News Neuer Porsche Cayenne: Cockpit im Taycan-Look behält physische Schalter bei

Schöne Spielerei für die Beifahrer aber ehrlich gesagt fahre ich nie lang genug, dass es sich für den Beifahrer lohnt 'nen Film anzumachen 😂 Aber für die meisten die so ein Fahrzeug neu kaufen spielt Geld eh keine Rolle, also kann man das ruhig mitnehmen.
 
Finde Tacho als Display schrecklich. Alles wichtige sollte per Gesetz Analog bleiben müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LBB
Nur weil du da einen Zeiger hast heißt das nicht da eine physische Verbindung bis zum Rad besteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Damien White
GUN2504 schrieb:
Das hat nix mit älteren Herrschaften zu tun.
Touch für Basisfunktionen lenkt halt massiv ab, weil man ohne hinschauen nix bedienen kann.
Hatte gestern eine brandneue C-Klasse als Ersatzwagen und zähle mich jetzt noch nicht zu den älteren Herrschaften. Da gab es keinen einzigen physischen Schalter / Knopf mehr. Alles nur noch Touch. Bis jetzt fand ich ja Tesla cool aber nun da ich so etwas mal ausprobiert habe, muss ich sagen, niemals möchte ich das haben. Es war einfach nur noch gruselig zu bedienen weil man kein haptisches Feedback hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Gerithos, Steini1990 und 6 andere
aid0nex schrieb:
Basisfunktionen in Touch auszulagern, sollte gesetzlich verboten sein! Ich verstehe den Sinn dahinter auch gar nicht. Geld sparen? [...]

Ja, das Übliche eben. Kosteneinsparung zu Lasten der Kunden, nur kann man diesen Quatsch jetzt auch noch als modern und hip verkaufen.

https://www.ti.com/lit/ml/slaa842b/slaa842b.pdf

Diese Microcontroller kann bis zu 64 Touch-Buttons ansteuern und kostet bei einer Abnahme von 3000 Stück etwa 2,70€ bei Mouser. Richtige Großkunden kommen da wahrscheinlich noch günstiger ran. Die Preise für die Touchflächen selbst sind ein Witz verglichen mit einigermaßen wertigen, mechanischen Schaltern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, GT200b, testwurst200 und 2 andere
GUN2504 schrieb:
Das hat nix mit älteren Herrschaften zu tun.
Touch für Basisfunktionen lenkt halt massiv ab, weil man ohne hinschauen nix bedienen kann.
Basisfunktionen in Touch auszulagern, sollte gesetzlich verboten sein!
genau das wundert mich, handy ist verboten aber solche Basis Touchdisplayfunktionen nicht..
normal müsste die Bedienung sofort deaktiviert sein wenn der Motor läuft wenn man das mit der Ablenkung und den Risiken rein sachlich beurteilt wie beim Smartphone.
Ich behaupte sogar, dass ein Smartphone am Ohr in welches man nur spricht weniger ablenkt als das verstellen der Klimaanlage am Touchdisplay während der Fahrt (und das treffen der Buttons und finden der Untermenues ist sowieso nochmal nicht einfach).

da sieht man mal wieder wie differenziert der Gesetzgeber handelt.. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

wenn in der Zeitung steht "kam aus bisher nicht geklärten gründen auf die Gegenfahrbahn" dann muss es eben nicht immer das Smartphone in der Hand gewesen sein, sondern kann auch "ich mach mal Radio lauter oder heizung wärmer" als Ursache gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: peru3232, Dgini, LukS und eine weitere Person
So muss das sein, für wichtige Sachen noch Schalter find ich gut, die Kombination aus Touch und Schalter !
 
R O G E R schrieb:
Noch ein Autobauer der es verstanden hat.
Die Kisten werden halt oft von älteren Herrschaften gekauft und denen geht das Nur-Touch einfach auf den Senkel.
Ich bin jung und mir geht Touch only im Auto auch auf den Senkel...
Ich kenne niemanden der sagt "Touch only ist voll geil", außer irgendwelche Tesla Fanboys.

Stanzlinger schrieb:
Finde Tacho als Display schrecklich. Alles wichtige sollte per Gesetz Analog bleiben müssen.
An der Stelle hat digital aber auch Vorteile und man kann nicht alles analog abbilden.
Ich hatte jetzt 2 Autos mit digitalem Tacho und das ist im Gegensatz zu Touch je nach Implementierung sogar besser.
Seit mein Auto Head-Up-Display hat nutze ich den Tacho sogut wie gar nicht, weil alle wichtigen Informationen im HUD angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
Euphoria schrieb:
ch bin jung und mir geht Touch only im Auto auch auf den Senkel...
Ich kenne niemanden der sagt "Touch only ist voll geil", außer irgendwelche Tesla Fanboys.
Wie ich schon geschrieben habe. Es lehnen eher ältere Menschen ab als Jüngere!
Ausnahmen gibt es in beiden Lagern.
Bin auch Jung und will nicht auf Knöpfe verzichten.
 
