Neuer High-End PC - Systemzusammenstellung i.O. ?

InhaltDerNacht

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
400
Hi zusammen,

da mein aktuelles System langsam an die Grenzen kommt und ich gerne für 4k-Gaming die Grundlagen schaffen möchte, würde ich mir gerne im Sommer/Herbst ein neues System zusammenstellen.

Aktuell habe ich einen Ryzen 3700x auf einem ASRock X570 Phantom Gaming 4 mit 32 GB Ram und einer RTX 4070 Ti in Betrieb, neben zwei SSDs (aus ca. 2017) und einer noch älteren HDD als Datengrab. Die 4070 Ti würde ich erstmal weiternutzen bis zur 5xxxer Reihe.

Ich habe die Wunschliste "Der ideale Gaming PC - AMD 3.000 €" etwas modifiziert und bitte um Rückmeldung, was ihr davon haltet? Für jegliche Kritik offen. https://geizhals.de/wishlists/3862709
  • MSI X670E Gaming Plus WIFI (7E16-001R / 7E16-003R)
  • AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, boxed ohne Kühler (100-100000910WOF)
  • Cooler Master MasterAir MA824 Stealth (MAM-D8PN-318PK-R1)
  • G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96, on-die ECC (F5-6000J3038F16GX2-FX5)
  • Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 (MZ-V9P2T0BW)
  • Samsung SSD 990 PRO 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 (MZ-V9P4T0BW)
  • Crucial T700 SSD 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 5.0 x4 (CT1000T700SSD3)
  • Arctic P14 Max schwarz, 140mm (ACFAN00287A)
  • Fractal Design North Chalk White TG Clear, Glasfenster (FD-C-NOR1C-04)
  • MSI MPG A850G PCIE5 850W ATX 3.0 (306-7ZP7B11-CE0)
Ich will gänzlich weg von HDDs und habe primär zwei Fragen:
1. Lohnt sich der Einsatz einer SSD mit PCIe 5.0 als System-Partition und was haltet ihr von meinem Setup aus der Wunschliste?
2. Lohnt es auf Ryzen mit Zen5 zu warten (gibt es Infos, wann ein Nachfolger des 7800X3D erscheint?) oder dauert das noch zu lange? Und bleibt es die gleiche Plattform oder müssen dann wieder Motherboard etc. getauscht werden? Davon würde ich es auch abhängig machen, ob ich noch warten soll (habe keine Eile, aber würde schon gerne upgraden, nur die Frage wie sinnvoll das jetzt ist)

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Kritik! :)

Viele Grüße
IdN
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Arma 3, DayZ, AAA-Titel
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra/sehr hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Bild-Bearbeitung als Hobby (Photoshop, Lightroom) sowie CAD (für Architektur) - Beruf
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
-
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Einen, im Moment WS (31,5"), in Zukunft 4k Screen mit 31-32"
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nur die RTX 4070 Ti + Monitor
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis zu 2.000
Wann möchtest du den PC kaufen?
ich kann noch warten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Sehr hoch
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Wo kommt dein System denn gerade genau an seine grenzen? Ist eigentlich ziemlich stark. Wenn es wirklich 4K sein soll, würde ich eher noch eine GPU Generation abwarten.

Ne 5080 mit 5800x3D würde sicher ne weile lang sauber 4K spielen können.

Pcie 4.0 von deinem x570 reicht für ein ssd system. 5.0 ist zwar theoretisch schneller, aber im Alltag merkst du davon nichts, da gute 4.0 er schon schnell genug sind. Eigentlich auch 3.0 er wenn wir ehrlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408, NerdmitHerz, Darklordx und eine weitere Person
Bei deinem aktuellen Setup würde ich einfach einen 5800X3D draufmachen und schauen, ob du AM5 womöglich überspringen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Was passiert denn mit dem alten System?
5800x3d oder 5700x3d drauf und fertig. Evtl eine stärkere GPU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und h2f
Mal abgesehen davon das die ausgesuchte Hardware rein gar nichts mit High End zu tun hat sonder nur Mainstream ist würde mich auch interessieren warum nicht die momentanen Hardware aufgerüstet wird?
Ist ja nicht so das du fast die gleiche (CPU)Leistung mit einem 5800X3D bekommst.

Extrem schneller Massenspeicher bringt dir übrigens normalerweise kein Mehrwert in nem Gaming PC, für Bildbearbeitung dürfte der Mehrwert auch nicht feststellbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Okay, danke für die Rückmeldung. Könnte auch noch die HDDs (bis auf PCIe 5) ersetzen, wenn es Sinn macht mit dem 5800X3D AM5 zu überspringen. Mit denen bin ich am Datenlimit und keine Lust auf Games löschen und bei Bedarf neu installieren.

