Neue Wlan Karte und Rechner startet nur manchmal

andi234

Newbie
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich habe für mein relativ altes Board (Gigabyte P35 DS3) eine Wlan Karte gekauft (TL-WDN4800) und leider startet der Rechner nur jedes geschätzte 10. Mal. Bei den Fehlversuchen bekomme ich keine Bildschirmausgabe und auch kein Piepsen, einfach nichts (Phase 1-6 LEDs leuchten, ist aber normal). Wenn er startet, dann ganz normal und die Wlan Verbindung ist auch einwandfrei und stabil. OC der CPU (Q9550) mache ich nicht. Wenn ich die PCIe Frequenz auf 100 manuell einstelle, steht sie beim nächsten erfolgreichen Start wieder auf Auto. +0,1V auf dem PCIe Bus hat leider auch nichts gebracht. Für erneute Versuche genügt ein Drücken des Reset Schalters, das mach ich mehrmals und irgendwann startet er normal. Hab auch mal den PCIe Steckplatz getauscht, keine Besserung. Habe noch eine zweite PCIe Karte für USB3 drin, ein Ausbau dieser ändert aber auch nichts.

Ich lese seit vielen Jahren Beiträge in diesem Forum und habe schon viele gute Antworten gefunden, jetzt hab ich selber mal ein Problem. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Grüße
Andi
 
ich würd es mit einem BIOS update es probieren.
MB REV 1.0 oder 2.1?


EDIT: war/ist der slot staubfrei
 
Das mit der Einstellung im Bios ist seltsam, also dass sich diese zurückstellt.
Kann die Bios Batterie evtl. am Ende sein? Das MoBo ist ja doch schon ein paar Jährchen alt. Wenn du eine passende Batterie bei der Hand hast würde ich das mal testen.
 
Rev. 2.1, Bios F14 ist auch schon seit vielen Jahren drauf. Hab mal bisschen durchgepustet und die Karte bewegt.

Bios Batterie war eine gute Idee. Hab sie mal getauscht, alte hatte allerdings noch 2,7V.

Leider hat das alles nicht geholfen. Die 100Mhz stehen nach erfolgreichem Start wieder auf Auto und es klappt nicht jeder Start.

Kann ich irgendwo die PCIe MHz auslesen? Evtl. klappt der Start ja nicht mit 100 und er stellt etwas anderes ein, was dann immer wieder verloren geht und erst wieder gefunden werden muss mit mehreren Neustarts. Ich hatte mal in CPUZ geschaut, aber da steht die PCIe Frequenz nicht. Wenn ich manuell den richtigen Wert einstellen kann, klappt es vielleicht.
 
Schon mal daran gedacht, das die WLAN-Karte mit dem Board inkompatibel ist? PCIe ist zwar abwärtskompatibel, was aber nicht immer funktioniert.
 
Zurück
Oben