Nach Zusammenbau PC läuft nicht an

rafi07

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
81
Hallo,


ich habe nun gerade mein PC zusammen gebaut.
Immer wenn ich ihn anschalte kommt nur schwarz. Zudem höre ich ganz kurz wie das Netzteil angeht, dann macht es klick, geht aus und wieder an ... und so weiter
Wenn ich zudem bei meinem Bildschirm auf die Sources gehe, dann sehe ich immer ganz kurz das eine HDMI Verbindung verfügbar ist und dann wieder nicht mehr und das immer abwechselnd.

LG
 
wir sollen raten welche hardware zum einsatz kommt? fotos?
 
Hardware auflisten, ggf. Fotos vom Mainboard und den Kabeln machen.
 
Traurig wenn man es selbst nicht schafft ...
rafi07 schrieb:
Hi ich habe mir eben folgende Komponenten bestellt.

Amd ryzen 5 3600
16GB G.Skill Aegis DDR4-3200
ASRock B450M Pro4 AMD
Powercooler rx480 8GB
Silentium Gehäuse mit 2 Kühlern
SSD 1 TB

beim nächsten Gang in die Werkstatt einfach mal fragen was zu tun ist, wenn der VW nicht anspringt ...


Ansonsten, Bilder vom Aufbau wie erwähnt wären nicht schlecht. Die Leute sehen oft die banalsten Dinge, welche man oft selbst nicht erkennt.
 
AMD Ryzen rx 5 3600
asus asrock b450 pro4
Netzteil bequiet straight power 11 gold 80
powercooler rx480
SSD Crucial
 

Anhänge

  • Y_l9HIew.jpeg
    Y_l9HIew.jpeg
    914,6 KB · Aufrufe: 354
  • bEvR1Vpg.jpeg
    bEvR1Vpg.jpeg
    320,2 KB · Aufrufe: 337
@rafi07:
wurde bei dem MB mal das BIOS aktualisiert? es sieht aus als stünde auf dem chip P2.00, der 3600 wird erst ab P3.30 erkannt.

RAM sind hoffentlich zwei riegel von denen aktuell nur einer steckt? CPU-lüfter ist falsch montiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und evilnear
rafi07 schrieb:
ASRock B450M Pro4
rafi07 schrieb:
asus asrock b450 pro4
rafi07 schrieb:
jetzt hast du drei verschiedene MBs genannt von denen es eins gar nicht gibt:rolleyes: ist es zu viel verlangt korrekte angaben zur hardware zu machen wenn man hilfe will? welches ist es denn jetzt? beim B450M Pro4-F wird der 3600 ab P1.40 erkannt.

bau den kram mal aus dem gehäuse aus, pack ihn auf ne nichtleitende unterlage (holztisch, MB-karton etc) und schau ob sich da was tut.

auf der falschen seite des CPU-kühlers und gegen den airflow montiert.
 
@Deathangel008 .

Tut mir leid .. das MB von dem Link ist es...
Ich habe nun auch bei anderen Foren Bios-Update gelesen aber wie funktioniert das ?
Ergänzung ()

Wenn ich den PC anschalte dann gehen alle Lüfter... kein Bios kommt ... auch sonst kein Bild... schaltet sich dann aus und wieder ein
 
@rafi07:
ohne erkannte CPU bei dem brett gar nicht. aber wenn es das -F ist ist das BIOS aktuell genug.

Deathangel008 schrieb:
bau den kram mal aus dem gehäuse aus, pack ihn auf ne nichtleitende unterlage (holztisch, MB-karton etc) und schau ob sich da was tut.
RAM steckt sicher komplett im slot?

das gehäuse scheint ausgehend von den lüftern auch ein Sharkoon und kein SilentiumPC zu sein. nicht dass das hierfür relevant wäre, aber da sind wir wieder bei den korrekten angaben.
 
steht auf der Verpackung vom Board "Ryzen 3000 ready"?
der Bildschirm ist an der Grafikkarte und nicht am Motherboard angeschlossen?
 
