Mein RAID-0 Verbund langsam?

pfORchT

Ensign
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
213
Hallo,
mir kommt mein RAID-Verbund etwas langsam vor.

Es sind zwei Samsung Spin Point mit 200GB, SATA2
Laufen aber im ATA150 Modus, da mein Board nicht schneller kann.

Sind die Werte für ein Stripe Set mit 64KB Chunksize normal?
 

Anhänge

  • HDTach.JPG
    HDTach.JPG
    78,9 KB · Aufrufe: 232

pfORchT

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
213
Das ist aber onBoard das ding
 

pfORchT

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
213
Und der schafft insgesamt nur 150MBps?
Oder 150 pro PCI gerät?
 

Blackfrosch

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
558
Die BurstRate ist eben schlecht... aber der Rest absolut ok!
 

pfORchT

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
213
Zitat von STFU-Sucker:
Der Schafft Max. 133MB/s Theoretisch.
Wie du bei dir siehst ist die Benchmarklinie bei etwas über 90MB/s zuende. Das ist die praktische Grenze. ;)

OK 133 waren es...

Aber insgesamt für alle geräte steht die Bandbreite zu verfügung, oder pro gerät?
 

Arne

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
5.257
Jupp, auf dem A7N8X-E sitzt ein Sil3112A, der über PCI an die Southbridge angebunden ist. Er teilt sich folglich seine 133 MB/s mit allen anderen PCI-Komponenten (auch onboard-Teilen). So gesehen sind deine Werte völlig in Ordnung, allerdings ist ein RAID auf so einem System nahezu sinnlos weil kaum schneller als eine einzelne Platte, vor allem wenn es sich um eine so schnelle Platte wie die P120 von Samsung handelt.
 

Humptidumpti

Moderator
Moderator
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
25.812
Arne hats schon gesagt. Alle Onboard Geräte teilen sich die 133MB/s. Performancehämmend kommt auchnoch hinzu, dass der PCI-Bus nichtmal Daten in beide Richtungen gleichzeitig schicken kann. Immer nur in eine Richtung. Das bremst auch etwas.

Ein Raid 0 war mit früheren Platten gar kein Problrm. Die hatten nicht die Leistung. Heutzutage aber haben die Platten so viel Leistung, dass 2 im Raid 0 den Bus locker auslasten können.
 

pfORchT

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
213
Naja - dann müssen meine beiden platten eben im slow motion raid-0 arbeiten. vorerst. wenn ich mir irgendwann ein neues system kaufe werde ich darauf achten, dass der raid controller nicht mit am pci-bus hängt

vielen dank für die schnellen und wirklch guten antworten.
 

Blackfrosch

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
558
Jo mein ex Raid0 (ICH5R) hat 260Mb BurstRate geschafft
 

pfORchT

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
213
Aber das hat doch nicht etwa Nachteile, wenn ich die beiden Platten im Raid-0 laufen lasse, im Vergleich zu einer IDE-100 Platte ?
 

Arne

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
5.257
Nö, Nachteile sicher nicht, aber eben performancetechnisch auch kaum Vorteile. Da aber das Risiko eines Datenverlustes bei RAID 0 viel größer ist als bei normalem Betrieb oder gar RAID 1, würde ich das mit dem RAID auf dem Board einfach sein lassen. Ob dir das bisschen Mehrleistung das Risiko wert ist musst du selbst wissen.
 

bensen

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
21.525
naja kaum mehrleistung kann man auch net sagen
im inneren bereich verdoppelt sihc die transferrate schon noch
aber klar, ist schon arg beschränkt das ganze
 

kharthax

Ensign
Dabei seit
Apr. 2003
Beiträge
163
OT (bzw. zur Aussage, dass nForce kein natives SATA anbietet): NV RAID ist doch in der Southbridge ...

Schaffe mit meiner Raptor 122 MB/s BurstSpeed.

Hatte sogar mal ein Thema dazu geöffnet: hat hier jemand Erfahrungen mit NV RAID0 ?
 

Humptidumpti

Moderator
Moderator
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
25.812
Zitat von kharthax:
OT (bzw. zur Aussage, dass nForce kein natives SATA anbietet): NV RAID ist doch in der Southbridge ...
Wer Lesen kann ist hier natürlich klar im Vorteil. Hier ist die Rede vom NForce 2. Natürlich haben NForce 3/4 native Sata Schnittstellen :rolleyes:

Zitat von Stefan-Guenzel:
Jo mein ex Raid0 (ICH5R) hat 260Mb BurstRate geschafft
Zitat von kharthax:
Schaffe mit meiner Raptor 122 MB/s BurstSpeed.
Und? Die Burst speed sagt absolut garnix über die Geschwindigkeit der Platte aus.
Zitat von kharthax:
hat hier jemand Erfahrungen mit NV RAID0 ?
Jede Menge Leute hier. Mit der Suchfunktion findest du einige Threads.
 

panzerstricker

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
1.617
Was sagt man dazu... *g* Habe ich auch nicht gewusst sowas. Bin ja mal gespannt wann du mit nem neuen System ankommst, ich würde an deiner Stelle ein Laptop holen. Dein PC ist mehr als ausreichend. Auch die Geschwindigkeit der Platten ist i.O. Man kann nicht immer das Beste ahben.
 
Top