Lüfter an Netzteil anschließen?

andi200000

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
35
Kann ich meinen Lüfter für das Gehäuse auch an das Netzteil anschließen, da mein Mainboard nur über ein Case Lüfter anschluss verfügt..
Brauche ich dafür unbedingt einen Adapter oder ähnliches oder kann man da auch irgendwie improvisieren?
 
Kommt auf deine Lüfter und auf dein Netzteil an ... kann sein, muss aber nicht *seufz*.
 
Hallo!

Ja kann man, ein Adapter wäre aber die klügere Wahl. Grunsätzlich musst du dich nur auf einen der Stromanschlüsse für Laufwerke dazuhängen. Wenn du dich nicht gut auskennst geh lieber in ein Geschäft und besorg dir einen Adapter (kostet wsl 2€).

Es gibt auch Y-Kabel für den Lüfteranschluss am Mainboard, was du nimmst ist egal.

MfG
 
Es gibt auch Y-adapter für deinen einen Lüfter Anschluss.

Welches Board hast du denn, das nur einen Lüfter Anschluss hat?

Alternativ ne Lüftersteuerung einbauen oder sich halt Adapter auf Molex Stecker für dein Netzteil holen.
 
Du kannst den Lüfter über Adapter von Molex oder SATA Stecker anschließen.

Mehr Sinn würde ein Y-Adapter für den Mainboard Anschluss machen. Dann kannst du beide Lüfter steuern. Natürlich beide miteinander, nicht einzeln.
 
Mit Adapter sind sie dann halt nicht mehr regelbar..
Das heißt, die Lüfter laufen evtl. ständig auf Hochtouren.
 
Lüfter ist ein 3-Pinner und das Mainboard ist das Asus M5A78L LE
Netzteil ist das Be quiet Pure Power 630 und da war keins mit bei.
 
Was ich meinte, je nach dem wenn bei Deinem Netzteil die Anschlüsse vorhanden sind, die Lüfter dort anschließen.

Lüfteranschlüsse.png

Gruß Andi
 
Die eleganteste Lösung wäre eine Lüftersteuerung für einen 3,5" Schacht, dann könntest du über die Steuerung die ganzen Lüfter laufen lassen und ggf. auch die Drehzahl regulieren, ansonsten wird es ziemlich laut.
Wenn nicht, hol dir für ein paar € o.g. Adapter, mit Stromkabeln sollte man nicht rumpfuschen, wenn man sich nicht mit der Materie auskennt, auch nicht, wenn nur wenig Saft drauf ist.
 
mykoma schrieb:
Die eleganteste Lösung wäre eine Lüftersteuerung für einen 3,5" Schacht, dann könntest du über die Steuerung die ganzen Lüfter laufen lassen und ggf. auch die Drehzahl regulieren, ansonsten wird es ziemlich laut.
Wenn nicht, hol dir für ein paar € o.g. Adapter, mit Stromkabeln sollte man nicht rumpfuschen, wenn man sich nicht mit der Materie auskennt, auch nicht, wenn nur wenig Saft drauf ist.


Würde auch die Lüftersteuerung nehmen... ist normalerweise über 4Pin Molex versorgt.
 
Hallo,

ich denke ein Y Adapter für den Mainboardanschluss reicht in diesem Fall vollkommen aus, zB.:
http://geizhals.de/nanoxia-3-pin-luefter-y-kabel-30cm-nx3py30-a834514.html

Und das wäre zB. ein Adapter um Lüfter direkt ans Netzteil anzuschließen:
http://geizhals.de/nanoxia-4-pin-molex-auf-2x-3-pin-luefter-30cm-nx42a30-a834629.html

Ich rate aber zum Y Adapter für den Mainboardanschluss, da man so den Lüfter auch noch steuern kann. Wenn du ihn direkt ans Netzteil anschließt würde dieser immer mit voller Drehzahl laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache - bei dem Board gibts nur 2 Anschlüsse für Lüfter - episch wo da überall gespart wird bei günstigen Boards.
Demfall rate ich auch zum Y Adapter für den Mainboardanschluss wegen der Möglichkeit der Steuerung.
 
Hoffe nur du hast das Mainboard nicht erst jetzt gekauft, sondern hattest es schon lange. Denn für einen neu Kauf war das Board ne schlechte Entscheidung.
 
Ist schon ein paar Jährchen alt und langsam möchte ich meinen Pc auch aufrüsten also das mainboard hauptsächlich, da meins immer verdammt warm wird und dadurch der cpu throttelt..
 
Zurück
Oben