News Möglicher Strategiewechsel bei Nokia

JueZ schrieb:
Nokia ... haben leider den Zug verpasst ... die Konkurrenz ist doch viel zu stark -> HTC, Samsung, Apple, usw.
Ach, und deshalb verkauft Nokia wohl auch doppelt so viele Smartphones wie HTC und Samsung zusammen.

Muss es denn das Nokia Bashing unter jedem Nokia Artikel sein? Das ist ja schon fast schlimmer als bei den iPhone Artikeln. Wenn man die Kommentare zu den News liest könnte man meinen niemand würde Nokia Geräte kaufen. Die Verkauszahlen sagen aber ein anderes Bild: Marktführer und im Jahr 2010 eine Steigerung bei den Smartphone Verkäufen um 36%. Darüber berichtet natürlich niemand. Man sucht sich immer die negativen Punkte und meckert dann darüber.
 
M.E. schrieb:
Ich habe vor mir demnächst ein Smartphone zu kaufen und habe mir auch die Nokias angesehen. Bei allen müsste ich hardwaretechnische Kompromisse machen und das will ich bei den Preisen einfach nicht.

Schuld an Nokias Misserfolg ist also nicht nur Symbian^3, das war für mich zumindest nicht der Hinderungsgrund.

Da muss man dann aber auch sehen wie das zusammen Spiel zwischen Hardware und Software ist. Nokia bekommt aus einem schlechten CPU mehr raus als WP7 und iOS. N8 hat ja sogar ein HDMI ausgang für 720p Videos. (Ich finde WP7 aber trotzdem besser)
 
Tronix schrieb:
Aber mal im Ernst, ich habe 10 Jahre auf Symbian gesetzt und JEDE Version mitgemacht und ich wage zu behaupten dass ich Symbian-Erfahrenen bin als du. Version 6 mit dem 7650, Version 7 mit dem 6600, Version 8 mit dem 6630, Version 9 mit dem N73, Version 9.2 mit dem E51 und dem E71 und zuletzt das E75 mit v9.3.
Du kennst also Symbian^3 nicht. Deswegen ist deine Behauptung überholt.
Allein schon mit einem N86 in einem Smartphonethread mitzuschreiben ist lächerlich. Das Teil kann kaum mehr als mein E51 aus dem Jahre 2007...
...guten Morgen, du Schnarchnase^^
Fipsi16 schrieb:
@Raucherdackel: So ein loben von Symbian 3 hab ich auch noch nicht gelesen. Ich hab mir gleich nochmal ein paar Tests (inkl. Videos) von Symbian 3 angeschaut.
Und ich hab eins, noch dazu hab ich auch ein Desire.
AeS schrieb:
Das N8 hat ganz andere Mängel.
[...]Aber Hauptsache was gesagt.
So? welche denn? mittelmäßiger Browser, das wars schon. Android hat schlechte Akkulaufzeit, miese Updatepolitik, und die schlechtere Bedienung. Aber hauptsache was gesagt.
 
@AeS

Mach mal halb lang. Unverschämte Kommentare verbessern deine Argumentation nicht. Und als solche empfinde ich deinen herablassenden Beitrag.

Das ein Großteil der Nokia Produkte minderwertig wirkt liegt wohl auch am Preis ;). Schau dich mal im >200€ Segment um (auch bei anderen Herstellern), da wirkt eigentlich alles minderwertig, wenn man mal ein Desire, iPhone oder auch N8 hatte.

Darunter leiden die Multimedia-Leistungen im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
Es gibt im Moment kein Konkurrenzprodukt was in dem Bereich mehr bietet, also wo nimmst du diese Aussagen her. iOS, Android und Symbian haben in dem Bereich die gleichen Fähigkeiten. iOS liegt vielleicht leicht beim Gaming vorn, aber das war es auch schon.

Denn Nokia verdient nicht nur am N8 sondern am gesamten Portfolio.
Gut festgestellt. Die Nachricht bezieht sich aber auf diese Geräteklasse. Also wäre es etwas merkwürdig hier über etwas anderes zu Sprechen.

