Max. 500,- - RX 580 vorhanden

SeppoZ

Ensign
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
197
Hallo in die Runde,
mein Bruder möchte sich einen PC anschaffen und seine RX 580 und die 1 TB SSD M2 nutzen. Er ist kein Zocker, nutzt aber CAD-Programme (für 3D-Drucker) und Photoshop (für Bilder seiner Bridgekamera Canon SX 50).
Es soll ein leiser PC sein und dabei ist er ein Fan von Be Quiet! Produkten.
Diese zwei Komponenten hat er sich herausgesucht:
be quiet! Pure Base 600, schwarz, Glasfenster, schallgedämmt
be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
Beim Rest brauchen wir Tipps:
Mainboard
CPU
CPU-Lüfter (gerne auch Be Quiet!)
RAM (mindestens 32 GB)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
CAD (für 3D-Drucker) und Bildbearbeitung (Photoshop) - Hobby
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
leiser PC
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Monitore (32 Zoll mit 3440x1440 und 24 Zoll Full HD)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Grafikkarte Gigabyte RX 580 und 1 TB SSD
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
450-500,-
Wann möchtest du den PC kaufen?
zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Einige PC zusammengebaut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoZ
Werden von den 500 € das Netzteil + Gehäuse noch abgezogen? Oder 500 € ohne Gehäuse/Netzteil?

Auf was skalieren die CAD-Programme?
 
Moin,

SeppoZ schrieb:
be quiet! Pure Base 600, schwarz, Glasfenster, schallgedämmt
Das Ding hat durch seine geschlossene Bauweise einen ziemlich schlechten Airflow da würde ich mir etwas mit Meshfront suchen.
Geschlossen heißt auch nicht automatisch leise, durch den schlechteren Airflow wird es wärmer, dadurch müssen die Lüfter höher aufdrehen und man hat mehr statt weniger Lautstärke.
Für 87€ finde ich das Teil auch deutlich zu teuer.

SeppoZ schrieb:
CPU-Lüfter (gerne auch Be Quiet!)
Das Ding auf der CPU ist ein Kühler, bei den meisten von BQ stimmt einfach das P/L nicht.

https://geizhals.de/?cmp=2991857&cm...&cmp=3144218&cmp=3098957&cmp=1910215&active=3
Das wäre leicht drüber mit eine aktuellen AM5 Plattform.

Alternativ etwas günstiger mit AM4
https://geizhals.de/?cmp=2709092&cm...&cmp=3144218&cmp=3098957&cmp=1910215&active=4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoZ
Knergy schrieb:
Werden von den 500 € das Netzteil + Gehäuse noch abgezogen? Oder 500 € ohne Gehäuse/Netzteil?

Auf was skalieren die CAD-Programme?
Gehäuse und Netzteil gehören zum 500 Euro Budget. Zu der CAD-Frage kann ich momentan nichts sagen.
 
Da Spiele scheinbar kein Thema sind würde ich die RX580 veräußern und eine APU in Betracht ziehen. Resultiert in einem sparsameren System, da die RX580 bei Dualmonitor relativ viel Leistung zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoZ
Gerne den Einstieg in AMDs AM5 wagen. Per Ryzen 7500f; ohne Grafikeinheit. Später kann man dann noch eine CPU nachrüsten, falls notwendig oder gewünscht. Benötigt wird DDR5-Ram.

Ein 5700x für AM4 ist nur unwesentlich günstiger. Für nen guten Hunni käme der Ryzen 5600 ins Spiel.
Benötigt wird DDR4-Ram.

Intel hat in diesem Preissegment wenig zu bieten.

Allgemeines:
Bester PC Bildbearbeitung & Videoschnitt - PC Kaufberatung 2023
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoZ
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoZ
Danke für die tollen Tipps. Ich bin immer wieder begeistert, wie kompetent und schnell man hier zu Ergebnissen kommt.
 
Die Vorschläge von Oben passen super und reichen für das gewünschte wohl locker aus.
Wenn CAD nicht nur für den 3D-Druck benutzt wird, sondern auch mehr, würde ich über mehr Multicore-Leistung nachdenken. Den 5900x

Giggity schrieb:
Wenn 500€ wirklich max. ist geht nur AM4:
https://geizhals.de/wishlists/3867921 485€
Praktisch genau die Liste nur als CPU den 5900x. Wenn es nicht unbedingt das Wunschgehäuse sein muss, könnte man da sparen und kommt so auf ca 540 Euro.
Ich weiß, das ist etwas drüber , aber dann haste ca 20% mehr Multicore Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoZ
Zurück
Oben