Mini Ruckler AMD 6800XT

xXFiskXx schrieb:
Das Problem haben alle RX6000 Karten
Kann ich nicht bestätigen. Die verbaute RX 6700 bei einem Kollegen bringt diese Mikroruckler nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell und loser
Als ich noch eine RX 6600 hatte, war bei mir das selbe Problem.

Nur mit den 22.5.1 Treiber lief es flüssig ohne ruckler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sensei07
Tunaraxx schrieb:
Nur mit den 22.5.1 Treiber lief es flüssig ohne ruckler.
Ich werde die Treiber mal ausprobieren. Oh man hätte ich das gewusst. Bin davon ausgegangen, dass die Karten lang genug auf dem Markt sind das sowas gefixt wird. Ist doch kacke sowas.

Die können in Zukunft noch so viel Leistung für weniger Geld anbieten.. auch wenn die mir für 8K mit 150fps auf den Monitor hauen für 600€ verzichte ich lieber. Bin echt verärgert. Die Karte wird auch definitiv zurück gehen. Hatte damals schon große Probleme mit RX580 und Vega56. Mein Chancen Kontingent ist aufgebraucht. Vor allem wenn man schon wieder hört was die 7er Serie sich für einen bock gleich zu Beginn leistet.

Wird wohl denke ich dann eine überteuerte 3080 mit begrenztem Speicher, mehr Geld und dafür Ruhe 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, schon heftig wenn man das liest.
Bin bei solchen Texten immer mehr geneigt, mir doch einfach mal eine grüne Karte zu kaufen um zu sehen, dass es das wirklich gibt.. fehlerlos funktionierende Grafikkarten.
Meine letzte grüne Karte war noch eine Elsa. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensei07 schrieb:
Hatte damals schon große Probleme mit RX580 und Vega56.
Lustigerweise war es bei mir nämlich so das ich mit Vega oder Polaris sogut wie gar keine Probleme hatte. Mit der RX 6600 ging es dann richtig los aber wie bereits erwähnt schaffte der Treiber (22.5.1) bei mir Abhilfe. Hatte dadurch zum Beispiel keine ruckler mehr. Das war in meinen Fall auch reproduzierbar denn sobald ich einen anderen Treiber installierte ging es direkt wieder los mit den rucklern.

Naja wie auch immer viel Erfolg noch 👍
 
Tunaraxx schrieb:
Das war in meinen Fall auch reproduzierbar denn sobald ich einen anderen Treiber installierte ging es direkt wieder los mit den rucklern.
Hattest Du zwischen den Treiberwechseln jeweils mit DDU das System sauber gemacht? Ich kann das Tool nur empfehlen, denn beim Graka-wechsel können Treiberleichen so richtig Probleme machen.

Und noch zu Historie von Grafikkarten, die man selbst so in Benutzung hatte, und der Häufung von Problemen: Die letzten Jahre waren das bei mir eine Vega 56, GTX 1070, GTX 1080 Ti (2 verschiedene; nacheinander) und nun die RX 6900 XT. Also eigentlich genug Stoff für ordentlich Trouble im System... aber ich hatte keine Probleme, keine Mikroruckler, einfach nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxO
Faust2011 schrieb:
Hattest Du zwischen den Treiberwechseln jeweils mit DDU das System sauber gemacht? Ich kann das Tool nur empfehlen, denn beim Graka-wechsel können Treiberleichen so richtig Probleme machen.

[...] und nun die RX 6900 XT. Also eigentlich genug Stoff für ordentlich Trouble im System... aber ich hatte keine Probleme, keine Mikroruckler, einfach nichts.

Bei meiner knapp vor Weihnachten gekauften Toxic RX 6950 XT Limited Edition existiert auch kein Problem mit
Mikrorucklern. Offenbar gibt es dieses Problem nicht generell mit der 6000er Serie, sondern es betrifft allenfalls bestimmte Fabrikate. Bei den mannigfaltigen Konfigurationen der PCs, in die so eine Grafikkarte dann wandert,
wundert es mich eigentlich fast schon, wenn sowas technisch hoch komplexes wie eben so eine Karte auf Anhieb völlig fehlerfrei läuft.

