News Möglicher Strategiewechsel bei Nokia

@Bart

Das Video ist bislang in jedem Nokia-News/Review-Thread aufgetaucht, ein wahrer Dauerbrenner :)!

@AeS
Symbian ist immer noch total überlastet und fingerunfreundlich, zudem ist der Ovi Store eine reine Lachnummer, ich bin auch aus dem Alter raus Produkte an den Gaming-Apps zu bewerten.

Symbian ist schnell und relativ einfach zu bedienen. Wie kann es also überlastet sein?
Der Ovi-Store eine reine Lachnummer? Das weißt du woher? Ein Symbian^3 Gerät hast du ja wohl nicht.
Und was du mit den Gaming-Apps sagen wolltest weißt wohl nur du.

Das(Der) Akku ist recht schwachbrüstig und kann nur durch Feintuning auf lange Laufzeiten kommen, auch der 680 Mhz Prozessor ist nicht gerade ein Flagschiff, um auch technische Defizite zu nennen.

Also die Aussage zum Akku ist wieder falsch, die Ausdauer des N8 liegt auf iPhone4 Niveau und vor den Androiden. Und der Prozessor ist eigentlich egal, wenn das Ergebnis stimmt oder? ;) Zumal die Tatsache, dass es ein ARMv6 sicher wesentlich ehr stört als die 680MHz. Aber Hauptsache GHz!

Aber reden wir über die 300-450€ Produkte.
Wie das N97 usw. wie gesagt, es gibt nicht nur ein Produkt von Nokia.

Das N97 ist kein besonders gutes Gerät gewesen, aber es ist auch schon 2 Generationen her, dass es sich behaupten musste. Das kannst du mit dem iPhone 3G und Android 1.6 vergleichen, das würde heute auch niemand mehr wollen. Es geht um die nächste Nokia-Generation. Und wenn man schauen will, was noch getan werden muss, sollte man die aktuelle Generation betrachten und dazu gehört das N97 seid einem Jahr nicht mehr.

HTC und Samsung, auch teilweise LG haben gezeigt das man im Preis-Segment um die 300€ nicht die besten aber deutlich bessere Materialien verwenden kann als es Nokia getan hat und tut.

Gut das ich von unter 200€ geredet hab. Im bereich um die 300€ benutzt Nokia auch schon ordentliche Materialien, das C7 zum Beispiel ist auch völlig in Ordnung. Selbst das X6 ist qualitativ noch ganz gut. Da nehmen sich die Hersteller nichts.

Klar läuft alles flüssig, gerüstet für mehr ist man damit jedoch nicht.
Das Beste an dem Produkt ist die Kamera, in diesem Preissegment erwarte ich ein Gesamtpaket.

Also ich mache schon ein wenig mehr mit dem N8: Musik im Auto, Navigieren, Sport (Sports Tracker, inkl. Herzfrequenzmessung), mobiler 720p Media-Player per HDMI dank Nokia-BigScreen (das kann übrigens bislang nur Nokia ;) ), im Netz surfen mit Opera sowie e-Mails updaten, hier und da mal ein Spielchen, etc. .

Ich weiß nicht aber das halte ich für ein rundes Gesamtpaket.

Das führt zu nichts, dir bleibt natürlich das Recht offen mir vorzuwerfen das mir die Argumente ausgehen, wenn du dich dann besser fühlst, dann darfst du das schreiben und denken.

Daher werden wir uns wohl im Kreis drehen, ich bewerte in einer News über Nokia die gesamte Mobiltelephon-Sparte, du willst mich unbedingt auf das N8 festnageln.

Nein wir können auch über das C7 oder das C6-01 oder das kommende E7 reden, aber es geht um Smartphones und im speziellen um die aktuelle Generation oder ihre Nachfolger, die du scheinbar nicht kennst, da du pausenlos mit uralt Geräten um dich wirfst.

Ich will über Zusammenhänge reden, du willst ein Detail beleuchten.
Das führt zu nichts, dir bleibt natürlich das Recht offen mir vorzuwerfen das mir die Argumente ausgehen, wenn du dich dann besser fühlst, dann darfst du das schreiben und denken.

Mit falschen Fakten und ohne Kenntnis der Materie kann man nicht über Zusammenhänge reden. Von daher mache ich von meinem Recht Gebrauch ;).

Schön das du die Theorie drauf hast, es aber in der Praxis nicht anwenden kannst.
Dann steigere deine Leistung, Leistung kann man steigern.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was dir das Recht gibt so unverschämte Antworten zu geben.
Ich weiß aber was dir nicht das Recht gibt: Fehlende Fähigkeiten zum führen einer sachlichen Diskussion! Du gehst weder auf das zuvor geschriebene ein, verdrehst die Fakten wie du es haben möchtest und meinst dass deine inkonsistenten Beiträge einfach nicht verstanden wurden, wenn man sie kritisiert.
 
