Neuer Kühler für GF 8600 GTS

V.I.P.

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
64
Hallo,

ich hoffe mit diesesm Thread nicht etwas zu eröffnen, was schon einmal unter anderem Namen diskutiert wurde - konnte nämlich durch die Forensuche nichts finden.

Ich habe folgendes Problem:

Seitdem ich gestern meine neue Festplatte eingebaut habe, pfeift meine Grafikkarte.
Wahrscheinlich bin ich irgendwie an sie rangekommen, oder ich habe sie schlicht schief angeguckt, auf jeden Fall ist sie jetzt sehr laut.

Es handelt sich um eine XFX 8600 GTS. Habe mich jetzt schonmal schlau gemacht, und festgestellt, dass das beste wohl wäre einen zusätzlichen Kühler - sei es passiv oder ein weiterer Ventialtor - auf die Karte draufzupacken. Ich tendiere eher zu einem Passivsystem und bin auf folgendes gestoßen:

http://www.arctic-cooling.com/deu/vga2.php?idx=147

Meine Frage ist nun:
Ist es überhaupt möglich dieses Teil auf meine Graka draufzuschrauben?
Denn sie hat ja unten drunter schon den Lüfter, wie man hier sieht:

http://www.tweakpc.de/slideshow.php?aid=11439&id=04

Müsste ich diesen einfach nur abschrauben und durch die Kühlrippen ersetzen, oder werden diese quasi noch draufgepackt? Und viel wichtiger:
Wäre die Kühlleistung des Passivkühlers beim ersetzen des Lüfters ausreichend?

Tut mir leid, aber ich bin in dieser Hinsicht überhaupt nicht bewandert :rolleyes: ...

Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet! :)
 
also der kühler den du da ausgesucht hast ist wirklich top!!
pssen tut er, die 8600 GTS steht in der kompatiblitätsliste in dem link den du gepostet hast.

Zur Installation:

du musst den allten kühler abnehmen, die kleinen passivkühlerchen die mit dem neuen mitgelifert werden auf RAM etc. kleben und den Kühler anschrauben.
das dürfte in der beschreibung aber nochmals genauer beschrieben sein.

Zur Kühlleistung:

das ist ein sehr guter kühler, wesshalb ich denke, dass es auch passiv keinerlei temperatur probleme geben sollte (der kühler kann auch eine 8800 gt passiv kühlen - von daher).
falls die temps dennoch zu hoch werden sollten, kaufst du einfach einen leisen 120 mm lüfter und setzt den drauf. das sollte auf JEDEN fall reichen.
 
Lieber eine neue Graka weil ich denke nicht das sich ein neuer kühler lohnt^^
 
würd mir auch ne neue graka kaufen sonst ist am ende der kühler mehr wert als die restliche Karte:rolleyes:
 
Vlt. möchte er keine neue GraKa? Vlt. ist er kein Zocker sondern benutzt sie nur zum Office?

Ich hab auch eine 8600 GTS und den Accerlero Twin Turbo verbaut. Leider hat die 86GTS nur einen 2 Pin Anschluss für den Lüfter und so musste ich die Küfter ungereglt an mein Netzteil anschließen.

Aufgrund der Lautstärke hab ich die Lüfter abgebaut und betreibe die Karte passiv.

Im Idle hab ich ca. 49° und unter Last 75°-80° Grad Celsius.
 
Erstmal vielen Dank für die ratschläge!

Ne neue zu kaufen kommt für mich nicht in Frage. Habe die gerade erst vor nem 3/4 Jahr gekauft. Zugegeben teuer war se auch nicht, aber bevor ich gleich 100 Euronen für ne ganz neue Karte ausgebe investier ich doch lieber 17€ in nen Kühler. So lange GTA4 mit der Karte läuft - und das tuts - langts :D ...

Edit:
@ Tropenshorty: Was meinst Du mit direkt ans Netzteil anschließen? Ist das schlimm?
 
wennde direkt ans Netzteil drann machst kannste es halt net via Lüftersteuerung (z.b. SpeedFan) Steuern ;)
 
lol ok, so lange die Karte dann leise ist, soll mir alles egal sein ;-)
 
jain ! man kann ja auch Eien widerstand einbauen ;) Aber ich würd dir ne Lüftersteuerung empfehlen !
 
ja also den kühler den ich im auge habe ist ja sowieso passiv. Das wird dann wohl kein Problem sein, denke ich.
 
Seitwann muss man die Graka am Mainboard anschließen mit deisem 2pin teil damit der lüfter funzt? geht bei meiner 9600GT auch ohne XD^^
 
Zurück
Oben