Pc friert dauernd ein, hab bereits einige Sachen getestet

brettfi

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2016
Beiträge
16
Moinsen,
Ich hab mir vor ein paar Monaten meinen neuen Pc selbst zusammengebaut. Dieser fror nach ein paar Tagen sporalisch ein( Bild bleibt stehen und Ton ist weg, obwohl in letzter Zeit der Ton mal verzerrt war) Mein Kumpel hat sich den selben gekauft und bei ihm läuft alles reibungslos, weshalb ich eine Inkompatibilität ausschließen kann. Folgender Fehler erscheint im Ereignisprotokoll:

"Die Beschreibung für die Ereignis-ID "56" aus der Quelle "Application Popup" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
ACPI 5
Die Meldungressource ist vorhanden, aber die Meldung wurde nicht in der Zeichenfolge-/Meldungstabelle gefunden"

Ich hatte die Grafikkarte rausgenommen, woraufhin der Fehler trotzdem eintraf. Dann habe ich den Ram (2x4Gb DDR4) einzeln und auch zusammen mit Memtest getestet--keine Fehler. Ich hatte auch schon merhmals das Betriebssystem neu aufgesetzt. Wo kann der Fehler liegen? Ich tippe auf das Mainboard oder den Cpu, aber was von den beiden? Ich hab oft, dass mir für meine externe Festplatte, obwohl ich an der nichts verändere, plötzlich der Ton für ein entferntes und getrenntes Gerät abgespielt wird und dass Kaspersky sagt diese neu angeschlossen wurde. Deshalb denke ich das Mainboard ist schuld. Was denkt ihr? Mein System:

Windows 10 64-Bit
Gigabyte GA-B150M-D3H mit DDR4 8GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2133 DIMM CL13 Dual Kit 4096MB
Sapphire Radeon R9 380X Nitro
EKL Ben Nevis Tower Kühler
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5"
500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze
Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX

Meine Grafikkarte erreicht beim Spielen eine Temperatur von 82 Grad, meine CPU ca 50-60 Grad.
Ich habe bereits schon folgendes versucht:

Wie oben schon beschrieben, RAM getestet, Grafikkarte rausgenommen und mit der Onboard Grafikkarte laufen lassen
Bios update
Windows Updates
Festplatte laut CrystalDiskInfo in Ordnung
Und die Intel Rapid Storage Technologie zeigt auch keine Fehler an..

Was meint ihr wo der Fehler ist?
 
Kannst du die Maus noch auf dem Bildschirm bewegen, wenn der Rechner das Problem hat?
 
Nein dann geht nichts mehr, muss dann den Pc per Netzschalter ausschalten.
 
Wie lässt du den Speicher laufen? Über XMP Profil oder manuell? Wenn über Profil, dann schalte um und trage die Werte ein. Der Fehler muss ein Mix sein, aus nicht arbeiten XMP Profil und komischerweise mit Treiber der Netzwerkkarte. Bei dem einen hilft von Profil auf manuell und beim anderen das ändern des Treibers bei der Netzwerkkarte.
 
Netzteil.

Teste das von deinem Kumpel - die Kisten sind ja baugleich.

Und gib ihm mal dein NT - wette er wird deine Probleme haben und Du Keine mehr.
 
Ergänzung ()

obz245 schrieb:
Wie lässt du den Speicher laufen? Über XMP Profil oder manuell? Wenn über Profil, dann schalte um und trage die Werte ein. Der Fehler muss ein Mix sein, aus nicht arbeiten XMP Profil und komischerweise mit Treiber der Netzwerkkarte. Bei dem einen hilft von Profil auf manuell und beim anderen das ändern des Treibers bei der Netzwerkkarte.

Bei mir steht, dass das XMP Profil disabled ist.Also steht es wohl schon auf manuell. Soll ich das auf Profil umschalten? Wie kann ich den TReiber der Netzwerkkarte reparieren?
 
hat die CPU eine Grafikeinheit. Kannst Du die mal Deaktivieren. Dann Grafikartentreiber mit DDU deinstallieren und den neusten Treiber wieder installieren.

Ansonsten bringe ich mal wieder meine Dauerbrener für AMD Karten an: 2D taktminimum hochsetzten mit GPUtweak auf 550 Hz. Speicher der GPU auf max bei mir 6400 Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Intel Hd lasse ich meinen zweiten Monitor laufen. Aber sicher, dass das der Grund für das einfrieren ist? Ich werde es aufjedenfall versuchen. Weil meine normale r9 380x kann ja nicht schuld sein weil der PC sich auch ohne diese aufgegangen hatte. Ich vermute eher, dass das Mainboard oder der CPU schuld ist. Kann denn überhaupt das Netzteil schuld sein? Ich habe leider keine zweites zum testen
 
wenn der freeze auch bei niederiger Last kommt, dann eher nicht das Netzteil
 
Bei den S.M.A.R.T. Werten sollte man auch auf Ultra DMA CRC Count achten. CrystalDiskInfo zeigt bei CRC Errors die Platte weiterhin grün an.
 
Nolag schrieb:
Bei den S.M.A.R.T. Werten sollte man auch auf Ultra DMA CRC Count achten. CrystalDiskInfo zeigt bei CRC Errors die Platte weiterhin grün an.

Und Wie kann ich das am besten machen?
 
Der CRC Count wird von CrystalDiskInfo unten in der Liste angezeigt und sollte 0 sein.
 
Nolag schrieb:
Der CRC Count wird von CrystalDiskInfo unten in der Liste angezeigt und sollte 0 sein.

Okay, also bei ultra CRC Fehler oder so ähnlich ist der Wert 200.
Heißt das es liegt an der Festplatte?
 
CrystalDisk.jpg
 
Ok, nur der Wert ganz rechts ist wichtig, und der ist 0. Also das ist es nicht.
 
Ich habe vier verschiedene Sata Kabel und gerade versuche ich den PC mit meiner alten Festplatte vom alten PC zum laufen zu bringen.
Wenn der nun mit der alten Festplatte läuft liegt es dann aufjedenfall an der Festplatte denke ich mal


Und die Kabel hatte ich auch mit zu mindfactory gesendet und die haben die auch getestet denke ich weil die sagten ich solle die mitschicken.
 
Weißt du wie ich überprüfen kann ob der RAM richtig taktet? Ich habe da überhaupt keinen Plan, weil das könnte auch die ursache sein glaube ich. Im Bios verstehe ich gar nichts und ich finde nirgendwo im Internet die Werte von meinem Ram wie sie sein müssen und weiß daher nicht ob die richtig takten
Ergänzung ()

Das weiß ich nicht, werde ich aber gleich prüfen. Ich meine die waren auch gut, wenn ich mich recht erinnere.
 
Zurück
Oben