Wie gesagt, strenge mal deine Transferleistung an, sehe sinnbildliche Vergleiche als solche und sehe das Ganze.
Es heißt "sieh" und nicht "sehe" und Leistung kann man nicht anstrengen.

Der Punkt ist, ich würde nie behaupten das Symbian perfekt ist. Es hat Nachteile gegenüber iOS und Android, aber von denen hast du bislang keinen einzigen genannt ;). Es hat aber auch diverse Vorteile auch wenn diese im Fall von Android die Nachteile nicht ganz aufwiegen können.

@Thread :)
Ich versteh es einfach nicht, woher kommt dieser Hass auf Nokia, dass man in jedem Nokia-Thread diesen Müll hier abladen muss? Nokia will am 11.2. bzw auf dem MWC einen Richtungswechsel oder zumindest eine "große" Neuigkeit bekannt geben. Das heißt, imho, dass die einzig sinnvollen Beiträge hier eigentlich die wären, die darüber spekulieren was es werden könnte.

Ich hab zum Beispiel kein iPhone, allerdings habe mich aber auch noch nicht dabei ertappt, das ich einen iPhone-Thread gegangen wäre um den Leuten ihr Produkt schlecht zu reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
xoox schrieb:
Marktführer und im Jahr 2010 eine Steigerung bei den Smartphone Verkäufen um 36%. Darüber berichtet natürlich niemand. Man sucht sich immer die negativen Punkte und meckert dann darüber.

Seit heute ist Google Marktführer im OS-Smartphonemarkt. Hört sich echt klasse an wenn Nokia 30% mehr Handys verkauft hat als im Jahr davor. Aber das Apple 100% und Google sogar 600% verkauft hat ist für Marktprognosen nun mal ausschlaggebender...

@Raucherdackel

Ein N86 ist kein Symbian^3. Wenn du mit dem N86 zufrieden bist find ich das absolut OK. Meine Grossmutter verwendet ein 3510i und ich käme auch nie auf die Idee ihr ein iPhone einzureden. Aber andere Systeme dermaßen in den Dreck zu ziehen entgeht mir jeder Logik. Und aus dem Grund wird dein Fanboygeschreibe von mir ab sofort ignoriert und nicht weiter kommentiert...
 

Anhänge

  • smartphone-markt-canalys-4-2010.gif
    smartphone-markt-canalys-4-2010.gif
    15,2 KB · Aufrufe: 539
Fraqq schrieb:
Ein Wechsel von Symbian zu Windows Phone 7 wäre ja wohl ein totaler Rückschritt.


Wieso? Weil WP7 noch nicht so "gut" ist wie Android od iOS?

WP7 wird kommen! Da bin ich mir sicher.

Und ein Nokia N8 oder das angekündigte N9 (Ich weiß die beiden werdens nicht sein) mit einem guten OS wie zB WP7 oder sogar Android wären einfach der Hammer ;)
 
xoox schrieb:
Marktführer und im Jahr 2010 eine Steigerung bei den Smartphone Verkäufen um 36%.

Willkommen in der heutigen Wirklichkeit: Android > Symbian

Es geht hier nicht um den momentanen Stand der Dinge oder Zahlen aus dem letzten Jahr. Es geht hier um einen allgemeinen Trend, den man nicht vernachlässigen und ignorieren darf.
 
Amko schrieb:
Wieso? Weil WP7 noch nicht so "gut" ist wie Android od iOS?

WP7 wird kommen! Da bin ich mir sicher.

Und ein Nokia N8 oder das angekündigte N9 (Ich weiß die beiden werdens nicht sein) mit einem guten OS wie zB WP7 oder sogar Android wären einfach der Hammer ;)

Warum ich Windows Phone 7 für Schrott halte, habe ich ein paar Einträge später schon angedeutet. Alternativ kannst du dir auch den Heise-Artikel durchlesen. Und an der grundlegenden veralteten Architektur werden auch zukünftige Patches nicht viel ändern können.

Und überhaupt: Warum sollten sie auf ein Betriebssystem umsteigen, dass sich NOCH wesentlich schlechter verkauft als Symbian 3?

Ein Umstieg auf Android würde ich begrüssen, mein nächstes Handy wird sehr wahrscheinlich eh ein Androide sein. Hauptsache kein primitives WP7, dann doch lieber Symbian.
 