@Android User
Ich finde es sehr bemerkenswer wie Ihr/wir unser OS in den Himmel loben,es ist auch das siehe unten.^^
Aber als ich dieses Nokia gesehen habe war ich schon ein bisschen neidisch N9.
http://www.pocketbrain.de/uploads/RTEmagicC_Nokia_N9_Bild_Engadget_txdam2253_c9d47c.jpg.jpg
Sieht aus wie ein Mbp als smartphone

EDIT: Es ist das Beste wenn man mit dem Gesamtpaket zu frieden ist und auf einen wichtigen Internet Standart (Flash) angewiessen ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Um einen Glaubenskrieg zu verhindern)
@schrimpi:
Für mich ist es nicht das Beste – scheisse, was machen wir jetzt, wer um Himmels Willen hat nur Recht mit dem ''besten'' OS??!?!?!?!? Oh nein, muss ich jetzt wie du denken, dass Android das Beste ist? Vielleicht gefällt mir ja bei iOS die Bedienung besser...oder bei WP7...aber Android hat Widgets...dafür hat webOS Gesten...oooh Dreck, was ist denn nun das Beste?! Klär mich bitte, bitte auf!
 
mobiler 720p Media-Player per HDMI dank Nokia-BigScreen (das kann übrigens bislang nur Nokia

nicht ganz motorola kanns auch mit dem Milestone XT720 die könnens es afik sogar in 1080p ;)
ninjaedit: ok das kann auch nur 720p

naja es ist nicht so ganz abwägig das Nokia auf ein anders system setzten möchte S^3 ist nicht schlecht aber man merkt ihm seine wurzeln (S60) immer noch sehr deutlich an. Das ganze von

ich denke das sie symbian erst bei den hingend geräten wodurch auch immer ersetzen und mit der zeit auch die günstigeren geräte umrüsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nokia würde sich den Marktanteil des hauseigenen Betriebssystems ggf. verringern – und ich glaube, Android wird nie auf Nokia-Geräte kommen. WP7 schon eher.

Und das Motorola Milestone XT720 hat zwar HDMI, aber keine BigScreen Funktion.
 
@Mahirr
Ich nehme anhand deiner Aussagen an das du kein Android User bist. dennoch denke ich das du des Englisch mächtig bist.^^
Den @Android User ging definitiv nicht an dich.
piiz
 
ix.tank schrieb:
@ Bart S.
Das Video ist bislang in jedem Nokia-News/Review-Thread aufgetaucht, ein wahrer Dauerbrenner !

Ja, und zwar bis jetzt immer von mir, war ich wohl diesmal zu langsam^^.
 
schrimpi schrieb:
@Mahirr
Ich nehme anhand deiner Aussagen an das du kein Android User bist. dennoch denke ich das du des Englisch mächtig bist.^^
Den @Android User ging definitiv nicht an dich.
piiz
Ich weiß, dass es nicht an mich ging. Ich nutze webOS.

Mir geht es um deine Aussage, dass Android das ''beste'' OS ist.
Woran willst du das festmachen? An Widgets, Homescreens und Custom ROMs?
Android kann vieles gut, aber hat auch seine Macken. Und ich bin mir sicher, solange nicht ein Betriebssystem alles(ich meine ALLES!) besser macht(was in vielen Teilen wieder Ansichtssache ist), als ein anderes, ist es für mich nicht das Beste. Vielleicht ist es für dich das beste Gesamtpaket, aber für mich z.B. sicherlich nicht.
 
Also ich nutze jetzt seit über 10 Jahren Nokia Handy's und das wird sich auch so schnell nicht ändern, derzeit noch ein N97 mit dem ich übrigens absolut zufrieden bin, denn es bietet mir 2 Sachen kostenlos, die andere entweder gar nicht können oder nur gegen Bezahlung, die gegen Nokia kostenlose Variante aber allerhöchstens gleichwertig und nicht besser sind:

1. QWERTZ-Tastatur
2. OFFLINE-Navigation

ansonsten kann ich viele Dinge die ich mit den anderen zwar auch könnte:

3. Mails Abrufen
4. Surfen (per Opera)
5. twittern
6. telefonieren
7. Musik hören

Also warum soll ich mir jetzt n Apple oder n Gockelphone kaufen?
Zum Spielen hab ich zuhause ne X360, ne PS3 und nen PC, also kein "Handyspiel" würde auch nur im Ansatz meine "Spielbedürfnisse" erfüllen.

Zur Veröffentlichung am 11.2. bin ich gespannt. Was es denn nun wird, ich vermute ja ein WP7-Handy, aber wer kann das schon genau sagen vielleicht wirds was ganz anderes.