Wenn es Sinn macht, würde ich auf Zen5 + 5xxxer Nvidia Generation warten. Altes System würde ich verkaufen via eBay (RIP CB Marktplatz :/ )
 
Fujiyama schrieb:
Mal abgesehen davon das die ausgesuchte Hardware rein gar nichts mit High End zu tun hat sonder nur Mainstream ist würde mich auch interessieren warum nicht die momentanen Hardware aufgerüstet wird?
Ist ja nicht so das du fast die gleiche (CPU)Leistung mit einem 5800X3D bekommst.

Extrem schneller Massenspeicher bringt dir übrigens normalerweise kein Mehrwert in nem Gaming PC.
Was soll das denn sonst sein? Mit neuer Graka ist das High-End oder wo soll hier noch mehr gehen? Bitte jetzt nicht mit Intel anfangen, wo ich für 1% Mehrleistung 8k mehr Watt brauche (übertrieben dargestellt)
 
Sieht soweit stimmig aus!

Ein paar Fragen hätte ich aber:
  • Warum hast du diesen Kühler gewählt, performt der besonders gut auf AM5? Eigentlich braucht der 7800X3D keinen so fetter Kühler, heiß wird er trotzdem.
  • Das Netzteil kenne ich auch nicht, warum ausgerechnet das? Die Konkurrenz ist ja groß in dem Bereich, das gibt es dann auch schon welche mit Platinzertifikat von Cybenetics.
  • Die SSD-Aufteilung verstehe ich auch nicht so ganz, warum 1, 2 und 4 TB?
Zu deinen Fragen:
  1. Nein, lohnt sich nicht.
  2. Das weiß wohl noch niemand, das MB muss dann aber nicht getauscht werden, es bleibt bei der kommenden Gen. bei AM5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InhaltDerNacht
Moin,

InhaltDerNacht schrieb:
da mein aktuelles System langsam an die Grenzen kommt und ich gerne für 4k-Gaming die Grundlagen schaffen möchte, würde ich mir gerne im Sommer/Herbst ein neues System zusammenstellen.
4K ist meist eh eher GPU denn CPU limitiert sprich ein komplett neues System sehe ich hierfür als überflüssig an vor allem da man die AM4 Plattform CPU Seitig ja auch noch aufrüsten kann mit einem 5700X3D/5800X3D.

Das gesparte Geld kann man dann in eine 5090 oder wie auch immer die heißen mag stecken.

InhaltDerNacht schrieb:
  • Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 (MZ-V9P2T0BW)
  • Samsung SSD 990 PRO 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 (MZ-V9P4T0BW)
  • Crucial T700 SSD 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 5.0 x4 (CT1000T700SSD3)
InhaltDerNacht schrieb:
Lohnt sich der Einsatz einer SSD mit PCIe 5.0 als System-Partition und was haltet ihr von meinem Setup aus der Wunschliste?
Hier wäre auch die Frage, was du dir davon erhoffst gerade von der PCIe 5 SSD?
Die bringt dir heute genau 0 Vorteil beim Gaming, ob und wann sich das ändert steht in den Sternen aber die Chance dürfte sehr hoch sein, dass bis es soweit ist PCIe 5 SSDs ein gutes Stück günstiger sein werden.

InhaltDerNacht schrieb:
Arctic P14 Max schwarz, 140mm (ACFAN00287A)
Wofür wäre der geplant?
Zumindest ins Heck passt beim North maximal 120mm.
Davon ausgehend, dass eine möglichst dicke GPU geplant wäre würde ich hier auch über das North XL nachdenken das bietet hier schlicht etwas mehr Platz.

InhaltDerNacht schrieb:
Lohnt es auf Ryzen mit Zen5 zu warten (gibt es Infos, wann ein Nachfolger des 7800X3D erscheint?) oder dauert das noch zu lange? Und bleibt es die gleiche Plattform oder müssen dann wieder Motherboard etc. getauscht werden?
Die Rede ist vom zweiten Halbjahr 2024 ob dann aber auch direkt die 3D CPUs erscheinen ist fraglich, in der Vergangenheit kamen die ja erst später, kann also gut sein, dass die erst ende 2024/anfang 2025 kommen.

Aber wie bereits geschrieben sehe ich bei deinem aktuellen System keinen Grund für einen Neukauf, einfach 5700X3D/5800X3D drauf, ein gutes Mainboard hast du ja ebenso genug Ram.
Wenn deine SSDs von 2017 sind werden es ja wohl auch 2.5 Sata sein sprich m.2 Slots stehen auch zur Verfügung da kann man also auch noch problemlos Speicher nachrüsten wenn es daran scheitert z.B.
Lexar NM790 4TB, damit hättest du dann auch erstmal Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: InhaltDerNacht und AMD-Flo
Du hast doch schon ein tolles Setup. 5800X3D und ne vernünftige SSD dazu, den Rest behalten. Wenn die GPU limitiert gibt es noch genug Möglichkeiten nach oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zazie und InhaltDerNacht
HerrRossi schrieb:
Sieht soweit stimmig aus!

