Test Meta Quest 3 im Test: Eine neue Empfehlung für VR und Mixed Reality

@Salamimander Ja und nein. VR-Brillen kann man mittlerweile einfach nicht mehr vergleichen, du wirst keine Pimax/Varjo mit Pancake Linsen bekommen, du wirst kein Wireless Headset mit höherer Auflösung bekommen.

Du musst wissen was dir wichtig ist, objektiv kann man keine Aussage treffen. Es gibt so viele Aspekte, an denen man "das bessere Bild fest machen könnte", aber jedem sind andere Aspekte wichtig. Wenn du das nicht weißt, fahr nach Dortmund zur MRTV Experience, und teste alle Geräte durch. Besser als der Blindkauf weil man meint "ich glaub hohe Auflösung ist wichtig".

Die Quest 3 ist aber ein Headset für 550€, die sich keinem anderen Headset unter 1000€ geschlagen geben muss, und mit der man auch bei Simracing Spaß haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und zazie
Salamimander schrieb:
Für Simracing interessant?
Grundsätzlich klar. Im höheren Preisbereich gibt's auch Headsets mit Vorteilen was die Bildqualität angeht.

Aber zu dem Preis kriegst du nichts Besseres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123 und zazie
@Morvan
Mit was für Zubehör habt ihr getestet?
Standart, Upgrades? Meta verkauft Zubehör das es doppelt so teuer macht.
 
Nuklon schrieb:
Meta verkauft Zubehör das es doppelt so teuer macht.
Hier frage ich mich auch, wie gut die 3rd Party Sachen sind.
Ich meine der Elite Strap kostet 80€, der Elite Strap mit Akku kostet 150€.
Gleichzeitig gibts auf Amazon Straps die ähnlich aussehen und sogar noch größere Akkus haben für 50-70€ bzw welche ohne Akkus für 30-40€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nuklon
Nuklon schrieb:
Mit was für Zubehör habt ihr getestet?
Mit dem Standard Lieferumfang. Sieht man auf den Bildern.

Wenn dir das Original Zubehör zu teuer ist kannst du dich ja gerne am freien Markt umschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nuklon
Ganjaware schrieb:
Gibt es denn schon mehr als 3 PC-Spiele, die sich wirklich lohnen?
Kommt auf deine Vorlieben an. Hab ca. 3.000 Stunden Simracing in VR betrieben. Da lohnt sich dann auch das eine gute Spiel. Aktuell ist es Automobilista 2.

Ähnlich geht es manch anderen mit Beat Saber oder dem MS Flight Simulator.

Etwas von der Qualität eines Cyberpunk 2077 oder Witcher 3 gibt es noch nicht ganz. Half Life Alyx, Lone Echo, Walking Dead Saints & Sinners und Asgards Wrath fallen mir da als nächst bestes ein.

Als Stand alone Quest Spiele sind Resident Evil 4 und Red Matter gut bewertet.

Skyrim und Fallout kann man sicher mit Mods in ein gutes Erlebnis umwandeln.

Ich bin gespannt auf Demeo in Mixed Reality.

Also die Auswahl ist mittlerweile schon recht groß. Gibt für jedes (oder zumindest die meisten) Genre ein Paar vorzeigetitel.

Meine Quest 3 wurde heute versandt. Ich bin gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CarterIII, Master_Chief_87, Schinken42 und 2 andere
Bjetre2 schrieb:
Ähnlich geht es manch anderen mit Beat Saber oder dem MS Flight Simulator.
Beat Saber, Pistol Whip und Eleven Table Tennis haben mich auch ganz ohne PC-VR sehr lange an der Quest 1 gehalten.

Am PC hab ich mal ne Weile Elite Dangerous mit HOTAS gespielt, aber da hatte ich dann doch zu oft das Befürfnis, meine Tastatur sehen zu können^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steff456
E1M1:Hangar schrieb:
Virtual Desktop -> wireless zur Quest 3 streamen und fertig.

Da juckt die Grafikkarte null, solange sie die entsprechende Leistung bringt.

Mit einer Intel Arc würde ich das garnicht erst testen - wozu auch? Die sind doch so schon zu schwach. Was sollen die in VR reissen?
stimmt, so hieß das.. wireless "ab Werk" gab's damals ja sowieso noch nicht, für's direkte streamen/spielen von PC VR Titeln..
hatte ich damals auf der Quest 1 und einer 1050Ti versucht, hatte tadellos geklappt,
witzigerweise besser als direkt per Kabel, wo's dauernd Verbindungs-Abbrüche gab wenn sie denn überhaupt zustande kam (hatte zig Kabel durchprobiert, auch das damals immer empfohlene von Anker)


was ich mir von der Arc in VR erwarten würde?

na annähernd dieselbe Leistung wie von einer RX 6700 XT oder 3060 Ti,

was sie ja sonst auch fast schafft in "nicht-VR", abzüglich dem einen oder anderen Prozentpunkt.
(ja, in einigen Titeln sind's halt leider mehr als ein nur ein paar weniger, und nur in sehr wenigen wie JA3 liegt sie in Führung)

grundsätzlich würde mir das für die älteren PC VR Titel bzw bei reduzierten Details womöglich erst mal durchaus reichen. Würd ich ja nur "ab und zu" mit der Quest machen wollen, und nicht nur "ausschließlich".

