HAllo zusammen,
ich bin begeistert von der Hilfe die hier angeboten wird, deshalb werde auch ich euch mein kleines problem mitteilen und darauf hoffen, dass mir geholfen werden kann.
Es geht um einen Notebook. mit:
Windows XP Professional
Festplatte: ca. 40 GB (2 Partitionen. Eine "kleine" C: (8GB) und eine größere (30GB) D
beide ntfs glaub ich...
RAM: 256 GB
ca. 2 jahre alt
Der hat nun auf einmal beim Starten die Meldung "Operating system not found" ausgegeben. Nichtmal ins BIOS konnte ich rein. Nach starten mit boot-cd und dann einmal testdisk laufen (mehr dazu gleich) lassen, konnte ich immerhin wieder ins bios.
trotzdem bin ich nach wie vor mit der meldung "Operating system not found" konfrontiert.
Ich habe mal die Screenshots von Testdisk in der Entstehungsreihenfolge angehängt (sie sind leider etwas größer, aber ich wusste nicht wie man unter dos und minimalconfig anders screenshots machen kann..).
Meine Bitte: Wie soll ich nun weiter vorgehen um die Daten zu retten? Und deutet der letzte Screenshot auf DAtenverlust hin? Wie kann ich den minimieren..?
Und auch: Was ist da passiert? Ist die Partition zerschossen? Wie kann das passieren? Und kann ich die FEstplatte nach einer hoffentlich erfolgreichen Datenrettung wieder ruhigen Gewissens einsetzen?
VIELEN VIELEN Dank für eure Antworten. Es würde mir sehr helfen!
Stefan.

ich bin begeistert von der Hilfe die hier angeboten wird, deshalb werde auch ich euch mein kleines problem mitteilen und darauf hoffen, dass mir geholfen werden kann.
Es geht um einen Notebook. mit:
Windows XP Professional
Festplatte: ca. 40 GB (2 Partitionen. Eine "kleine" C: (8GB) und eine größere (30GB) D

RAM: 256 GB
ca. 2 jahre alt
Der hat nun auf einmal beim Starten die Meldung "Operating system not found" ausgegeben. Nichtmal ins BIOS konnte ich rein. Nach starten mit boot-cd und dann einmal testdisk laufen (mehr dazu gleich) lassen, konnte ich immerhin wieder ins bios.
trotzdem bin ich nach wie vor mit der meldung "Operating system not found" konfrontiert.
Ich habe mal die Screenshots von Testdisk in der Entstehungsreihenfolge angehängt (sie sind leider etwas größer, aber ich wusste nicht wie man unter dos und minimalconfig anders screenshots machen kann..).
Meine Bitte: Wie soll ich nun weiter vorgehen um die Daten zu retten? Und deutet der letzte Screenshot auf DAtenverlust hin? Wie kann ich den minimieren..?
Und auch: Was ist da passiert? Ist die Partition zerschossen? Wie kann das passieren? Und kann ich die FEstplatte nach einer hoffentlich erfolgreichen Datenrettung wieder ruhigen Gewissens einsetzen?
VIELEN VIELEN Dank für eure Antworten. Es würde mir sehr helfen!
Stefan.





