Nach Zusammenbau meines PC's fehlen sämtliche Treiber.

Tim Nörbel

Newbie
Registriert
Juli 2023
Beiträge
5
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel I7-13700k
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance RGB DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHZ
  • Mainboard: Asus ROG Strix B760-F Gaming WIFI Mainboard LG1700, PCIEe5.0, WIFI 6E
  • Netzteil: Corsair 450 Watt (Aktuell noch mein altes, ein neueres stärkeres müsste die nächsten paar Tage kommen)
  • Gehäuse: Fractal Design Pop XL Silent Black
  • Grafikkarte: Gigybate Nvidia Gefroce RTX 3060 (12GB)
  • HDD / SSD: Samsung SSD 990 Pro M.2
  • Kühlung: Cooler Master MasterLiquid 360L Core ARGB Wasserkühlung
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe mir einen PC zusammengebaut wie oben beschrieben. Ich bin selbst in der IT, bin also nicht komplett dumm xD
Der Zusammenbau hat auch gut funktioniert.
Ich habe Windows 10 von einer DVD installiert. Das Betriebssystem kann geladen werden und funktioniert auch.
D.h.
  • Alle Komponenten werden erkannt und funktionieren.
  • Ich bekomme ein Bild von der Grafikkarte.

Jetzt kommt mein Problem/Probleme.
  • Sämtliche Treiber fehlen, Bluetooth, WIFI, LAN, Netzwerkadapter, PCIe usw.
  • Die Lüfter von der Grafikkarte drehen sich nur sporadisch (ich denke auch der Karte fehlen treiber, denn Sie funktioniert ja an sich und wird auch richtig erkannt.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
1. Ich habe versucht die Treiber automatisch zu installieren, das aber logischerweise nicht funktionieren kann, weil der Netzwerkadapter fehlt, (Ein funktionierendes LAN-Kabel ist angeschlossen).
2. Ich habe die Treiber direkt bei Asus auf einem anderen PC heruntergeladen und auf einem Stick versucht sie auf dem neuen Rechner zu installieren, leider ohne Erfolg.

Vielleicht kann mir einer von euch sinnvolle Lösungsansätze geben :)
Ich bedanke mich im Voraus für deine Aufmerksamkeit und das du bis hier gelesen hast.
Liebe Grüße Tim :)


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Lösung
Tim Nörbel schrieb:
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel I7-13700k
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance RGB DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHZ
  • Mainboard: Asus ROG Strix B760-F Gaming WIFI Mainboard LG1700, PCIEe5.0, WIFI 6E
  • Netzteil: Corsair 450 Watt (Aktuell noch mein altes, ein neueres stärkeres müsste die nächsten paar Tage kommen)
  • Gehäuse: Fractal Design Pop XL Silent Black
  • Grafikkarte: Gigybate Nvidia Gefroce...
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrigu, Revolvermann01, Legalev und 19 andere
Du gibts deinen Mainboard Namen bei Google ein. Dritter Treffer in Google (Asus ROG Website) und gehst oben auf Support. Dann Treiber und Hilfsprogramme. Und wählst dein OS aus. (Win 10 oder 11) und ladest dir die Treiber runter. So schwer ist das nicht. Diese funktionieren auch garantiert zum installieren, da es wie gesagt genau dein verbautes Mainboard ist.

https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b760-f-gaming-wifi-model/helpdesk/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, Baal Netbeck, Dracun1982 und eine weitere Person
Du musst erst die chipsatztreiber installieren. Das ist normal.
Du bist in der it ? Klingt erstmal von deiner Beschreibung nicht danach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MikeLitoris, Innensechskant, Mystforce1978 und 8 andere
Tim Nörbel schrieb:
2. Ich habe die Treiber direkt bei Asus auf einem anderen PC heruntergeladen und auf einem Stick versucht sie auf dem neuen Rechner zu installieren, leider ohne Erfolg.

Ist die Netzwerkverbindung im BIOS aktiviert?

Grundsätzlich wäre das nämlich dann die korrekte Vorgehensweise. Netzwerktreiber installieren und dann erstmal Windows Update rödeln lassen, zuletzt dann noch den Grafikkartentreiber manuell installieren etc.

@frankyboy1967

Mein Asus hat einen Intel Netzwerkadapter, den erkennt weder Win 10, noch 11 selbständig, da muss ich mir auch den Treiber erst anderweitig besorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o und Tim Nörbel
Samuelz schrieb:
Du gibts deinen Mainboard Namen bei Google ein. Dritter Treffer in Google (Asus ROG Website) und gehst oben auf Support. Dann Treiber und Hilfsprogramme. Und wählst dein OS aus. (Win 10 oder 11) und ladest dir die Treiber runter. So schwer ist das nicht. Diese funktionieren auch garantiert zum installieren, da es wie gesagt genau dein verbautes Mainboard ist.

https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b760-f-gaming-wifi-model/helpdesk/
Ja aber ich habe mit dem Rechner keinen Zugang zum Internet.
 