Mir ist die Arc jedenfalls nicht "auch so schon zu schwach" , sondern immer noch durchaus "stark genug" .

Später mal wird evtl mal aufgerüstet, aber nicht wegen VR - wobei ich auf das VR Headset durchaus schon jetzt bock hätte, und es funzt schließlich auch ohne PC wie man weiß, das ist ja das tolle an den Quest Geräten. bloß sollte es eben auch am PC klappen, egal ob amd/intel graka, egal ob "zu schwach" oder nicht.

nr-Thunder schrieb:
Nein, genau das Gegenteil ist der Fall, du hast jetzt im Face Cover Eye Relief integriert. Statt also zwischen dicken Cover für Brillenträger und dünnem Cover für Brillenlose zu wechseln, fährt man das Cover per Schiebemechanismus raus.

Desweiteren geht der Trend zu magnetischen Linsenaufsätzen in Stärke.

Blaexe schrieb:
@lynxx83

Norm von Tested meint sogar dass man (zumindest er) mit Brille besser fährt als mit Einsätzen.

Danke, dann hab ich das wohl falsch interpretiert oder von vorn herein falsch gelesen.
 
Was mich vor einem weiteren Kauf Abschreckt. Ich habe aktuell die Meta Quest 2 und für mich sind Renn Spiele nicht spielbar. Aus folgendem Grund, Renn Spiele laufen irgendwie nie richtig flüssig. So das ich dieses Motion Sicknes bekomme. Nach ein paar minuten wird mir schwindelig. Gerade weil es nicht wirklich flüssig läuft mit der Meta Quest 2. Jetzt wäre interessant zu wissen ob das bei der Meta 3 auch noch so ist. Aus dem Grund kaufe ich sie nicht und werde meine Meta 2 auch verkaufen.
 
@rene76

Mit dem PC? Dann würde ich aufrüsten oder die Einstellungen / Auflösung runter stellen. Hat ja erst mal nichts mit der Brille zu tun.
 
Blaexe schrieb:
Grundsätzlich klar. Im höheren Preisbereich gibt's auch Headsets mit Vorteilen was die Bildqualität angeht.

Aber zu dem Preis kriegst du nichts Besseres.
Rein technisch doch reverb 2 Niveau wenn ich das richtig sehe? Dann wäre sie doch top geeignet
 
rene76 schrieb:
Ich denke meine Hardware ist mehr wie ausreichend.
"als"^^

Wenn die Hardware ausreichend ist und die Settings entsprechend passen, dann müsstest du mindestens stabile 90Hz haben.
Also entweder sind dir 90FPS/Hz generell zu wenig um flüssig zu sein, oder du erreichst die 90FPS nicht stabil und dann wird es auch mit jeder anderen Brille so sein
Ergänzung ()

Salamimander schrieb:
Rein technisch doch reverb 2 Niveau wenn ich das richtig sehe?
Die Auflösung ist ähnlich, allerdings haben wir hier Fresnel vs Pancake Linsen, was schon einen großen Unterschied ausmachen soll.

Speziell die schnell abnehmende Schärfe, wenn man nicht exakt in die Mitte schaut oder das Headset nur ein wenig verrutscht, hat mich sowohl bei meiner Vive und meiner Quest 1 sehr gestört. Das soll mit den Pancakes nicht mehr so sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CarterIII und Kafkaesk
rene76 schrieb:
Ich denke meine Hardware ist mehr wie ausreichend.
Kommt auf deine Einstellungen an. Du kannst mit Leichtigkeit auch eine RTX4090 in die Knie zwingen.

Denk dran: Die ideale Renderauflösung für so eine Brille sind ca. 18 Megapixel. Mehr als doppelt so viel wie klassisches UHD.

@Salamimander

Vom Bild her durch die Linsen eher besser.
 
Also testen würd ich das Gerät gerne mal. Ich hatte kurzzeitig die Meta Quest 2 und war schon sehr angetan wie gut das eigentlich schon war für eine komplett wireless Lösung. Streaming vom PC per Steam oder auch Standalone Apps/Spiele über den MetaQuest Store. Das war schon gut ...

Leider hab ich immer so schnell Motion Sickness bekommen dass es sich für mich nicht wirklich lohnt. Habs auch nicht geschafft mir das abzutrainieren und ich habs wirklich versucht 😂😂😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rene76
dermatu schrieb:
Leider hab ich immer so schnell Motion Sickness bekommen dass es sich für mich nicht wirklich lohnt. Habs auch nicht geschafft mir das abzutrainieren und ich habs wirklich versucht 😂😂😂
Das liegt fast komplett an den Spielen. Was hast du denn genutzt? Bei einem Beat Saber sollte niemand Motion Sickness bekommen.
 
Sie wurde versandt und am 6.11 weis ich mehr:daumen:
Freu mich darauf denn die Vision Pro ist mit definitiv zu teuer und die Infrastruktur ist eher limitierend.
 
Zurück
Oben