Ein paar Fragen hätte ich aber:
  • Warum hast du diesen Kühler gewählt, performt der besonders gut auf AM5? Eigentlich braucht der 7800X3D keinen so fetter Kühler, heiß wird er trotzdem.
  • Das Netzteil kenne ich auch nicht, warum ausgerechnet das? Die Konkurrenz ist ja groß in dem Bereich, das gibt es dann auch schon welche mit Platinzertifikat von Cybenetics.
  • Die SSD-Aufteilung verstehe ich auch nicht so ganz, warum 1, 2 und 4 TB?
Danke dir, die Komponenten sind größtenteils aus dem Thread "Der ideale Gaming PC". Den Kühler habe ich gewählt nach Leistung und dB-Belastung, wollte erst eine AiO-Wakü, aber ist unsinnig.
Netzteil Empfehlung, bin ich aber relativ offen für bessere Empfehlungen

SSDS: 2 TB für System, 2 TB für Games, 4 TB für Datengrab . Wollte keine zwei großen mit Partitionen aus Sorge, dass eine dann mit System und Games abschmiert und ich noch Puffer für kleinere Backups (bilder) habe.
Ergänzung ()

Danke euch, werde dann so verfahren und erstmal die CPU und SSDs upgraden und auf die neue Graka-Generation :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, HerrRossi, zazie und 2 andere
In 2 Wochen findet die Computex statt, da dürfte man schon einiges über neue CPUs/GPUs bzw deren Zeitpläne erfahren. Wenn es eh nicht eilig ist, lohnt es sich eventuell, die Messe abzuwarten und dann nochmal zu schauen.

SSDs upgraden macht aber definitiv Sinn (könntest du ja eh mit auf ein neues System mitnehmen) und wenn nicht in naher Zukunft doch ein komplett neuer Unterbau kommt, dann lohnt der 5800X3D auch auf jeden Fall. Für 4K musst du zumindest sicher nicht auf den 7800X3D gehen, solange du keine 5090 verbaut hast oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornhoof, InhaltDerNacht und Gigaherz
Bin von 3700X/2070 Super auf 5800X3D/4070 Ti Super gewechselt und spiele auf 4K: tut was es soll.
Natürlich stelle ich die Regler in den Grafikeinstellung nicht stumpf auf "Ultra"/"Hoch", aber der vermeintliche optische Gewinn war mir den Aufpreis nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InhaltDerNacht
Wie andere schon sagten, bist du mit einem 5800X3D fein. Du kannst auch eine neue PCIe 4 SSD einbauen, zu 5 wirst du dann keinen Unterschied mehr feststellen können.

Mit deiner 4070 ti wirst du allermeistens in 4K / 60 spielen können, womit du schon im Highend angekommen bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InhaltDerNacht
Wenn Du das Geld und Bock drauf hast, gönn Dir. 👍

Der 7800x3d ist schon geil.

PCIe 5.0 SSD tut für Normalos nicht Not.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InhaltDerNacht
Die neuen CPUs mit x3d werden zur CES 2025 kommen, denn sowas es beim 7800x3d und seinen Brüdern dieses Jahr der CES. Die ist immer im ersten Quartal des Jahres
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InhaltDerNacht
Ich würde die bestehende AM4 Plattform mit einer R7 5800X3D CPU weiter verwenden. Dein "ASRock X570 Phantom Gaming 4" Board benötigt dafür ein BIOS Update.

InhaltDerNacht schrieb:
Lohnt sich der Einsatz einer SSD mit PCIe 5.0 als System-Partition
MMn nein; die Dinger sind (noch) elend teuer und werden richtig heiß.

InhaltDerNacht schrieb:
Cooler Master MasterAir MA824 Stealth
MMn unnötig; du hast doch sicher einen Kühler auf deiner R7 3700X CPU. Warum den nicht weiter verwenden?

InhaltDerNacht schrieb:
Fractal Design North Chalk White TG Clear, Glasfenster
Ich würde da eher das FD North XL nehmen; deutlich mehr Platz und ein paar Unzulänglichkeiten sind auch beseitigt.

BTW, wenn du aktuell eine brauchbare PSU verbaut hast, sehe ich aktuell (noch) keinen Grund, die zu tauschen. Die kommt dann mit einer neuen GPU dran.

HerrRossi schrieb:
Das Netzteil kenne ich auch nicht
Die vom TO gewählte PSU ist tadellos, aber, wie oben geschrieben, noch nicht nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InhaltDerNacht, NerdmitHerz und Schlumpfbert
Zurück
Oben