und ich seh schon wieder leere schraubenlöcher,
ist es denn so schwer, vor dem einbau mal das Board nur so ins gehäuse halten, um zu gucken, dass
1. nur da, wo ein vorgesehenes Loch im Board ist, auch da ein Abstandhalter ist, und 2.
nur da , ein Abstandhalter im gehäuse ist, wo da auch ein Loch ist ?
atx, µatx, sind zwei paar stiefel,
 
@XN04113 es steht drauf ryzen 5 3gen PCIe GEN 4 READY
Ergänzung ()

Memorie schrieb:
und ich seh schon wieder leere schraubenlöcher,
ist es denn so schwer, vor dem einbau mal das Board nur so ins gehäuse halten, um zu gucken, dass
1. nur da, wo ein vorgesehenes Loch im Board ist, auch da ein Abstandhalter ist, und 2.
nur da , ein Abstandhalter im gehäuse ist, wo da auch ein Loch ist ?
atx, µatx, sind zwei paar stiefel,
ändert es denn irgendwas an der Funktionalität des PCs ?

Das Board hat genug abstand zum Gehäuse
 
das hat doch damit nix zu tun, wenn du z.b. einen abstandhalter da hast, wo ein mini atx loch ist, und beim atx keins, dann machst du da nen kurzen,
du hast ein atx board, und es dürfen nur da abstandhalter sein wo auch für ein atx gedacht, und wenn du meinst es muß nur mal eben genug abstand haben, deine sache, aber stabil und nicht so sehr nachgeben, auf druck, ist das andere, dann braucht man eh nur an den ecken vier löcher und abstandhalter, abstand ist ja genug, dann drück mal den 24 poligen stecker rein, und den ram, viel spass,
wärst nicht der erste der so ein board geschrottet hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firle
Memorie schrieb:
das hat doch damit nix zu tun, wenn du z.b. einen abstandhalter da hast, wo ein mini atx loch ist, und beim atx keins, dann machst du da nen kurzen,
du hast ein atx board, und es dürfen nur da abstandhalter sein wo auch für ein atx gedacht, und wenn du meinst es muß nur mal eben genug abstand haben, deine sache, aber stabil und nicht so sehr nachgeben, auf druck, ist das andere, dann braucht man eh nur an den ecken vier löcher und abstandhalter, abstand ist ja genug, dann drück mal den 24 poligen stecker rein, und den ram, viel spass,
wärst nicht der erste der so ein board geschrottet hat
Kannst du mir den mal auf dem Bild markieren wo Schrauben fehlen.
Das Board ist jedenfalls mATX...

Auf dem Gehäuse sind leider keine Markierungen vorhanden welche für mATX und ATX sind....
 
ja, den , wo der ultra m.2 sockel ist, es sei denn du hast da weiße schrauben
im übrigen hab ich schon bessere bilder von einem mit handy fotografierten board gesehn
Ergänzung ()

und neben dem elna audio-chip mein ich auch , dass da eine schraube fehlt
Ergänzung ()

asus asrock b450 pro4 ?
das ist doch im leben nicht das Board auf deinen Bildern
 
Zuletzt bearbeitet:
Memorie schrieb:
ja, den , wo der ultra m.2 sockel ist, es sei denn du hast da weiße schrauben
im übrigen hab ich schon bessere bilder von einem mit handy fotografierten board gesehn
Ergänzung ()

und neben dem elna audio-chip mein ich auch , dass da eine schraube fehlt
Ergänzung ()

asus asrock b450 pro4 ?
das ist doch im leben nicht das Board auf deinen Bildern
hat leider nichts genützt.
Ergänzung ()

Memorie schrieb:
ja, den , wo der ultra m.2 sockel ist, es sei denn du hast da weiße schrauben
im übrigen hab ich schon bessere bilder von einem mit handy fotografierten board gesehn
Ergänzung ()

und neben dem elna audio-chip mein ich auch , dass da eine schraube fehlt
Ergänzung ()

asus asrock b450 pro4 ?
das ist doch im leben nicht das Board auf deinen Bildern
https://www.mindfactory.de/product_...M4-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1303513.html

Das ist das Board welches ich verbaut habe
 
Zurück
Oben