Fraqq schrieb:
Warum ich Windows Phone 7 für Schrott halte, habe ich ein paar Einträge später schon angedeutet. Alternativ kannst du dir auch den Heise-Artikel durchlesen. Und an der grundlegenden veralteten Architektur werden auch zukünftige Patches nicht viel ändern können.

Und überhaupt: Warum sollten sie auf ein Betriebssystem umsteigen, dass sich NOCH wesentlich schlechter verkauft als Symbian 3?

Ein Umstieg auf Android würde ich begrüssen, mein nächstes Handy wird sehr wahrscheinlich eh ein Androide sein. Hauptsache kein primitives WP7, dann doch lieber Symbian.

Anstatt Berichte zu lesen, solltest du ggf ein Handy selber testen.

Und es ist tausend mal attraktiver und schneller und stabiler und und und als Symbian!

Für mich kommt es an Android nicht ran (Habe ein Milestone) und auch nicht an iOS (mit Iphones auch shcon rumgespielt) aber es wird kommen ^^

Vllt wird ja dann zw Nokia und WP7 zusammengearbeitet?!

Für WP7 fehlen halt nur noch 100k App Stores und das Ding wird laufen ;) (Den meisten ist ja die App Menge nicht die Nützlichkeit wichtig)
 
ix.tank
Schön das du die Theorie drauf hast, es aber in der Praxis nicht anwenden kannst.
Dann steigere deine Leistung, Leistung kann man steigern.
Und ein Ökosystem ist bestimmt nicht auf ein Produkt bezogen, sondern deckt einen größeren Raum ab.
Also auch die Segmente im Niedrig-Preis-Segment, denn diese Verkäufe sind wichtig für die Subventionierung der Entwicklung und Produktion der High-Class Produkte.
Wie du sehen kannst, reden wir also doch um das gesamte Portfolio, wie es auch Nokia tut.
HTC und Samsung, auch teilweise LG haben gezeigt das man im Preis-Segment um die 300€ nicht die besten aber deutlich bessere Materialien verwenden kann als es Nokia getan hat und tut.
Auch vor dem N8 kam in dem Segment lange nichts und nur weil ein Produkt besser ist, macht das die anderen nicht weniger schlecht.

Symbian ist immer noch total überlastet und fingerunfreundlich, zudem ist der Ovi Store eine reine Lachnummer, ich bin auch aus dem Alter raus Produkte an den Gaming-Apps zu bewerten.
Das Akku ist recht schwachbrüstig und kann nur durch Feintuning auf lange Laufzeiten kommen, auch der 680 Mhz Prozessor ist nicht gerade ein Flagschiff, um auch technische Defizite zu nennen.
Klar läuft alles flüssig, gerüstet für mehr ist man damit jedoch nicht.
Das Beste an dem Produkt ist die Kamera, in diesem Preissegment erwarte ich ein Gesamtpaket.

Aber reden wir über die 300-450€ Produkte.
Wie das N97 usw. wie gesagt, es gibt nicht nur ein Produkt von Nokia.
Bisher habe ich definitiv mehr Beschwerden in Sachen Useability (und das ist schließlich das wichtigste) vernommen über Nokia Geräte als über andere Produkte, ganz davon zu schweigen das eigene Tests auch nicht wirklich zufriedenstellend waren.

Wenn du aber immer anhand eines Produktes deine Meinung über eine Firma festlegst, dann ist das deine Sache.
Daher werden wir uns wohl im Kreis drehen, ich bewerte in einer News über Nokia die gesamte Mobiltelephon-Sparte, du willst mich unbedingt auf das N8 festnageln.
Ich will über Zusammenhänge reden, du willst ein Detail beleuchten.
Das führt zu nichts, dir bleibt natürlich das Recht offen mir vorzuwerfen das mir die Argumente ausgehen, wenn du dich dann besser fühlst, dann darfst du das schreiben und denken.
 
Ich Persönlich hab mit Nokia abgeschlossen nachdem sie ihr Deutsches Werk haben umziehen lassen ...
Ich kauf kein Nokia mehr, mich interessiert auch garkein Bericht mehr über irgendwelche Produkte von denen, aber das wird wohl kein % ausmachen ...
 
