News Opera 11 Beta mit stapelbaren Tabs

juhuu! find ich klasse. oft surf ich im internet und finde mehrer dinge, die mich interessieren. da mir aber momentan die zeit fehlt weiterzulesen, habe ich so oftmals über mehrere tage tabs offen, die meine leiste überfüllen.

jetzt kann ich sie gruppieren und es ist egal ob ich mich erst ein andermal damit beschäftigen kann. bookmarkts trifts nicht ganz, es sind meist seiten die man nicht dauerhaft braucht, sondern nur mal temporär.

bsp: ich suche ein neues autoradio... habe dazu einige seiten mit angeboten, reviews etc offen. da ich mich aber erst in 1-2 wochen drum kümmern kann, sind die seiten schon seit tagen bei mir in den tabs. eine gruppe autoradio, wäre für mich eine super sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
enflacme schrieb:
Tabs wurden dazu entworfen, um schnell auf eine andere Seite zu springen ohne weitere Programmfenster offen zu haben.

wer immer seine 3 tabs offen hat brauch diese funktion sicher nicht und wird sie einfach nicht benutzten aber wenn man 20 tabs gleichzeitig öffnen will ist es doch sehr hilfreich.
 
uuuh, spitzensache! Hab selbst gerade soviele Tabs offen, dass man nur noch die Icons sieht :D nix wie her damit!
Gruß,
Trance
 
@ Namron1: Das geht schon ewig, du musst in der Speeddial.ini folgendes einfügen:

[Size]
Rows=4
Columns=6


Die Datei ist unter xp im Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Opera

unter Vista /7 ist sie hier: C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Opera


Das Ergebnis siehst du hier.
Bei dieser Lösung beschränkt die Auflösung des Montiors die Anzahl der Speeddials, es gehen auch 40 oder 50 Felder.

Alternativ geht es auch über Rechtsklick auf der Speeddial Seite und dann unter Optionen, hier gehen aber nur maximal 5x5 Felder.
 
Zuletzt bearbeitet: (Links geändert, Daten hinzugefügt)
Bis jetzt hatte ich absolut keinen Grund, auf Opera zu wechseln und nutze nur Chrome.

Aber jetzt. Dieses Feature ist sehr interessant und auch noch sehr gut umgesetzt.
Das ist auf jeden Fall nen Download wert. Sowas wollte hätt ich schon oft gebrauchen können.
 
@ soeschelz

Danke für den Link.

Daraus ergibt sich für mich gleich die nächste Frage. Wird Opera@USB jetzt überflüssig wenn es die Auswahl "External device" jetzt im Installer gibt?
 
Daraus ergibt sich für mich gleich die nächste Frage. Wird Opera@USB jetzt überflüssig wenn es die Auswahl "External device" jetzt im Installer gibt?

Ich würde klar sagen: JA
 
Für die nicht faulen und nicht des Englischen mächtigen Mitmenschen hier ein paar Worte zum Installer:
Wie andere bereits sagten, verwendet Opera nun einen eigenen Installer, der Ihnen mehr Freiheiten und Möglichkeiten zur Kontrolle gibt. Die Größes des Installers konnten die Entwickler dadurch verringern, dass der Code des Installers direkt in den Browser-Code geschrieben wird und man somit Funktionen und Quellcode allgemein wieder- / mehrfach verwenden kann (Stichwort "Code-Reuse"). Das spart kräftig und sort für stabilere Anwendungen, da man das Rad nicht ständig neu erfinden muss.

Ich finde die Sache mit den stabelbaren Tabs klasse. Sowohl privat als auch beruflich nutze ich Firefox und Chromium. In beiden habe ich etliche Tabs auf. Vor allem auf Arbeit habe ich oftmals mehre Webprojekte parallel zu bearbeiten, da können die Stapel mir helfen, mehr Übersicht zu erlangen.
 
