann die möglichkeit einen Noctua NH-C14 zu verbauen.

Hier ein paar Fotos vom System:

Erste Konfiguration:






Dieses Setup brachte zwar brauchbare CPU Temperaturen, aber zu meiner Überraschung wurde der PCH sehr warm (max. 70°C unter Prime).....

Um Besserung zu erreichen, war meine erste Tat der Austausch der Wärmeleitpaste unter dem Chipsatzkühler.

Bei zweiten Stresstest brachte es in so fern etwas, dass die PCH-Temperatur nur sehr langsam stieg, aber auch bei 69°C angelangte (hätte ich eigentlich nicht erwartet).

Nach einigem Überlegen, kam mir die Idee:D, wie verändern sich wohl die Temperaturen, wenn man den Lüfter unter die Kühlfläche vom Noctua verbaut:rolleyes:

Gesagt, getan... :cool_alt: Hier die Fotos:






Nach dem Zusammenbau habe ich einen Prime Test von 1 Stunde gemacht und die PCH-Temperatur ist um 13°C niedriger als vorher:cool_alt:, wer hätte gedacht, das die Position des Lüfters so entscheidend ist.


Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem System, es ist ausreichend schnell und sehr leise.

Ich werde im Lauf der Zeit den Thread natürlich weiter mit neuen Erkenntnissen erweitern.

MfG
Dr@gonXP
 
Ist hinten das Netzteilfenster offen oder gibts da was zum Abdecken im Lieferumfang?
 
Schöne Fotos hast du gemacht. Warum es der NH-C14 sein sollte würde mich mal interessieren.
 
Leider war keine Abdeckung dabei, ich werde mir wohl selbst was basteln müssen (ein Rahmen mit Mesh-Gitter habe ich im Sinn).

@Shaav:

Vielen Dank

Ich habe mich aus folgenden Gründen für den Noctua entschieden:

1.) Einer der besten Top-Blow Kühler (um auch das Board zu belüften)
2.) Man kann den Kühler ein-/ausbauen ohne das Board ausbauen zu müssen



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schöne arbeit!
ich hoffe, das system wird dir lange zeit freude bereiten.

grüße
 
Danke Dir :) Ich denke, da kann man bestimmt noch das Ein- oder Andere optimieren :rolleyes:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Auf "SSD only" umgestellt & die Kabel besser verlegt:


vorher:




nachher:




Und hier nochmal mit Kühler:




Kommentare & Anregungen sind gern gesehen :)

MfG
Dr@gonXP
 
Nächstes Update:

Da Lian Li keine Blenden im Programm hat, wenn kein ATX/SFX Netzteil verwendet wird, war etwas Eigeninitiative gefragt und ich habe ein eigenes Blech designed, welches auch einen 92ger Lüfter aufnehmen kann :D

Hier das Ergebnis:

sam_3120aourzi.jpg



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sogar mit passenden Lüftungsschlitzen, schön! Hat es was bei der Temperatur gebracht?
 
Danke:)

Wenn dann sollte es auch passend sein (muss jetzt noch schwarz gepulvert werden).

An der Temperatur hat sich indirekt was getan.

Vorher hat sich das Case unter Last mehr aufgeheizt, jetzt wird die warme Luft deutlich besser abgeführt.

Hat sich also definitiv gelohnt.

Hier noch ein aktuelles Foto von innen (hab noch ein bisschen aufgeräumt) :)

sam_3123acuu9f.jpg



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein kleines Update:

"Hecklüfter" getauscht & den Lüfter vom CPU-Kühler versetzt, damit das PicoPSU mitgekühlt wird:)

sam_3145d2l3c.jpg



MfG
 
Zurück
Oben