Amko schrieb:
Anstatt Berichte zu lesen, solltest du ggf ein Handy selber testen.

Nö. Das überlasse ich den Experten. Ich habe jedenfalls nicht vor, die Katze im Sack zu kaufen, genau aus dem Grund lese ich die Berichte.
Und ein "modernes" OS, dass noch nicht einmal Multitasking unterstützt, kommt mir generell eh nicht in die Tüte.

Amko schrieb:
Und es ist tausend mal attraktiver und schneller und stabiler und und und als Symbian!

Naja, die Attraktivität ist sicherlich Geschmackssache. Ich persönlich habe noch keine hässlichere Oberfläche als den Homescreen von WP7 gesehen. Und eine komplett runderneuerte Oberfläche für Symbian 3 ist ja auch schon in der Mache.
Das es wirklich schneller als Symbian ist bezweifle ich stark. Vielleicht sind die Handys mit WP7 insgesamt schneller, das liegt aber imo eher daran, dass die hardwareseitige Mindestvoraussetzung für WP7 höher liegt als bei Symbian Handys, die ja mit einem deutlich langsameren Prozessor laufen.


Amko schrieb:
Für mich kommt es an Android nicht ran (Habe ein Milestone) und auch nicht an iOS (mit Iphones)

Da sind wir uns schonmal einig.
 
ExcaliburCasi schrieb:
Ich Persönlich hab mit Nokia abgeschlossen nachdem sie ihr Deutsches Werk haben umziehen lassen ...
Ich kauf kein Nokia mehr, mich interessiert auch garkein Bericht mehr über irgendwelche Produkte von denen, aber das wird wohl kein % ausmachen ...

Die Anzahl der Leute welche deinen Beitrag interessiert strebt auch gegen 0%...
Grüße
 
Raucherdackel schrieb:
So? welche denn? mittelmäßiger Browser, das wars schon. Android hat schlechte Akkulaufzeit, miese Updatepolitik, und die schlechtere Bedienung. Aber hauptsache was gesagt.

Schlechte Akkulaufzeit? Also ich komm mit einer Ladung 2-4 Tage aus, das ist beim iPhone und anderen Smartphones mit starker CPU nicht anders.

Updates werden für das System selbst regelmäßig veröffentlicht, da sind eher die Hersteller dran schuld. Man kann immernoch selbst updaten und da gibt es keine Probleme. Es gibt auch Hersteller die Updates schnell nachliefern.

Und wieder kommt Argument der Bedienung. Nur frage ich mich wo die schlecht sein soll. Man findet alles auf Anhieb, man kann sich seine Sachen zurechtbasteln und und und. Da kenn ich das von Nokia anders (zumindest ältere Symbian). Man muss 100000 Menüs durchklicken, bis man gewünschte Einstellung findet, das ist tolle Bedienung! Habe mir eben auch paar Reviews angeschaut und überall sagen die, dass sich da nichts seit älteren Symbians geändert hat. Dann muss man extra Software nutzen um das Gerät zu updaten und synchronisieren. Das kann Android besser.

Naja ich geh auf dein Gebashe nicht mehr ein, bist sowieso uneinsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mystic-Car schrieb:
Die Anzahl der Leute welche deinen Beitrag interessiert strebt auch gegen 0%...
Grüße
Naja, ich finds schon scheiße was Nokia da gemacht hat. Bekommt keine Unterstützung vom Staat mehr und schon wird der Standort zu gemacht. Endlich mal eine Firma die die Mitarbeiter und nicht der Profit interessiert...

Bezüglich der Akkulaufzeit bei einigen Android Geräten ist es leider wirklich etwas schwach. Aber mit einer Custom Firmware läuft bei mir z.B. das desire HD wie Schmitts Katze.
 
Hallo!

Also ich habe ein Nokia N8 und bin damit sehr zufrieden. Die Akkulaufzeit ist sehr gut, die Kamera ist sensationell, Browsen im Internet ist ganz Ok, solange man Flash ausschaltet! (hoffe aber dass Nokia bald den versprochenen neuen Browser rausbringt).