Cooles Feature. Jedoch finde ich, dass diese Gruppierung automatisch erfolgen sollte (so ähnlich wie es Windows mit den Tasks macht), denn ich fange nicht erst an meine Tabs selbst zu sortieren. Am besten noch konfigurierbar für welche Seiten. Bspw. wärs echt nett wenn bei Foren (z.B. CB) alles gruppiert wird. Auf anderen Seiten wäre es wiederum hinderlich.

Aber generell sehr schöne Umsetzung.

Die Mausgesten müssten übrigens MultiTouch-Fähig werden, dann mustert sich Opera eigentlich zum Quasi-Standart auf Tablets.
 
Naja finde das Feature auch nicht so nützlich (für meine Arbeitsweise). Wenn ich zig Tabs offen habe fange ich nicht an diese alle zu sortieren. Und auf nem grossen Monitor bekommt schon 20-30 unter. Da mache ich dann lieber nen neues Fenster auf und wechsel halt bei Bedarf mit ALT+TAB. Das kostet weniger Zeit als die ganzen Tabs zu sortieren. Und mit mehr als 20 Tabs arbeite ich nicht allzuhäufig.
Aber villeicht gibt es ja jemand für den es nützlich ist. man muss es ja nicht nutzen :-)
 
jaaa geil, optimal für einen tab-messi wie mich. ich lasse immer tabs offen zu einem thema mit dem ich mich beschäftige und vergleiche, wenn dann aber was anderes dazwischen kommt kann ich die schön wegstapeln.
geilo! <3 opera
 
Zuletzt bearbeitet:
ohh wie toll :D
ob die es irgendwann auch hinbekommen das die favoriten bzw lesezeichen gespeichert bleiben, wenn mann sich nen rotz update drauf zieht ?
opera link is zwar ne alternative aber dennen geht es nen rotz an wo meine interessen liegen ;)
 
ich brauch zwar meist immer nur ein Tab....aaaaaaaaaaaaaber ich liebe diesen Browser schon seit beginn an und bin bisher ihm immer treu geblieben ;) ist schon nen feines progrämmchen was die norweger uns da bescherrt haben

OPERA........Yeah Rock It Baby!! 12 Points goes to Norway :D :D :D
 
bin auch wieder bei opera gelandet, nach langer zeit mit chrome;)
stapeln und vom stapel nehmen macht auch spass...
hab meistens 15+ tabs offen fuer schnellen zugriff;)

cheers

PS nicht vergessen dies ist noch nicht die fertige version, lol
 
Zuletzt bearbeitet: (beta)
habs gleich mal installiert... extrem geil das teil, mal gucken ob ich wieder ein operaner werde...
 
Hallo,

also ich kann mich immer noch nicht mit Opera
anfreunden. Für TABs gibt es beim FF hunderte Addons.
Also nix großartig neues also. Und alle anderen guten
Erweiterungen gibt es ja anscheinend auch nicht für
den Opera. Schnelligkeit allein reicht mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cyberpirate: Im Gegensatz zum Firefox, bremst diese Funktion Opera aber nicht, da es kein Addon ist... außerdem, was fehlt denn bei Opera, was man dringend mit Extensions erweitern müsste? Mir fällt beim besten Willen nichts ein.
 
Ist das nicht die gleiche Funktion, wie Panorama bei FireFox 4.0? Wer hat denn bei wem abgeguckt und wer zum Teufel hat denen gesagt, daß Benutzer dies nützlich finden werden? Wenn ich Zeit investieren muss, um Tabs nach Themen ordnen zu müssen, weil einfaches Tab hin- und herschieben nicht mehr ausreicht...dann wurde ich eher mein Surfverhalten ändern.
Nichts gegen Innovationen, mir erschliesst sich nur nicht der Sinn.

Ich benutze immer mal wieder Opera, hat noch wer eine kleine Denksekunde vor dem Seitenaufbau, die andere Browser nicht haben (seit etlichen Versionen)? Dies sind eine der kleinen Punkte, die mich an Opera stören. Auch wenn tausend Benchmarktest etwas anderes sagen, für mich scheint der Seitenaufbau insgesamt einen Tick langsamer, so lange werde ich nicht wechseln, auch wenn es ein ansonsten erwachsener Browser ist.
 
Zurück
Oben