Mini Ruckler AMD 6800XT

Hi TE
nimm mal bitte 2 der 4 Rams raus und teste nochmal, deine Probleme kommen zb. auch bei Ram Problemen auf wenn es immer wieder kurze Korrigierbare Ram fehle gibt, dann hast du ein komplett rucklige Bildausgabe.
lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust2011
MaxO schrieb:
Das tun die oftmals, manchmal allerdings auch in unerwünschter Art und Weise... ;) Dann muss man zurück zum vorherigen (gut funktionierenden) Treiber und es bleibt nur übrig das Beste für den nächsten Anlauf zu hoffen.

Ich bin zufällig drauf gekommen, ich habe die Tage von einem guten Freund den Rechner bei mir gehabt zum zusammenbauen. Da ist eine 6700XT verbaut. Ich habe mal probiert, ob es mit dem aktuellen Treiber und den selben Spielen, die selben Probleme gibt. Das System ist eine Intel Plattform gewesen, im vergleich zu meiner mit AMD.

Siehe da, es sind die selben Probleme. Ich habe auch auf dem Rechner den 22.5.1 installiert und die Probleme waren verschwunden.

Ich glaube AMD hat mit dem Treiber bei älteren Generationen einiges gefixt und die neuen mit reingenommen, aber denen ist es nicht aufgefallen , dass bei der 6XXX Serie, dann einiges schief läuft. In zahlreichen Foren ist es bei vielen das Problem.

Aber das kann auch an den einzelnen Fabrikaten der Karten liegen.

Ja ich behalte die Karte vorerst. Es gibt nichts, was mir diese Leistung bereitstellt für den Preis. Ich fand die Karte nicht schlecht, gerade auch vom Design finde ich die MSI Karten mit am schönsten.

Ich schaue, wie sich die nächsten Treiber verhalten. Sollte es nicht besser werden, dann landet die Karte auf dem Gebrauchtmarkt.
Ergänzung ()

Mente schrieb:
Hi TE
nimm mal bitte 2 der 4 Rams raus und teste nochmal, deine Probleme kommen zb. auch bei Ram Problemen auf wenn es immer wieder kurze Korrigierbare Ram fehle gibt, dann hast du ein komplett rucklige Bildausgabe.
lg

Das habe ich bereits getan. Ich habe vor kurzem bei Amazon schon bereits bestellte Ram Riegel geordert. Es handelte sich um die Vengeance LPX 3200 16GB. Jetzt ist mir aufgefallen das es mit 2x 8GB besser läuft und die Arbeitsspeicher unterschiedliche Versionen haben , obwohl das die selben Produkte sind mit dem selben Link.

bei den einen Riegel handelt es sich um 4.31 und bei den anderen um 4.32, die Riegel haben auch unterschiedliche Farben hinter dem Gehäuse.
Ergänzung ()

Kann euch nicht sagen, wie viel Zeit und nerven die Geschichte gekostet hat. Ich habe echt schlecht geschlafen, weil mich das beschäftigt hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit ich die Karte habe (ab 22.5.1.) immer die neusten Treiber drauf. Läuft alles Butterweich.
Ich habe aber auch Windows 10.
Drittsoftware kann auch zu Problemen mit dem Treiber führen. Z.b. AIDA64 oder Afterburner etc...
Alles was Zugriff auf die Graka hat.
 
Ghostfacekalle schrieb:
Drittsoftware kann auch zu Problemen mit dem Treiber führen. Z.b. AIDA64 oder Afterburner etc...
Alles was Zugriff auf die Graka hat

Habe sonst nichts drauf, was Zugriff auf die Karte hat :) aber auch schön zu hören, dass einige das Problem auch nicht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle
Hi.
Bei mir läuft das System auch sehr gut mit einer 6xxx Karte, ich würde erstmal genauer Win anschauen bevor ich Hardware tausche, derzeit ist so viel seltsam bei MS da ist man grade bei 11 sicher schneller das Problem zu finden als bei der Hardware.
Schaue dir den Zuverlässigskeitsverlauf einmal genauer an. Und dann installiere mal ein Win10 21H2 um gegen zu testen.
lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxO und Ghostfacekalle
Es ist auch bei einigen Spielen sehr problematisch, kann natürlich in Verbindung mit DX und Win 11 liegen. GW2, was jetzt kein Vorzeigebeispiel für Optimierung ist, hat das Problem extrem. Bei Diablo 2, habe ich das Problem überhaupt nicht gehabt, auch mit dem neuen Treiber.
Ergänzung ()

Mal eine ganz merkwürdige Frage. Kann es etwas mit dem Monitor zu tun haben?
Ich habe meinen PC an meinem 120 Hz TV angeschlossen und da habe ich mit dem aktuellsten Treiber auch in Spielen, wo ich die Probleme hatte gar keine Ruckler mehr.

Unter 4K habe ich auch überhaupt kein Spulenfiepen und die Lüfter drehen leiser als auf 2K. Jetzt verstehe ich warum AMD auf den Karton auch 4K druckt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte auch Monitor liegen denke ich. Zumindest habe ich so was schon gelesen.
So gar die Maus kann für Ruckler sorgen. Hab das auch schon gelesen. Einfach mal danach googlen.
 
So, ich werde immer schlauer. Ich habe vorhin mal am Fernsehen gemerkt, dass der Takt aufgrund der 4K viel konstanter ist und dadurch so gut wie keine Ruckler entstehen.

