Blackfrosch
Lieutenant
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 558
Hi Leute, habe eben zu Prozessor Tests mein P4P800 SE auf FSB 257 betrieben.
Hat alles geklappt 30 minuten CPU 100%tige auslastung überwacht. Max 59 Grad CPU (2,8GHZ P4 Northwood) und Mainboard 42 Grad.
So dann hab ich den Pc runtergefahren und er ging wie bei ACPI üblich von alleine aus. wieder alles im Bios auf Standart gestellt, und alten Ram rein Infineon 256MB (4 riegel).
NIX geht mehr. Schwarzer Monitor... habe versch. Rams probiert CMOS Clear, alles außer Graka raus. geht nix.
meine Fragen WAS kann ich noch machen, und ist der Defekt von Mainboard oder CPU aufs Clocken zurück zuführen?
Hat alles geklappt 30 minuten CPU 100%tige auslastung überwacht. Max 59 Grad CPU (2,8GHZ P4 Northwood) und Mainboard 42 Grad.
So dann hab ich den Pc runtergefahren und er ging wie bei ACPI üblich von alleine aus. wieder alles im Bios auf Standart gestellt, und alten Ram rein Infineon 256MB (4 riegel).
NIX geht mehr. Schwarzer Monitor... habe versch. Rams probiert CMOS Clear, alles außer Graka raus. geht nix.
meine Fragen WAS kann ich noch machen, und ist der Defekt von Mainboard oder CPU aufs Clocken zurück zuführen?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
(????)