Du solltest auf die Webseiten der Hersteller (oder hier bei CB) der Chipsätze gehen und dort die treiber herunterladen.
Wenn du keine netzwerkverbindung mit dem neuen Rechner aufbauen kannst, was durchaus normal ist, dann nehme den Computer, mit dem du gerade hier schreibst, lädst die benötigten treiberpakete herunter und überträgst sie mittels USB Stick auf den rechner :)

Denn Windowsupdate garantiert dir nicht, dass du aktuelle treiber bekommst - oder alle.


Der Lüfter deiner GPU sollte auch nur laufen, wenn es notwendig ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o, lkullerkeks, Baal Netbeck und eine weitere Person
Warum soll er einen Chipsatztreiber installieren, wenn er keine LAN-Verbindung hat? Versteh ich nicht..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
Tim Nörbel schrieb:
Wo finde ich den Chipsatz Treiber.
dude ... ^^

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatz-treiber/

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/netzwerk/intel-network-connections-software/

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/netzwerk/intel-proset-wireless/

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/netzwerk/intel-proset-wireless-bluetooth/


das erstmal, chipsatz, LAN, WLAN

audio, GPU wirste hier hoffentlich selbst finden ^^

----

edit:
Der Chipsatztreiber ist der erste Treiber den man stets installiert haben sollte, erst danach folgen alle weiteren. Das ist heute nicht mehr so kritisch wie es damals war, aber dennoch ist für eine saubere Installation der Chipsatztreiber wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dracun1982, Mystforce1978, Winston90 und eine weitere Person
Ich würde mir gerne zwei Kommentare erlauben, die nicht mit dem Problem zusammenhängen, aber für den TE vielleicht generell hilfreich sind:

1. Installiere WIndows um Gottes Willen zukünftig bitte nicht mehr von DVD. Das hab ich nicht mal mehr bei dem WIndows 98-Retro-Rechner gemacht, den ich letztens aufgesetzt habe...

2. Zur korrekten Funktion einer Intel 12th/13th Gen CPU muss man WIndows 11 verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mystforce1978, FR3DI, aragorn92 und 6 andere
funkflix schrieb:
Warum soll er einen Chipsatztreiber installieren, wenn er keine LAN-Verbindung hat? Versteh ich nicht..
Vor allem weil der Intel Chipsatztreiber den man vermeintlich installiert einfach nur .inf-Dateien enthält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn, FR3DI, SonyXP und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, Mystforce1978, AB´solut SiD und eine weitere Person
Warum ein nagelneuer Rechner und ein altes Betriebssystem?
Nimm gleich 11, du musst eh bald umsteigen.
Außerdem von DVD wirst du dir ein uraltes System installiert haben. Dass das deine Hardware nicht kennt ist klar.

Da du eh gerade erst angefangen hast, würde ich neu installieren. Dann aber mit einem USB Stick, und mit dem Media Creation Tool die jeweils neueste Version von Windows 11 nehmen oder wenn wirklich Dinge dagegen sprechen, Windows 10.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MettDamon, TomH22, blalaber und 8 andere
Tim Nörbel schrieb:
Ich habe Windows 10 von einer DVD installiert. Das Betriebssystem kann geladen werden und funktioniert auch.
Fehler 1 ;)
Aktuelle Version vom USB Stick installieren. Dann sind auch aktuellere Treiber dabei.
Bist ja bald fertig mit der Ausbildung..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dracun1982, FR3DI, aragorn92 und 5 andere
Tim Nörbel schrieb:
Ich habe Windows 10 von einer DVD installiert.

Mach mal bitte Win+R -> winver und Enter. Mich würde wirklich interessieren, wie alt die installierte Version von Windows 10 ist, vorausgesetzt die DVD hast du nicht von nem aktuellen Image gebrannt (was wirklich kein ITler macht heutzutage....)
 
Ich vermute hier auch erst mal eine zu alte Windows 10 Version
und das bringt Treiber Probleme bei so aktuellen Systemen.
Lade dir das aktuelle " Media Creation Tool" herunter und lass dir ein Installationsmedium (USB)
erstellen. Ich würde dir zudem bei deinem System Windows 11 empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrigu, Smily und HorstSan
Zurück
Oben