Jetzt habe ich mal von dem AMD Metrik, den Intervall verkürzt und die Mikroruckler kommen tatsächlich vom runter Takten der Karte. Die Karte scheint sich in den meisten Spielen zu langweilen unter 1440P und taktet runter, weil die Leistung nicht benötigt wird und sobald es bisschen aktiver im Spiel wird oder plötzlich mehr Texturen kommen, taktet die Karte direkt hoch und ich meine dadurch entstehen die Mikroruckler.

Durch den Intervall der Metrikdaten, konnte ich es erst sehen. Davor war es mir nicht ersichtlich.

Ich habe hier mal etwas eingetellt, ich spüre eine Verbesserung. Aber zieht das nicht immer mehr Strom, weil die Karte meist immer sich in diesen Bereichen befindet vom Takt her?

Wie habt ihr das bei euch eingestellt? Hat ein 6800XT Besitzer hier irgendwelche Ideen und Tipps?
Screenshot 2023-01-07 174908.png
 
Genauso ist aber die Empfehlung den min. Takt zu erhöhen. Also so wie halt auf deinen Screenshot.

Hab das zum Beispiel bei valorant gemacht weil dort der Takt wie ein Ping Pong hin und her gesprungen ist und danach war es besser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sensei07
Ja das mit dem Ping Pong habe ich auch nur gesehen, als ich wirklich nur den Intervall gewechselt habe. Heißt das jetzt das in den Spielen ich nicht unter 2400 Mhz gehe?

Wäre für den Verbrauch nicht so nice, aber naja :D

Ich hatte das bei anderen Karten nie gehabt. Mir ist nur aufgefallen, dass in starken tipple A Titeln das nie der Fall war. Eher bei PUBG oder 7Days to Die... etc.

Ich hatte auch noch nie so eine Leistungsstarke Karte. Anscheinend langweilt die Karte sich in vielen Titeln und rudert mit dem Takt in alle Richtungen.

@Tunaraxx
 
Sensei07 schrieb:
Heißt das jetzt das in den Spielen ich nicht unter 2400 Mhz gehe?
Soweit ich mich erinnere ja. Im idle sollte der Takt aber glaube ich trotzdem sinken. Da musst du Mal nachschauen.

Die Kombination aus erhöhten Minimum Takt und den Treiber 22.5.1 hat zumindest bei mir dazu geführt das ich am Ende keine Probleme mehr hatte
 
@Tunaraxx

Ich habe den Takt jetzt so eingestellt, wie du es mir gesagt hast. Tatsächlich sind die Ruckler weg. Also gehe ich doch davon aus, dass die Last unter 1440 bei meinem Games, kaum die Karte beansprucht und diese dann Ping Pong spielt.

Ich habe eben mal Mafia angeschmissen. Siehe da, die Ruckler sind weg.

Jetzt setze ich noch unter AMD Chill die Freesync range fest und das sollte alles passen. Reicht 48-143 bei einem 144 Monitor?
 
Ich kenne die FreeSync range deines Monitors nicht 😀

Hab noch nie amd Chill benutzt, sondern nur meine FPS auf 161 begrenzt mit entsprechenden Tool (wegen 165Hz Monitor)
 
Wenn dir amd chill gefällt dann stell 48-143 ein, wenn alles glatt läuft dann passt es ;)
 
Ich würde mit der unteren Chill-Frequenz nicht ganz so weit runter gehen, vielleicht minimal 80FPS.
Ich persönlich nehme niedrigere FPS als 80 schon ziemlich deutlich wahr.
 
@Sensei07 Du könntest auch ,wenn es Möglich ist, die Renderauflösung hochstellen damit die Karte besser ausgelastet wird.
So hast du sogar noch eine bessere Bildqualität. ;)

Auf die Frage was ich im Treiber eingestellt habe:
-die maximale Bildfrequenz auf 141FPS festgelegt (aber nicht über Chill)
-Freesync an
-SAM an
-Vsync zusätzlich in Spielen immer dazugeschalten
-AF auf 16x
-RIS auf 80%
-GPU Takt leicht angehoben,dafür aber die GPU Spannung etwas reduziert
Der minimaltakt ist bei mir Standart
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du genau mit, der minimal Takt ist bei dir Standard? also auf den 500?

Wenn ich die FPS festsetze auf 143, dann habe ich bei PUBG im Menü noch immer über 200fps. Sollte das nicht dann eigentlich nicht sein?

So jetzt sehe ich dass es bei der CPU auch der Fall ist. Die geht von 4.2 mal auf 3.1 runter. Die Temperaturen sind aber ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine beide RX 6600 haben den Takt ziemlich stabil gehalten.
Selbst wenn ich mit vsync und 75 FPS gespielt habe, lag der Takt bei ca. 1200 MHz, aber es hat trotzdem nichts geruckelt.
 
Sensei07 schrieb:
Was meinst du genau mit, der minimal Takt ist bei dir Standard? also auf den 500?
Ja genau auf den 500. Ich habe keine Ruckler,die Karte taktet aber im CPU Limit auch runter.
Die FPS begrenze ich im Treiber mit "Steuerung der Zielbildfrequenz" was bisher zuverlässig funktioniert.
Ich habe auch in vielen Spielen eine höhere Renderauflösung gewählt um die prache Leistung in besser Bildqualli zu investieren.
 
Zurück
Oben