PC Aufrüsten

clickz20

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
10
Hallo liebe CB-Community,

wie der Titel schon beschreibt möchte ich meinen PC aufrüsten, da der Computer schon ein bisschen in die Jahre gekommen ist. Vor allem die Grafikkarte möchte ich auf jeden Fall austauschen. Leider weiß ich nicht welche ich dafür einbauen könnte und hoffe auf eure Hilfe :)

Zu meinem Pc:

Hauptplatine: M4A77TD PRO
Prozessor: AMD Phenom(tm)II x4 955 Processor
Netzteil: CP4-ATX2.2 620WS
RAM: Hersteller Kingston DDR3-RAM 1333 MHz, (2x2GB,1x8GB)= 12GB RAM
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 260
Festplatte: Seagate 1TB HDD SATA 6Gb/S

Festplatte und RAM 8GB habe ich vor kurzem erst erneuert.

Mit freundlichen Grüßen
Clickz20
 
Und was willst Du ausgeben? - 300 EUR oder 2000 EUR? :-)

Übertakten ja / nein / vielleicht mal ?

Welche Games müssen wie laufen können?

Mal im Ernst. - Wo drückt denn der Schuh? -Sprich welches Game macht wo Probleme? - Als Surf und Office PC reicht die Kombo allemal noch aus. :-)
 
Willkommen im Forum ;)

Ich würde erstmal das Netzteil und die Grafikkarte austauschen !

Wie hoch ist denn dein Budget ? Welche Monitorauflösung wird verwendet ?

lg
 
Und erzähl uns auch mal wofür der PC hauptsächlich verwendet wird. Ich nehme an Spiele? Na dann schieß mal los welche. Auflösung des Monitors bitte auch.
Auch zukünftig geplante Anschaffungen hinzufügen.
Je mehr du sagst, desto besser die Beratung.
 
Danke schon mal für die schnellen Antworten.
Budget:300-600€ wenn es geht würde ich natürlich nicht zu viel ausgeben. :)
Übertaktet hab ich den Computer nicht, denn damit kenn ich mich nicht so gut aus...
Ich benutze eine Monitorauflösung von 1680x1050, wobei ich mir wahrscheinlich auch bald einen neuen Monitor zulegen will.
Was die Spiele an geht habe ich momentan nur League of Legends und Heroes of the Storm.
Also nichts wirklich anspruchsvolles dennoch habe ich öfters Probleme im Spiel und es ruckelt.
Aber wenn der PC aufgerüstet ist und wieder flüssig läuft werde ich mir noch andere Spiele zulegen wie z.B. COD, StarCraft oder Total War:Warhammer ...

MfG Clickz20
 
Also ich würde in doe 600€ gehen und die Graka, das NT und die CPU+MB austauschen ->

Coolermaster g550m

i5 4460+ Asus b85m pro gamer

Radeon r9 390 (wichtig: Was hast du für ein Gehäuse?)


Dann würde ich die 2x2 gb verkaufen und nochmal 1x8 gb mit den gleichen raten wie dein Kingston kaufen, dann läuft er im Dual Channel und ist schneller :)


Achja, am besten noch eine Crucial BX 100 + 1 S-ATA Kabel :)
 
So viel soll ich gleich austauschen harmoniert das denn alles miteinander? :D
Wo finde ich denn heraus welches Gehäuse das ist? :(
 
Offen: 20151121_210605.jpg
Vorne: 20151121_210843.jpg
Seite: 20151121_210926.jpg
Hinten: 20151121_211008.jpg
 
Mhhh, irgendwoher kenn ich den Kollegen. Sind das Originallüfter? Wenn ja, was für eine Firma steht drauf? (Also Caselüfter)

Tipps vorraus bei neubau: Kabel nach hinten Verlegen (wenn möglich), und NT Lüfter (falls NT unten und das Case Löcher dafür hat) NT mit Lüfter nach unten :)

Wieviele Lüfter hat dein Case?
 
Jo das ist ein Originallüfter von Xigmatek (Brushless DC Fan) und es ist nur der eine...
Ergänzung ()

Wie sieht es denn mit dem Gehäuse aus bräuchte ich da vielleicht auch ein neues? Würde es sich denn überhaupt lohnen?
Wenn ich die Grafikkarte und das Netzteil austauschen würde, reicht das dann nicht fürs erste?
Welche Grafikkarte und was für ein Netzteil sollte ich mir dann zulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

könntest ausmessen wie viel Platz für die Graka vorhanden ist?

Du könntest den 955er sicher auch noch weiternutzen, dann würde ich ihn aber übertakten. Dazu dann eben neue Graka, Netzteil und SSD sowie einen besseren Kühler für die CPU.

Eventuell die 2x2 GB RAM Riegel rausschmeißen und noch einen 8 GB Riegel kaufen, so wie schon vorgeschlagen wurde.
 
Längs wären da bis zu 29cm Platz
Neuen RAM 8GB Riegel hab ich mir schon bestellt :)
 
Okay wenn ich mir die MSI R9 390 Gaming 8G, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V308-041R)
zulegen würde.
Was für ein Netzteil würdest du mir dazu empfehlen und wie schaut es mit dem Kühler aus?
 
So könnte das dann aussehen: 540 €

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x MSI R9 390 Gaming 8G, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V308-041R)
1 x Scythe Mugen 4 (SCMG-4000)
1 x Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)

Kühler habe ich extra einen etwas niedrigeren genommen, da ich nicht weiß wie hoch der Kühler in deinem Gehäuse sein darf.

Solltest du kein SATA Kabel mehr rumliegen haten, dann bräuchtest du noch eines für die SSD, zB.:
http://geizhals.de/nanoxia-sata-6gb...ewinkelt-mit-arretierung-nxs6g45-a834686.html

Oder du holst dir auch ein neues Gehäuse, dann würde das so aussehen: 600 € -30 € Cashback für die Graka
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x ASUS STRIX-R9390-DC3OC-8GD5-GAMING, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (90YV08F0-M0NA00)
1 x Scythe Ashura (SCASR-1000)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)

Cashback:
https://www.asus-insider.de/aktionen/xmas-deals/#nav
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, so würde ich es auch machen wie PCTüftler es sagt, mit neuem Gehäuse und eben einer "guten" r9 390


Ich meine Gehört zu haben das die Asus r9 390 nicht so das beste vom besten ist, eine PCS+ ist trozt Cashback kaum Günstiger, wäre da die PowerColor nicht besser? (Oder war die Verhunzte Asus die r9 Fury Strixx?)
 
Die Strix soll das Problem mit dem Kühler nicht haben.
 
Zurück
Top