Achso an alle Bochum-Hater, ich hoffe inständig ihr seid dann wenigstens Konsequent und fahrt auch keine Audi, BMW, Mercedes oder VW (die kommen nämlich u.a. auch aus Ungarn, Rumänien, den USA oder Mexiko) ich hoffe ihr kauft auch keine Computerhardware deutscher Hardwarehersteller, die kommen nämlich auch aus China, Taiwan oder Korea. Ich hoffe ihr kauft im Supermarkt auch immer nur deutsche Tomaten und nicht die aus Holland oder gar Spanien. Und ich hoffe ihr kauft auch nur Spargel der von deutschen Arbeitskräften geerntet wurde, wäre ja gar nicht auszudenken was passieren würde, wenn das eine billige polnische Arbeitskraft getan hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
BMW kommen mit Sicherheit nicht aus Rumänien. Die werden bei uns in Dingolfing gebaut ( 5er und 6er Baureihe ). Und Dingolfing ist sehr weit weg von Rumänien, Mexiko und co. In des USA werden Autos bevorzugt für den amerikanischen Markt gebaut.
 
Wenn Nokia nun aber Android nimmt, werden mit großer Sicherheit Ressourcen für Symbian gekürzt, um für Android genutzt zu werden, dadurch würde Symbians Entwicklung und die angekündigten Updates verzögert werden und Symbian verliert an Attraktivität. Gleichzeitig geht man ein großes Risiko inmitten von schier unendlichen Android-Smartphones von einer Vielzahl an Herstellern ein. Bei Wp7 ein klein wenig anders und mit etwas weniger Kosten verbunden, denke ich, da bei WP7 nicht so viele Hersteller sind und das ruhigerer angegangen werden kann.
 
Dann infomier dich mal n bißchen, wo z.B. die X5 (E53 und E70), X6, Z3 und Z4 (E85) für den deutschen Markt gebaut werden bzw. wurden :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wird ganz anders, wenn ich diese Nokia vs. "Smartphone" - Threads verfolge.

Es ist einfach unglaublich offensichtlich, dass Nokia-Geräte häufig (N8 ist außen vor) einen anderen Nutzertypus ansprechen als die scheinbar leicht überempfindlichen Android/iOS - Herrschaften.

Hier gibt's einige, die schlicht und ergreifend nicht beide Seiten ausreichend kennen und sich trotzdem ein qualifiziertes Urteil bilden wollen.

Das ist peinlich.

Bitte besser recherchieren.
 
Es war nun mal immer so, dass Nokia mit ihren Smartphones ein universelles Gerät machen wollte, wie man sehr gut beim N900 beispielsweise oder beim N8 sieht. Gerade das iPhone verfolgt da nicht ganz diese Richtung. Was natürlich nicht heißt, dass es ein schlechteres Smartphone ist, aber das die Nutzer, die es ansprechen soll, andere sind. Und das blenden aber viele aus und sehen nur ihre Smartphones als einzig Wahre.
 
@ DrToxic
du bist nicht allein, nutze selber noch das 5630 und wenn ich mich nicht irre ist es auch mit s60, meiner meinug kein schlechtes gerät mit guter bedienung usw. noch reicht es mir aber völlig aus.
weiss auch nicht was los ist, anders ist doch jeder, würd mich aber auch nicht wundern wenn ich mir mal ein android smartphone eines der namenhaften hersteller zulege und ebenfalls diesem wahn verfalle...:freaky:
MfG
 
