OneDrive verschwindet nicht von der Schnellwahl

Ragdexon

Ensign
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
131
Ich hatte OneDrive satt und habe alles an Ordner und Autostarts etc. gelöscht, was ich finden konnte (auch in Registry). Komischerweise konnte ich es nicht ganz normal deinstallieren, denn ich konnte die App nicht in der Liste unter Deinstallation auffinden, daher diese Vorgehensweise.

Jetzt habe ich 2 mal OneDrive, warum auch immer... Und es lässt sich nicht entfernen aus der Schnellwahl.
Wenn ich es öffne, passiert die Fehlermeldung aus Bild 2.

Windows 10, Version 22H2


Unbenann1t.PNG
Unbenannt22.PNG



Ich freue mich auf eure Hilfe 🎷🗿
 
Wie fit bist du mit der Registry?

Da sind die Elemente eingetagen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace

Leider in kryptischen CLSIDs (diese eindeutigen IDs umgeben von geschweiften Klammern):
1716501184893.png


bei mir ist da nur NextCloud, weil ich OneDrive auch schon deinstalliert habe.

Aber im Standard-Wert sollte da OneDrive stehen bei der jeweiligen CLSID. Bevor du diese löschst, kannst du ja den ganzen NameSpace-Zweig auch noch exportieren, um ein Backup zu haben.
Evtl hilft auch das hier (der Teil OneDrive im Datei Explorer aus der Seitenleiste entfernen): https://www.deskmodder.de/wiki/inde..._oder_aus_Datei_Explorer_entfernen_Windows_11
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragdexon
Ich habe leider keinerlei Ahnung von Registry, außer dass man viel kaputt machen kann. Daher wage ich mich sehr vorsichtig da ran... Aber für den OneDrive Mist nehme ich die Gefahren in Kauf.

Soll ich den Ordner löschen unter diesem Verlauf?
 
Also du machst den Registry-Editor auf (z.B. Start -> regedit), dann kopierst du den Pfad von oben und fügst ihn in die "Adresszeile" ein. Und dann kannst du schauen, wie viele Einträge du in NameSpace hast. Und wenn du auf einen klickst, dann solltest du rechts sehen können, z.B. anhand des Standard-Werts, zu was der gehört.

Über Rechtsklick auf Namespace kannst du den ganzen Zweig exportieren für ein Backup:
1716501574273.png

Wenn du das hast, kannst du eigentlich nicht viel kaputt machen, das exportiere kannst du via Doppelklick wieder einspielen.

Kannst ja auch mal einen Screenshot machen von den CLSIDs, wie es bei dir aussieht. Screenshot kann man mit Win+Shift+S machen und einfach hier einfügen (im Editor-Modus, in dem man auch Formatierungen machen kann).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragdexon
Hey, danke dir.

Also ich hatte dort, anders als du, 2 Unterschlüssel. Das erklärt wohl, warum ich auch 2 mal OneDrive zu sehen hatte in meiner Schnellwahl. Keine Ahnung wie es dazu überhaupt erst kam, aber okay.

Habe beide gelöscht (nur die Unterschlüssel) und dann nachgeschaut... Die OneDrives sind aus der Schnellwahl weg :) Super!

Meine abschließende Frage - soll ich auch den Oberordner, also NameSpace löschen, damit zB in der Zukunft kein neuer Unterschlüssel erstellt wird oder so etwas ?
 
.reg Datei
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[-HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}]
[-HKEY_CLASSES_ROOT\Wow6432Node\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}]
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}]
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Wow6432Node\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}]
.cmd/.bat Datei
Code:
REG DELETE "HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}" /f
REG DELETE "HKEY_CLASSES_ROOT\Wow6432Node\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}" /f
REG DELETE "HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}\ShellFolder" /f
REG DELETE "HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Wow6432Node\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}\ShellFolder" /f
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragdexon
Ich habe keinen Plan was ich mit der Info anfangen muss :D Soll ich die genannten Verläufe löschen?
 
Ragdexon schrieb:
Meine abschließende Frage - soll ich auch den Oberordner, also NameSpace löschen, damit zB in der Zukunft kein neuer Unterschlüssel erstellt wird oder so etwas ?
Alles was umbenannt oder gelöscht wird, wird spätestens beim nächsten grösseren Update wieder angelegt! Von daher ist es völliger Quatsch, in HKey_Classes_Root oder in HKey_Local_Machine was zu löschen oder umzubenennen.

Korrekt ist, dass man in HKey_Current_User\Software\Classes\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}]
und in HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Wow6432Node\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}
jeweils den Dword-Wert System.IsPinnedToNameSpaceTree mit der Wertangabe 0 zufügt.

Dann nämlich wirds nicht gelöscht, sondern ausgeblendet und das überdauert sogar jedes Update. Und das allerbeste ist, jeder Benutzer kann das so völlig individuell steuern.

1716503867681.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, M4ttX und Ragdexon
Warum sollte sich OneDrive bei einem Update erneut installieren? Wenn es das tut, würde ich auch den Weg gehen, es über das Pinning zu verstecken. Beim jetztigen Stand ist es es eh nicht mehr nutzbar, würde ich einschätzen:
1716535753976.png


Und wenn er OneDrive gelöscht hat, wie soll es ein anderer Benutzer noch nutzen können? Inwiefern hat seine Änderung des NameSpaces in HKEY_CURRENT_USER Auswirkungen auf andere Nutzer?

Im Übrigen finde ich es aber gut, dass du nochmal genau das geschrieben hast, was auch in dem von mir verlinkten Artikel unter "OneDrive im Datei Explorer aus der Seitenleiste entfernen" stand.
Ergänzung ()

Ragdexon schrieb:
Meine abschließende Frage - soll ich auch den Oberordner, also NameSpace löschen, damit zB in der Zukunft kein neuer Unterschlüssel erstellt wird oder so etwas ?
Nein, der Schlüssel muss nicht weg und würde wohl eh wieder angelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir nicht nur um OneDrive. Ich hab das etwas allgemeiner gefasst, weil man auf diese Weise sämtliche Elemente der Navigationsleiste beliebig ein- und ausblenden kann. Durch die Verlagerung ins Benutzerprofil kann sich auf dem gleichen Rechner jeder Benutzer seine eigene Zusammenstellung der von ihm gewünschten Elemente im Navigationsbereich kreieren. Auch wenn ers auf die Spitze treiben will:

1716537624635.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und tollertyp
Zurück
Oben