Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
neuer Gamer Pc
- Ersteller des Themas DieselTux
- Erstellungsdatum
flooo
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.007
cpu: amd 3700+
mb: asus a8n e
ram: samsung cl2.5
gpu: ati x850
hdd: 250gb wd2500ks
dvd: plextor
case: chieftec cx
nt: lc-power
wenn du all diese komponenten (in etwa so nehmen würdest, hättest du einen pc zum gamen, da wäre dann aber nichts silent oder high-high-end oder so...)
mein baldiger pc (siehe sig), wenn alles da ist was ich bestellt habe, kostet um die 1500-1800€
mb: asus a8n e
ram: samsung cl2.5
gpu: ati x850
hdd: 250gb wd2500ks
dvd: plextor
case: chieftec cx
nt: lc-power
wenn du all diese komponenten (in etwa so nehmen würdest, hättest du einen pc zum gamen, da wäre dann aber nichts silent oder high-high-end oder so...)
mein baldiger pc (siehe sig), wenn alles da ist was ich bestellt habe, kostet um die 1500-1800€
Ich würde lieber eine etwas schlechtere CPU nehmen und dafür dann eine 7800GT als Graka.
Als NT wäre ein Seasonic S12-380 imho ebenfalls deutlich besser geeignet - sowohl in Qualität, Leistung, Lautstärke wie auch Wirkungsgrad.
Sonst kann man beim DVD ein paar Euro sparen. Es muss sicherlich kein Plextor DVD sein; ein billgerer Hersteller tut es da auch.
Dann würde aber alles passen.
Als NT wäre ein Seasonic S12-380 imho ebenfalls deutlich besser geeignet - sowohl in Qualität, Leistung, Lautstärke wie auch Wirkungsgrad.
Sonst kann man beim DVD ein paar Euro sparen. Es muss sicherlich kein Plextor DVD sein; ein billgerer Hersteller tut es da auch.
Dann würde aber alles passen.

flooo
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.007
das mit +gpu und -cpu find ich nicht wirklich eine gute idee. es sollte schon ein wenig ausgeglichenheit herrschen!!!
zu den seasonic nts kann ich nur sagen dass die laut tests (tomshardware usw.) sicherlich sehr gut sind, haben aber auch ihren preis. wenn als 1000€ das maximum sind, ist es nicht sehr logisch schonmal 100€ in ein nt zu stecken...
zum plextor dvd-rom kann ich nur sagen: beste fehlerkorrektur!!!
ausserdem kostet so eins ca 25-30€... ist also nich alle welt
zu den seasonic nts kann ich nur sagen dass die laut tests (tomshardware usw.) sicherlich sehr gut sind, haben aber auch ihren preis. wenn als 1000€ das maximum sind, ist es nicht sehr logisch schonmal 100€ in ein nt zu stecken...
zum plextor dvd-rom kann ich nur sagen: beste fehlerkorrektur!!!
ausserdem kostet so eins ca 25-30€... ist also nich alle welt
Nunja, dann stell mal in neuen Games in Sachen FSP ein Kombi aus 3700+ mit X850 gegen einen 3200+ mit 7800GT. Da sieht die 850 absolut kein Land - zumal macht eigentlich jeder 3200+ ohne Vcore erhöhung die 2200 Mhz und somit hätte man ca die gleiche Leistung.
Außerdem frage ich mich dann, warum du einen X2 3800+ mit einer 7800GT betreiben willst - der hat in Games, die nicht auf DualCore optimiert sind, auch nur die Leistung eines 3200+
LC-Nts sind auf keinen Fall optimal- ich hab von so vielen gehört, die damit Probleme haben und gerade ein defektes NT kann unter Umständen das gesamte System mit ins Grab nehmen. Und das wären mir 25 Euro Aufpreis schon wert. Zumal man über die Zeit durch den besseren Wirkungsgrad das Geld über die Stromkosten wieder reinbekommt
Und zu Plextor - ein LG oder NEC Laufwerk wird es ähnlich gut tun. Wenn er nun speziell wert auf Fehler Korrektur legt, kann er ja zu Plaxtor greifen. Ich persönlich hatte mit NEC noch nie das Problem, dass eine DVD nicht genommen wurden ( kann auch daran liegen, dass meine fast nie verkratzt ö.Ä. sind )
Außerdem frage ich mich dann, warum du einen X2 3800+ mit einer 7800GT betreiben willst - der hat in Games, die nicht auf DualCore optimiert sind, auch nur die Leistung eines 3200+