eine kooperation mit M$ wp7 wäre mMn. die blödeste idee.
Meego basiert auf Linux, das passt nicht zusammen. Von WP7 können MeeGo oder Symbian kaum proftieren.
Auf Lange sicht wird Nokia aber wohl komplett auf Symbian verzichten. Der Ruf ist, zu unrecht wie ich finde, einfach zu schlecht. Egal was Nokia mit Symbian anstellen wird, es würde nicht mehr akzeptiert werden. Siehe Symbian^3.
am ehesten könnte ich eine kooperation mit android vorstellen.
MeeGo müsste via qt den programmen einfach ein android-os vorgaukeln und schon lief alles. eine erweiterung der qt-umgebung für android-schnittstellen. Da beide zudem OpenSource sind, dürfte der quellcode von android ja im internet herumschwirren. ein guter programmierer sollte das dann schon hinkriegen ;)
dafür wäre aber der ovi-store dann aber wohl geschichte...
apple wird keine allianz eingehen. Zumal sich ja Nokia und Apple zZt. eine ordentliche patentschlacht vor gerichten liefern. Nokia&Apple-Kooperation ist daher sehr unwahrscheinlich.
evtl gar ein zusammenschluss mit RIM (Blackberry) oder HP (WebOS), man weiß es nicht.
Komplett würde ich aber auf keinen Fall auf Android umsteigen. Das wäre fast genauso dumm wie wp7...
andererseits braucht nokia für wp7 kaum sw-ressourcen, denn ms ist ja sehr restriktiv mit den vorgaben. aber ob es sich dann lohnt, neben s40, Symbian und MeeGo noch wp7 anzubieten? hoffentlich wirds kein schnellschuss mit platzpatrone...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich mich hier doch auch noch einmischen. Ich selbst habe ein e71 und wollte nach 2 jahren auch mal was neues. Habe es dann mit dem Samsung Galaxy S versucht. Ergebnis: unbrauchbar! Dann habe ich mir das Defy gekauft. Ergebnis: war ganz ok, aber Touch und Android ist nicht meins. Habe jetzt wieder das e71 in Gebrauch und warte sehnsüchtig auf die Ankündigung des e6-00. Ich finde symbian Klasse und würde nicht mehr gegen irgendein Android Gerät tauschen, welches halb fertig und ohne update aussichten auf den Markt geworfen wird. Ich besitze auch einen iPod Touch und ein iPad und bin auch damit sehr glücklich. Ich denke es kommt immer ganz auf die Nutzung der Geräte an. Menschen die den ganzen Tag sinnlos am Handy rumspielen wollen, brauchen wohl ein IPhone. Menschen die den ganzen Tag am Handy rumspielen wollen und auch in Kauf nehmen, dass man erstmal ein Custom Rom aufspielen muss und mit 50 apps modifizieren muss bis das Gerät brauchbar ist, brauchen sicher ein Android Gerät. Und jemand wie ich, der einfach hin und wieder kurz was im web schauen oder seinen Kontostand einsehen möchte, zudem auch noch sehr gut mit dem Handy telefonieren können möchte, wählt am besten Nokia.

Ich persönlich fände es sehr schade, wenn Nokia symbian aufgeben würde. Ich glaube jedoch auch nicht dass das passiert. Wp7 kann nur noch über die cloud gesynced werden. Das brauch ich nicht. Ein grosser Pluspunkt in meinen Augen ist, dass aktuelle nokias immer noch gut am pc zu syncen sind. Und Android auf einem Nokia? Daran glaub ich nicht in 1000 Jahren.

Ich bin mal gespannt, war am 11. angekündigt wird und hoffe, dass das e6 dabei sein wird :-)

Edit: bin übrigens kein Nokia Fan Boy. Mein e71 ist nach dem 6110 wieder mein erstes Nokia :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nokia = Veraltet
Windows Phone 7 = Zu Neu

Aber- eine Zusammenarbeit von Nokia und Microsoft?
Wow, da wird man ja richtig gespannt auf was sich die anderen Herrsteller gefasst machen müssen.
Da dürfte eine Menge Potential vorhanden sein.
 
Jeder hat da seine Ansichten und es ist auch gut dass genug Leute für Symbian sind.
Leider werden es aber immer weniger und natürlich klingeln jetzt bei Nokia (meiner Meinung nach viel zu spät) die Alarmglocken!
Noch etwas darf man nicht unterschätzen. Wenn die kommenden Android Tablets erfolgreich sind, wird sich das auch wieder positiv auf die Verkaufszahlen von Android Smartphones auswirken und umgekehrt.
Bei Nokia wissen sie nur all zu gut, dass sie dieses Jahr weitere Marktanteile im Smartphone Segment an Android (und womöglich an Windows) abgeben werden. Es ist ja nicht ohne Grund dass sie selber zugeben dass sich schleunigst etwas ändern muss, aber nur wie?
Außerdem dass sich das Nokia N8 gut verkauft ist zum guten Anteil auch dank der verbauten Kamera und HDMI port. Was passiert aber wenn jetzt Androide mit bessere Kamera und Multimedialen Verknüpfungen erscheinen sollten?
Das Problem für Nokia ist wohl, sie können nicht partiell auf Android umsteigen, da dort die Konkurrenz schon relativ groß ist und es dadurch schwieriger wird sich zu behaupten.
Ob nun das mit WP7 viel bringen könnte weiß ich nicht, aber natürlich kann man nicht nur auf ein System setzen das schrumpft und schrumpft und schrumpft.
Und es gibt durchaus Experten, die der Meinung sind dass Symbian dem Untergang geweiht sei
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das hier so alles durchlese, dann denke ich zurück an die Zeit, als die Handys nur ein Menü hatten :D
SMS, Kontakte und Bilder .... es war alles so einfach.

Heutzutage muss man zwischen so vielen Dingen unterscheiden, iOS, Symbian, Android, WindowsPhone 7, MeeGo und und und ...
 
Zurück
Oben