Vielleicht habe ich auch einfach das "Glück", meine Grafikkarte nicht mit der allerneuesten, sonstigen Hardware
gekoppelt zu haben, wer weiß... "Man steckt halt nicht drin", wie mein Motorrad-Schrauber gerne mal sagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
MaxO schrieb:
Bei den mannigfaltigen Konfigurationen der PCs, in die so eine Grafikkarte dann wandert,
wundert es mich eigentlich fast schon, wenn sowas technisch hoch komplexes wie eben so eine Karte auf Anhieb völlig fehlerfrei läuft.

Naja bei Preisen knapp um die 1000€, erwarte ich das als Käufer schon. Man muss davon ausgehen, dass nicht jeder die Kenntnisse hat um solche Fehlerquellen zu lösen. Da erwarte ich schon Plug&Play und jede weitere Einstellung, die Vorteile bringt ist ein Goody anhand von Kenntnissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrFlip0815
Sensei07 schrieb:
Da erwarte ich schon Plug&Play [...]

Diese Erwartungshaltung ist ja auch absolut verständlich, jedoch läuft es leider nicht immer so reibungslos.
Dieses Forum hier ist der beste Beweis dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle, Sensei07 und DannyA4
Ja leider nicht. Ich habe gerade nochmal erneut versucht den mindest Takt und den Takt anzupassen in dem ich beides festsetze.

Es mildert den Umstand minimal. Aber, es ist noch immer nicht wenig und sehr störend.

Ich habe mich entschlossen, die Karte einzuschicken. Ich bedanke mich bei allen, die mich unterstützt haben und mir Lösungsvorschläge gemacht haben. Danke für eure Zeit.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrFlip0815, DannyA4 und MaxO
Sensei07 schrieb:
Ich habe mich entschlossen, die Karte einzuschicken.

Das halte ich angesichts der ganzen Versuche, die du schon hinter dir hast, für die beste Entscheidung.
Da ich kein "Fanboy" von irgendwas bin, wünsche ich dir dann mehr Glück mit einer RTX 4080. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sensei07
Eine RTX 4080 wird es wohl nicht werden, die ist außerhalb meines Budgets. Entweder rudere ich zurück zu einer 3070 oder einer 3080. wenn nicht sogar warte ich vielleicht auf die 4060er Modelle und schaue mal, was die so machen. LG
 
Die 4070 kostet nur 100€ mehr als die 3080, die hast du durch den geringeren Verbrauch irgendwann wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxO
Ja mal schauen, denke ich spare mir dann paar Euronen und nehme eine solide Mittelklassekarte. Wenn ich mir den Spielemarkt so anschaue 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxO
Probier mal bei den Windows Energiesparplänen auf erweitert zu gehen und schalt mal bei Pci express
Verbindungzustand Energieverwaltung auf aus und bei Prozessorenergieverwaltung minimaler Leistungszustand des Prozessors irnwas über 0, hab bei mir 5 eingestellt. Der pc arbeitet trotzdem mit 0-3 Auslastung im idle... was das genau bewirkt kann ich nicht sagen, nur hab ich seitdem sogut wie keine Mikroruckler mehr oder nur noch sporadisch hab nen 5800x gepart mit ner rx6800 und die Ruckler kommen glaube von der Cpu, war zumindest bei mir so
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxO und Sensei07
Der Treiber 22.5.1 hat wunder bewirkt. Das ist einfach weg. Scheint doch ein Treiberproblem zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrFlip0815 und MaxO
Sehr schön freut mich wenn es geholfen hat :)

Bleibt die Karte also doch oder geht die trotzdem wieder zurück?
 
Sensei07 schrieb:
Der Treiber 22.5.1 hat wunder bewirkt.

Das tun die oftmals, manchmal allerdings auch in unerwünschter Art und Weise... ;) Dann muss man zurück zum vorherigen (gut funktionierenden) Treiber und es bleibt nur übrig das Beste für den nächsten Anlauf zu hoffen.
 
Es liegt wohl am Treiber in Verbindung mit....
Kein Treiber ist perfekt,auch die von Nvidia nicht. Es gibt auch Spiele deren Engine einfach nicht Rund laufen.
Ich war Tage lang in einem anderen Thread wo einer Microruckler mit ner AMD hatte und diese dann genervt gegen eine 3090 getauscht hatte.
https://www.computerbase.de/forum/t...uckler-stuttering-bei-spielen.2017834/page-24
Ende vom Lied war dann das er die selben Probleme dann auch mit der 3090 hatte.
Ein PC besteht ja auch nicht nur aus der Graka. Da können Frametime-einbrüche viele Ursachen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Zurück
Oben