Neuer PC -euere Vorschläge

Hacky

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.077
Hallo Zusammen!
Wollte euch mal mal eine Kaufberatung bitten.
Wir besitzen folgenden PC der so langsam in die Jahre kommt
Es handelt sich um einen HP-Rechner mit folgendem Mainboard und Onboardgrafik;Prozessor ist ein Pentium 4 3200MHZ
Mainboard:HP 09E0h Hersteller HP Version: undefiniert.Chipsatz i915GV
Grafikkarte:Intel(R) 82915G/GV/910GL Express Chipset Family.
Benützt wird er im erster Linie für Office Internet ab und an auch mal für ein kleines Spiel nichts hochauflösendes.
Da ich keine allzu große Ahnung habe bitte ich euch Rat.
Mir schwebt ein System mit einem I5 oder mit einem AMD A8-10 und denke dass eine Onboardgräfik reichen müsste.
Preis würde ich mal max400-500€ sagen.Betriebssystem habe ich.
Für euere Hilfe schonmal besten Dank
Gruß Hacky
 
Die Konfig von Nilson kannst du glatt so bestellen. Wenns noch leiser sein soll nimmste diesen Kühler. :)
 
Hallo Nilson
Danke für dene schnelle Antwort werde es mir mal genauer ansehen,eine Frage hätte ich bin gerade auf den Begriff Hybrid Platte gestossen( 3,5" 1TB SSHD ) wäre das auch etwas für mich.
Gruß Hacky
 
Die sind nix halbes und nix ganzes. SSD + HDD = besser ;)
 
Über Geizhals die Links zu Hardwareversand wählen und damit diese Komponenten in den Warenkorb:

Intel Core i3-4330
ASUS B85M-E (C2)
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9
Seagate Barracuda 7200.14 1TB
LG Electronics GH24NS95
be quiet! System Power 7 400W
Cooler Master Force 500 oder Cooler Master N300
Rechner - Zusammenbau

Bekommt man den PC fertig zusammengebaut für 414,35€ geliefert (ohne Versandkosten).

Der i3 reicht problemlos aus (ist zudem CPU-Leistung stärker wie die AMD A8/A10 APUs, bei geringerem Verbrauch) und dieser hat die bessere HD 4600 Onboardgrafik verbaut (da sind die AMD APUs besser, aber gegen das was vorher genutzt wurde und auch für das was damit gemacht, reicht das locker bzw. ist ein großes Plus). Das C2-Stepping des Mainboards ist fehlerbereinigt und ohne hin sind rundum gute Komponenten gewählt.

Optional passt in das Budget noch eine Kingston SSDNow V300 120GB für zusätzliche ~ 74€. Oben die HDD ist aber für eine reine Festplatte schnell (natürlich bei weitem kein Vergleich zu einer SSD), daher muss man selbst abwägen ob man bei dem Anwendungsgebiet sowas will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir ebenfalls ein AMD APU System. Allerdings sind die bisher vorgeschlagenen CPU-Kühler nicht besonders gut für eine AMD Plattform geeignet, da sie lediglich nach "oben" oder nach "unten" ausgerichtet werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir eher ein sehr leises µATX System empfehlen. Bei den CPU-Kühlern musst du auf AMD Systemen aufpassen, viele lassen sich lediglich nach "oben" bzw. "unten" ausrichten. Das kann den Luftstrom im Gehäuse stören.
Ergänzung ()

Beispiel:
AMD A8-6500 (http://geizhals.de/amd-a8-6500-ad6500okhlbox-a950978.html)
Scythe Katana 3 AMD (http://geizhals.de/scythe-katana-3-amd-scktn-3000a-a476225.html)
ASUS F2A85-M (http://geizhals.de/asus-f2a85-m-dual-pc3-14900u-ddr3-90-mibjn0-g0eay0gz-a842150.html)
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-14900U (http://geizhals.de/g-skill-ares-dim...0-9-28-ddr3-1866-f3-1866c9d-8gab-a734615.html)
SanDisk Ultra Plus 256GB (http://geizhals.de/sandisk-ultra-plus-notebook-256gb-sdssdhp-256g-g25-a890676.html)
be quiet! Straight Power E9 400W (http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-31-e9-400w-bn190-a677342.html)
Fractal Design Define Mini (http://geizhals.de/fractal-design-define-mini-fd-ca-def-mini-bl-a603084.html)

Optional:
Pioneer BDR-S08XLT (http://geizhals.de/pioneer-bdr-s08xlt-a936384.html)
Gigabyte GC-WB300D (http://geizhals.de/gigabyte-gc-wb300d-a765452.html)

Bei HWV über preissuchmaschinen wie www.gh.de oder www.idealo.de auf die einzelnen Komponenten zugreifen und in den Warenkorb legen. Da kannst du Geld sparen.

