Mid range gaming pc

Bugatti7

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
73
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Gaming PC zusammenbauen und brauche eure Expertise, ob alle Komponenten kompatibel sind und ideal füreinander und ob man vielleicht noch etwas sparen kann ohne auf RGB zu verzichten.

Ich habe das Leistungsstärkere Netzteil genommen, falls ich mal upgraden will.

Diese Wunschliste könnte für dich interessant sein:
https://geizhals.de/wishlists/3864266

Viele Grüße
Robin
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Alle
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
244hz
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Streamen
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
27 zoll und 24 zoll
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
2 tb m.2
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500
Wann möchtest du den PC kaufen?
Jetzt, oder gibt es bald große Rabattaktionen?
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Mid
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
meinst 144 statt 244 oder??, die 6900Xt ist meines Erachtens zu teuer ... vllt auf 7900GRE switchen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Questionmark, Shir-Khan und Bugatti7
Schaut solide aus. Aber bist du dir sicher, dass du ein µATX Board willst ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bugatti7
1080p 244 FPS Ultra in allen Spielen geht nicht einmal mit einer 4090 :)
Wobei vermutlich je nach Spiel sogar schon den CPUs das Leistungsvermögen ausgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bugatti7
240 hz wo es auf reaktionszeiten ankommt wie csgo und ansonsten 60 hz.
Ergänzung ()

einfachpeer schrieb:
Schaut solide aus. Aber bist du dir sicher, dass du ein µATX Board willst ?
Warum nicht?
 
Gibt es ein atx mainboard welches ca gleich viel kostet und auch weiß ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fexxianosch, Bugatti7 und Shir-Khan
Moin,

Bugatti7 schrieb:
Diese Wunschliste könnte für dich interessant sein:
https://geizhals.de/wishlists/3864266
Sparen könnte man logischerweise in erster Linie bei der Optik, wenn man einen Luftkühler auch mit RGB nimmt hätte man direkt ~100€ mehr zur Verfügung die in die Leistung wandern könnte.

Beim Ram hast du XMP gewählt da würde ich für eine AMD CPU nach EXPO schauen.

Die 6900XT würde ich heute nicht mehr kaufen, eine 7900GRE wäre im gleichen Leistungsbereich, etwas günstiger und hat vor allem weniger Verbrauch, eine 7800XT ist je nach Angeboten auch eine solide Option, ebenso kann man sich auch die 4070(S) in dem Preisbereich anschauen.

µATX wäre jetzt nicht schlimm wenn das Board alles bietet was man möchte, optisch ist halt die Frage, ob ein µATX Board in einem ATX Gehäuse so toll aussieht.
Als Hinweis beim gewählten Board, der interne USB-C Header für Front USB-C ist hier nur mit USB 3.0 angebunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri und Bugatti7
Ist das Raijintek Cratos besser?
Ergänzung ()

Meinst du das:

Raijintek CRATOS 850 WHITE 850W ATX 3.0​

Ergänzung ()

Ram mic Expo und rgb für den Preis habe ich nicht gefunden. Aber braucht man expo wirklich? 6000 ist doch schon sehr schnell und expo ist ja nur zum oc wenn ich das richtig verstanden habe
 
Mit den gpu vorschlägen bin ich etwas überfragt. Welche hat das beste Preisleistungsverhältnis? Es spricht doch nichts dagegen wenn die gpu eine ältere Gen ist aber dafür mehr Leistung hat pro Euro oder nicht?
 
Bugatti7 schrieb:
Es spricht doch nichts dagegen wenn die gpu eine ältere Gen ist aber dafür mehr Leistung hat pro Euro oder nicht?
Hat sie eben nicht, wie gesagt eine 7900GRE leistet das gleiche, kostet weniger und hat weniger Verbrauch für die 6900XT gibt es zumindest für den Preis kaum einen Grund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bugatti7
Bugatti7 schrieb:
Mit den gpu vorschlägen bin ich etwas überfragt. Welche hat das beste Preisleistungsverhältnis?
https://www.computerbase.de/thema/grafikkarte/rangliste/
Bugatti7 schrieb:
Es spricht doch nichts dagegen wenn die gpu eine ältere Gen ist aber dafür mehr Leistung hat pro Euro oder nicht?
Ältere Gen bedeutet aber auch häufig weniger bzw. ältere Features, schlechtere Effizienz und preislich wirds eigentlich nur gebraucht so richtig interessant.
Eine 6900XT hat man schon vor einem Jahr für 600€ bekommen, also absoluter Stillstand. Was bei schnelllebiger Technik sogar schlechter bedeutet. Denn kaum etwas ist so schnelllebig veraltet und von Preisverfall betroffen wie Grafikkarten.
(wenn nicht grade die Cryptos eskalieren usw.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bugatti7
Bugatti7 schrieb:
240 hz wo es auf reaktionszeiten ankommt
Extrem hohe FPS-Werte bei niedrigen Auflösungen (FHD) sind meist CPU-limitiert. Für dich würde sich daher wohl der Aufpreis zum 7800X3D lohnen, damit hättest du in kritischen Situationen nochmal bis zu 25% mehr Leistung.

Zudem würde ich die günstigere Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB empfehlen, wobei der von @Zwirbelkatz vorgeschlagene Luftkühler auch reichen würde. AiOs sind in den meisten Fällen Overkill, sehen aber natürlich hübsch aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bugatti7
Zurück
Oben