Von den sogenannten "Apps" gibt es auch mehr, als viele denken, zumal auch viele Programme aus älteren Symbian Versionen lauffähig sind. Die Hardware ist bei vielem nicht auf der Höhe der Zeit (Prozessor, Ram...) aber es läuft trotzdem ähnlich gut wie viele "Gigaherzt-" und "Triplecore-" -Boliden. Ich finde es immer noch viel wichtiger die Software an die Hardware anzupassen als umgekehrt. Von der Leistung her ist das N8 auch mehr als ausreichend! Man schaue sich nur mal Need4Speed Shift an!

Es gibt sicher vieles dass man am N8 oder an Nokia allgemein kritisieren kann, man sollte aber auch fair sein! Mit dem N8 hat Nokia ein Gerät auf den Markt gebracht dass viele andere Handys alt aussehen lässt: Kamera, USB On-the-go, HDMI Ausgang, FM-Transmitter, eine brauchbare kostenlose OFFLINE Navigation... Warum wird das eigentlich nie erwähnt wenn man über das N8 spricht? Ausschlaggebend für den Kauf des N8 waren für mich die Navifunktion, die Kamera und der FM-Transmitter. Symbian 3 ist in vielen Punkten verbessert worden im Vergleich zu den alten versionen. Aber zugegeben, es muss noch daran gearbeitet werden. Einige Menupunkte sind immer noch nicht so gut auf die Fingerbedienung ausgelegt.

Also ich will hier gar nicht den "Nokia-Sprecher-Fanboy" spielen, denke aber, das sollte alles mal erwähnung finden in der Diskussion.

Gruß
Sandy2630QM
 
@Bochum: http://www.youtube.com/watch?v=6RCXKfXNkzs&feature=related etwa ab 4:10

@Nokia: Hab kürzlich wieder ein Nokia E5 mit Symbian s60 gekauft und bin sehr zufrieden. Wenn es den Nachfolger mit Symbian 3 gibt kaufe ich mir den wahrscheinlich auch.
Der Punkt ist: Ich kaufe immer nur midrange Geräte (bis 220 Euro). Und da ist Nokia TOP.
Aber wenn es um die 400-500 Euro Klasse geht fühlten sich die Kunden wahrscheinlich verarscht. Kann sein, dass sich das nun mit Symbian^3 ändert. Aber wenn ich überlege, dass jemand 400 Eier für das N97 ausgegeben hat und es dann mit einem Apfelfon vergleicht... Dann kann ich verstehen wenn jemand Nokia für schlecht hält.

Daher würde ich drauf Wetten, dass Nokia jetzt WP7 Telefone baut, weil diese bisher nur im Hochpreis-Segment zu haben sind und Nokia wieder Telefone hätte, die sich für 500 Euro verkaufen lassen. Die Nokia-Produktpalette würde damit um einige Margenstarke Produkte ergänzt. Und das ohne, dass Nokia Geld in die OS-Entwicklung investieren müsste. (was auch der Grund für den Android-Erfolg ist - Die Hersteller müssen nur noch Treiber schreiben, wobei sie dazu auch nicht in der Lage sind - Stichwort Updates).
 
Zuletzt bearbeitet:
ExcaliburCasi schrieb:
Ich Persönlich hab mit Nokia abgeschlossen nachdem sie ihr Deutsches Werk haben umziehen lassen ...
Ich kauf kein Nokia mehr, mich interessiert auch garkein Bericht mehr über irgendwelche Produkte von denen, aber das wird wohl kein % ausmachen ...

Nokia hat das gemacht, was andere Unternemhmen schon vor Jahren taten, eigentlich müsste man Sie loben, weil Sie solange durch gehalten haben. Aber es ist die großte Firma und die sind halt immer im Fokus.

Microsoft wurde auch immer von allen Seiten kritisiert, was einfach nur den Grund hatte das Sie ein Monopol haben. Bald werden es Google und Apple bzw Sie sind es schon..
 
Tronix schrieb:
Seit heute ist Google Marktführer im OS-Smartphonemarkt. ntiert...

Nein. Nokia ist weiterhin Marktführer, Android verkaufte sich nur im vierten Quartal des Jahres 2010 öfter.
 
Zurück
Oben