LC-Nts sind auf keinen Fall optimal- ich hab von so vielen gehört, die damit Probleme haben und gerade ein defektes NT kann unter Umständen das gesamte System mit ins Grab nehmen. Und das wären mir 25 Euro Aufpreis schon wert. Zumal man über die Zeit durch den besseren Wirkungsgrad das Geld über die Stromkosten wieder reinbekommt

Und zu Plextor - ein LG oder NEC Laufwerk wird es ähnlich gut tun. Wenn er nun speziell wert auf Fehler Korrektur legt, kann er ja zu Plaxtor greifen. Ich persönlich hatte mit NEC noch nie das Problem, dass eine DVD nicht genommen wurden ( kann auch daran liegen, dass meine fast nie verkratzt ö.Ä. sind )
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Community
Das kommt genau richtig. Ich brauch nämlich auch ein neues System. Was haltet ihr von dieser Config:
AMD Athlon 64 X2, 3800+, 2GHz, Dual Core, Manchester
ASUS A8N-SLI, nForce4 SLI, PCI-E, RAID, GLAN
Kington KVR400X64C3A/1G, 1GB DDR-DIMM PC3200 CL3
Samsung SP2514N SpinPoint P120, 7200rpm 8MB 250GB
eVGA e-GeForce 7800GT CO, PCI-E, 256MB GDDR3
LG GDR-8164B/RBB schwarz, 16x DVD-ROM, 48x CD, Atapi, Bulk
NEC ND-4550 schwarz, 16x DVD±RW Writer, Double-Layer, Bulk
Arctic Freezer 64 Pro, Socket 754/939/940
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste 3.5g
Antec NeoPower 480 Watt, Power Supply, ATX 2.0
Coolermaster Centurion 5 schwarz/silber
ich weiss nicht genau, wieviel dass in Deutschland kostet. Ich in der Schweiz zahle dafür 1700 CHF. Kannst dir ja mal gucken, ob du diese Hardware brauchbar findest. Anstatt die CO Variante von EVGA halt eine normale GT. Keinen Dualcore. Kein SLI-Board. Dann sollten die 1000 Euro nicht überschritten sein.
Das kommt genau richtig. Ich brauch nämlich auch ein neues System. Was haltet ihr von dieser Config:
AMD Athlon 64 X2, 3800+, 2GHz, Dual Core, Manchester
ASUS A8N-SLI, nForce4 SLI, PCI-E, RAID, GLAN
Kington KVR400X64C3A/1G, 1GB DDR-DIMM PC3200 CL3
Samsung SP2514N SpinPoint P120, 7200rpm 8MB 250GB
eVGA e-GeForce 7800GT CO, PCI-E, 256MB GDDR3
LG GDR-8164B/RBB schwarz, 16x DVD-ROM, 48x CD, Atapi, Bulk
NEC ND-4550 schwarz, 16x DVD±RW Writer, Double-Layer, Bulk
Arctic Freezer 64 Pro, Socket 754/939/940
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste 3.5g
Antec NeoPower 480 Watt, Power Supply, ATX 2.0
Coolermaster Centurion 5 schwarz/silber
ich weiss nicht genau, wieviel dass in Deutschland kostet. Ich in der Schweiz zahle dafür 1700 CHF. Kannst dir ja mal gucken, ob du diese Hardware brauchbar findest. Anstatt die CO Variante von EVGA halt eine normale GT. Keinen Dualcore. Kein SLI-Board. Dann sollten die 1000 Euro nicht überschritten sein.
Sebastian
Vice Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.273
Mainboard: ABIT AN8 SLI, nForce4 SLI (dual PC3200 DDR)
CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-939 tray
CPU-Kühler: Scythe Ninja Plus CPU-Kühler
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)
Grafik: Gigabyte GeForce 7800 GT (GV-NX78T256D-ZK)
HDD: Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)
Netzteil: Enermax Liberty 400W ATX 2.2 (ELT400AWT)
Leise und schnell
CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-939 tray
CPU-Kühler: Scythe Ninja Plus CPU-Kühler
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)
Grafik: Gigabyte GeForce 7800 GT (GV-NX78T256D-ZK)
HDD: Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)
Netzteil: Enermax Liberty 400W ATX 2.2 (ELT400AWT)
Leise und schnell

flooo
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.007
Zitat von -l33-:... Außerdem frage ich mich dann, warum du einen X2 3800+ mit einer 7800GT betreiben willst - der hat in Games, die nicht auf DualCore optimiert sind, auch nur die Leistung eines 3200+...
hab mich auch schon umentschieden. die sig ist nicht mehr ganz akutell

mit lg (und auch pioneer) hab ich das problem, das ich die neusten dvds (z.b. madagaskar) nicht lesen kann. mit plextor alles kein problem

Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 947
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 928
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.697