Diese SUV Bomber, ich verstehe es nicht, ich werde es noch 10000x durchkauen, wer brauch denn solch 3t Bomber? Hier in der Großstadt sehe ich die Leute mit solch Kisten, dass die gefühlt zu 90% damit nicht klar kommen, sei es Rundumsicht und beim parken usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal, JackTheRippchen und Jakop
Zum Glück hat der VW-Konzern mittlerweile erkannt, dass die Kunden nicht nur Touch-Bedienung wollen. Gut, dass das scheinbar auch konzernweit umgesetzt wird.
Ergänzung ()

ric84 schrieb:
Hier in der Großstadt sehe ich die Leute mit solch Kisten, dass die die gefühlt 90% damit nicht klar kommen, sei es Rundumsicht und beim parken.
Dazu unmöglicher Sprit/Energieverbrauch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ric84
Wüsste nicht wofür ich bei meinem Model 3 zusätzliche Schalter brauchen sollte. Steht eh alles auf Auto. Was soll ich während der Fahrt drücken? Zur Not Sprachsteuerung.
 
R O G E R schrieb:
Noch ein Autobauer der es verstanden hat.
Die Kisten werden halt oft von älteren Herrschaften gekauft und denen geht das Nur-Touch einfach auf den Senkel.

Das klingt so als wären Leute die nicht überall Touch-Eingabe mögen grundsätzlich älter sind?
Ich find es macht einfach nicht überall Sinn auf Touchscreen zu setzen, ich find es z.B immer noch ein Verbrechen an der Menschheit, dass Touchscreens auf Kochflächen die Norm geworden sind, das gehört da einfach nicht hin und hat auch keinerlei Mehrwert.
 
Aber nur wenn du nicht hart im Dialekt sprichst ^^
Ergänzung ()

Daniel1337 schrieb:
Zur Not Sprachsteuerung.
Aber nur wenn du nicht hart im Dialekt sprichst ^^
 
Porsche hingt immer eine Generation zurück. Genauso wie deren Kunden.
Ergänzung ()

aid0nex schrieb:
Das stelle ich infrage, wie oft tatsächlich Basisfunktionen aktiviert werden müssen, die nicht sowieso am Lenkrad zu finden sind. Das sollte ohnehin 95 % der Fälle abdecken. Fingerabdrücke sind zwar unschön, lassen sich aber bei einem Screen mit oder ohne zusätzliche haptische Knöpfe nicht verhindern, da finde ich das Argument sehr schwach. Der Vorteil eines Touchscreens ist nun mal die intuitive Bedienung. Wie wir auch beim Smartphone erleben durften, gibt es keine Tasten mehr und das ist auch gut so. Ich möchte ja nicht aussagen, dass im Auto alles per Touch funktioniert muss, ich sehe aber auch keinen Grund hier einen Bedien- Bruch zu erzeugen. Entweder setze ich konsequent auf Touch oder ich setze eben auf Infotainment mit Knöpfen. Bei meinem neuen GLC wurde das wunderbar gelöst, indem die wichtigsten Bedienelemente immer im Vordergrund sind, selbst wenn gleichzeitig Apple Car läuft. Es ist also für mich überhaupt keine Frage Knöpfe oder Touch, sondern wie intelligent die ui gestaltet ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Glasreiniger und derchris
GUN2504 schrieb:
Das hat nix mit älteren Herrschaften zu tun.
Touch für Basisfunktionen lenkt halt massiv ab, weil man ohne hinschauen nix bedienen kann.
Touch um des Touch Willens hat auch nichts mit fortschrittlich zu tun. Physische Schalter und Knöpfe haben halt in vielen Bereichen ganz viele Vorteile und machen die Bedienung einfacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
iNFECTED_pHILZ schrieb:
Als langer Gegner von Touch-Bedienfeldern ( kein haptisches Feedback, nicht blind zu bedienen und meist träge) muss ich sagen dass es im Tesla gut gelöst ist. Selbst den fehlenden Handschuhfach-Griff vermisst man nur ein paar Tage.

Ich verkaufe den Tesla wieder. Vom Fahren her allererste Sahne, aber die Bedienung ist (bis auf das Navi) unter aller Sau.
Selbst das Handschuhfach nervt immer noch. Spätestens wenn man schnell was rausholen will und man sich auf die Fahrerseite lehnen muss um den Sprachassistenten zu starten, der trotz Ryzen auch noch Sekunden benötigt, bis er bereit ist.
Der ist kaum intuitiv, weil er nur wenige Befehle kennt. Sprachsteuerung mag ich generell nicht, weil jedes Mal die Musik fast ausgeht und bei offenem Fenster ist sie auch nicht der Hit.

Die Heizung/Lüftungssteuerung ist allgemein der größte Nerv-Faktor und wozu hat die Kiste elektrische Türöffner, wenn die Griffe nicht mal ausfahren und man in der dunklen Jahreszeit jeden Morgen schwarze Griffe auf schwarzem Auto ertasten muss, die auch noch total bescheuert aus der Versenkung gefischt werden müssen usw. usf.

Dazu ist die Scheibenwischerautomatik kaum brauchbar und der Fernlichtassi veranstaltet gerne eine Lightshow oder blendet andere Verkehrsteilnehmer. Regelmäßig Fußgänger, Radfahrer oder Querverkehr. Das machen andere Hersteller aber nicht besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
Zurück
Oben