Mainboard nach runterfahren kaputt?

Blackfrosch

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
558
Hi Leute, habe eben zu Prozessor Tests mein P4P800 SE auf FSB 257 betrieben.
Hat alles geklappt 30 minuten CPU 100%tige auslastung überwacht. Max 59 Grad CPU (2,8GHZ P4 Northwood) und Mainboard 42 Grad.
So dann hab ich den Pc runtergefahren und er ging wie bei ACPI üblich von alleine aus. wieder alles im Bios auf Standart gestellt, und alten Ram rein Infineon 256MB (4 riegel).
NIX geht mehr. Schwarzer Monitor... habe versch. Rams probiert CMOS Clear, alles außer Graka raus. geht nix.
meine Fragen WAS kann ich noch machen, und ist der Defekt von Mainboard oder CPU aufs Clocken zurück zuführen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (????)

bitfunker

ewohner
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
18.283
Wenn ich das richtig verstehe, ist der Rechner noch einmal mit default settings gestartet, oder?
Wenn ja, dann denke ich nicht, dass es am OC lag. Die Temps waren ja, wenn diese zuverlässig sind, absolut i.O.

Hast du vll. den CMOS-Jumper noch auf "clear"?
Vielleicht beim RAM-Wechsel die GraKa gelockert?
 

-RGC-excoutor

Banned
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
5.280
versuch mal denn pc aus, einschalten aus und wieder ein und das 3 oder 4mal hinter einander. dann müsste es wieder gehen. hatte auch mal so ein problem, oder wie mein vorredner sagte vll hast du denn jumper nich wieder zurück gesetz?
 

Broeselmappe

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
287
Nochmal alle Kabel prüfen!
Besonders das 12V ATX Kabel! Das viereckige!
Karten fest?
Drehen sich die Lüfter?
 

Heavenwalker

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
1.510
was heißt alte rams rein - hast du zum oc andere rams hinein gemacht - was ist wenn ud diese wieder rein steckst?
 

Blackfrosch

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
558
thx die graka was das is was abgegangen war n kleines schwarzes teil auf der Platine locker (nich noch an 1 punkt von 3 verlötet). Habs wieder fest gelötet GEHT
 
Top