Gutschein: http://www.gutscheinsammler.de/gutscheine/hardwareversand

Oder einen A10-5700 über Mindfactory kaufen und SinCity dazu bekommen: http://www.mindfactory.de/Highlights/AMD_Game_Bundle_SimCity
 
Hallo Zusammen
Ich bins nochmal. Bis jetzt würde ich den Vorschlag von Nilson nehmen für ungefähr 530€
Bin jetzt beim rumstöbern noch auf folgende Prozzesoren gestoßen,http://geizhals.de/intel-core-i5-4430-bx80646i54430-a931007.html und http://geizhals.de/intel-core-i3-4130-bx80646i34130-a993678.htmlkönnt ihr mir hierzu Tipps geben und Motherboards oder wird da ganze zu teuer und zu overkill.
Gruß Hacky
Ergänzung ()

Hallo
Habe mir da mal was zusammen gestellt
http://geizhals.de/686480
http://geizhals.de/931007
http://geizhals.de/598574
http://geizhals.de/990017
http://geizhals.de/864897
http://geizhals.de/891930
http://geizhals.de/871342
könnte man den so kaufen für meine Verwendungszwecke Office,kleinere Spiele ,Filme gucken,da ich keine Ahnung habe könnt ihr mir noch bessere Mainboards empfehlen, könnte man den PC so absegnen oder doch lieber ein AMD-PC mit einem
AMD A10-6800K Black Edition welcher hat denn die bessere Onboardgrafik.
Für euere Hilfe schonmal besten Dank.
Gruß Hacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
So langsam gibt mein alter Pc den Geist auf, bleibt immer öfters hängen, könntet ihr mir noch ein wenig helfen,also das System von Nilson finde ich schonmal ganz gut,was meint ihr zu meiner Auswahl mit dem Core i5 wäre daraus was zumachen,Casi030 fragt EINE 256GB SSD nicht reichen, ist das so gemeint dass ich auf eine Festplatte ganz verzichte?
Ich brauche den PC zum Surfen,Filme schauen Office (Word, Exel, Outlook) Betriesystem ist vorhanden,ich hoffe meine Links funktinieren, nur damit ihr mich nicht fasch vesteht es muss nicht unbedingt ein Intelsystem sen, so nun hoffe ich auf brauchbare Tipps euerer seits.
Gruß Hacky
 
Hallo
Welche IGB ist etwas besser die 8570D oder die 7660D, die Radeon HD 8670D wird die beste ein oder.
Gruß Hacky
 
Hallo Nando
Unter nichts hochauflösendes verstehe ich Spiele wie Moorhuhn oder andere, ich denke auch Alarm für Kobra 11 und ähnliche sind jetzt niccht gerade hoch auflösend,es wird auch Fifa 12 oder Landwirtchaftssimulator gespielt, also eigentlich Spiel mit der eine integrierte Grafik klar kommen sollte, ich weis allerdings nicht ab welcher IGB z.B intel HD 4400 oder reicht auch die HD 4000 schon und bei AMD kenne ich mich gar nicht aus.
Gruß Hacky
 
Die iGPU der AMD-APUs sind schon besser als die der Intels. Ein A10-6800K liegt bei der Graphik ca. 50% über einer Intel HD 4600 ... die HD 4000 ist mit den Ivy Bridge-Prozessoren gestorben ...

Bzgl. der Auflösung meinte ich eher den verwendeten Monitor. Eine FullHD-Auflösung kann auch bei "Billig-Spielen" eine iGPU überfordern.

Kannst ja mal folgenden Test durchlesen (da werden die APUs u. a. auch mit den Intel-iGPU verglichen ... wäre der i7-4770K): https://www.computerbase.de/2013-06/amd-richland-gpu-test/

Sollte die Spieleleistung doch ein wenig mehr in den Vordergrund rücken, kann durchaus eine Kombination aus moderater CPU und Mittelklasse-Grafikkarte sinnvoll sein, z. B. die 350 oder 500-Euro-Empfehlungen des idealen Gaming-PC-FAQ.

Allerdings sieht es bei den genannten Spielen (und nicht allzu hoher Anforderung an Details und Monitor) eher nach einer AMD-APU ohne externe Grafikkarte aus.
 
Hallo Nando
Die Auflösung meines Bildschirms ist im Moment 1280X1024 aber sollte ich mir mal einen neuen zulegen dann wäre nich schlecht wenn die Grafikkarte und der neue Bildschirm Full HD hätten, reicht dazu die AGPU des AMD A10-6800K Black Edition aus.
Gruß Hacky
 
Wie gesagt ... für Office/Surfen und solche Dinge reicht auch die Intel-Grafik für FullHD.

Bei den Spielen hängt es eben sehr von den Spielen ab...im von mir erlinkten Test wurde nur in 1366x768 getestet.
Und selbst da waren einige (aber anspruchsvolle) Spiele selbst mit geringsten Detailleveln nicht wirklich spielbar.

Prinzipiell reicht die AMD-APU für FullHD-Spiele aus, du müsstest mal nach Benchmarks deiner Spiele suchen.

Eigentlich könntest du erstmal die APU testen. Wenn alles läuft, dann okay.

Wenn aber nicht, dann kann man zwar auch bei den APUs noch eine Grafikkarte zusätzlich kaufen, hat dann aber für die CPU zu viel bezahlt.

Denn die APUs gibt es halt für 30 Euro weniger gleich ohne iGPU, also wenn man denn eh eine extra Grafikkarte kaufen will:
AMD Athlon II X4 750K Black Edition, 4x 3.40GHz, boxed (AD750KWOHJBOX)
 
Zurück
Oben