Lohnt hier der SSD Upgrade?

thedot

Lieutenant
Dabei seit
März 2005
Beiträge
805
Hallo zusammen,

ich hab gestern das Laptop meiner Mam abgeholt (DELL Inspiron 3721) und es platt gemacht, da war noch WIN7 drauf und das Ding war zugemüllt bis zum geht nicht mehr. Man wartete anfangs bestimmt 5 Min bis man überhaupt was machen konnte und danach wars nicht besser.

Nun läufts mit WIN10 einigermaßen, allerdings frag ich mich, ob hier ein Upgrade auf SSD signifikanten Vorsprung bringen würde? Sie surft eigentlich nur damit und naja paar Browser spiele vielleicht etc

http://fs5.directupload.net/images/160717/yzv5lum5.jpg

Was meint ihr?

PS: Es ist ein Intel Core I5-3337u CPU @1.8Ghz, 8GB Ram, 1000GB SATA HDD

Danke
 

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
Eine SSD ist immer sinnvoll bei einem Laptop, da gibt es keine Ausnahmen ausser vielleicht der Preis.

Der Start von Windows ist schneller, das alleine rechtfertigt es schon wenn man mal kurz den Laptop anmachen will um was nachzusehen.
Es muss da keine teure 850 Evo sein, und meist auch keine große 250GB SSD. Für einen "Mama Laptop" reicht auch eine 120GB für 40.
 

cvzone

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
15.259
SSD lohnt sich immer, eine Sandisk 240GB wäre vollkommen ausreichend, solange nicht mehr Speicher benötigt wird.
 

thedot

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
805
Danke HominiLupis, ich hab ja selbst einen MacBook Air und in meinem Gaming PC eine SSD. Fragte mich allerdings nur ob es überhaupt gerechtfertigt ist. Das Laptop selbst war ja bei 500 EUR. Und ob die SSD das Ding wesentlich schneller wird mit SSD trotz der lahmen CPU... Das war halt fraglich. Dennoch danke. Bin überrascht dass die SSDs so günstig ist, muss es mir mal anschauen.
 

Suno

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
1.192
Auf jeden Fall lohnt sich eine Ssd ,du wirst dein Lappi gar nicht wieder erkennen :)
 

Axxid

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
10.849
Ich habe die SSD bei meinem eee PC gemerkt, da liegen leistungsmäßig noch Welten dazwischen.
 

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
Die CPU ist nicht lahm. Das ist ein Ivy Bridge i3 U, das ist ne respektable CPU.
Ein Atom wäre lahm und selbst da ist es sinnvoll.

Auch wenn die SSD hilft, beim Bootup, beim Browsen, beim Browser starten: allzusehr merkt man es nicht. Was man aber merkt ist falls man die SSD nicht mehr hat. Das merkt man sehr viel eher.
 

thedot

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
805
Danke euch, dann lass ich mal meine Mam entscheiden ob sie da noch investieren will ;) Könnt ihr ne günstige SSD empfehlen? Hab noch eine 3.5Zoll zu Hause, leider passt die nicht rein. :/
 

Darkscream

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
17.542
Lohnt - ich habe erst gestern in das Laptop von meinem Nachbarn eingebaut - seine Bootzeit war mit seinem zugemüllten W7 auch bei 4-5 min.
Nach dem neu aufsetzen bei ~70sek (alles schon viel flüssiger), nach der SSD bei ~30sek und wirklich eine Wohltat :p
 

PCTüftler

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
22.196
Hallo,

du glaubst ja gar nicht wie extrem HDDs limitieren, sind einfach der Flaschenhals schlechthin. Auch kein Wunder gibt's die Dinger ja schon gut 60 Jahre. :)

Habe auch zum Test eine SSD in einen uralten Lappi eingebaut, der damals schon nicht mit Leistung gesegnet war (Celeron-M 575), und der Unterschied ist einfach wie Tag und Nacht.

Die Zugriffzeiten machen eben den Unterschied aus.

Hier mal ein Vorschlag:
http://geizhals.de/adata-premier-sp550-240gb-asp550ss3-240gm-c-a1308228.html
 

thedot

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
805
Zitat von PCTüftler:
Hallo,

du glaubst ja gar nicht wie extrem HDDs limitieren, sind einfach der Flaschenhals schlechthin. Auch kein Wunder gibt's die Dinger ja schon gut 60 Jahre. :)

Habe auch zum Test eine SSD in einen uralten Lappi eingebaut, der damals schon nicht mit Leistung gesegnet war (Celeron-M 575), und der Unterschied ist einfach wie Tag und Nacht.

Die Zugriffzeiten machen eben den Unterschied aus.

Hier mal ein Vorschlag:
http://geizhals.de/adata-premier-sp550-240gb-asp550ss3-240gm-c-a1308228.html
Danke, schaus mir an :) Nettes Profilfoto - Hab die komplette NuLine Serie zu Hause ;))
 

damn80

Commodore
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
5.033
Das Laptop selbst war ja bei 500 EUR. Und ob die SSD das Ding wesentlich schneller wird mit SSD trotz der lahmen CPU... Das war halt fraglich.
wenn du dir darüber schon gedanken machst, dann kann ich dich beruhigen , selbst wenn du in ne alte pentium 4 kiste ne ssd einbaust rennt das ding gefühlt wieder wie sau.
ne festplatte bremst halt immer und überall im vergleich zu ner ssd
 

nex86

Captain
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
3.685
Den Unterschied merkst du vorallem beim starten von Windows und Programmen, installieren von Programmen, kopieren von Daten etc..
Eine lahme 2,5" Festplatte bremmst immer ab, egal mit welchen Prozessor.
 
Top