Pentium 4 4GHz

hmm hat INTEL nicht auf ner Pressekonferenz bei der CEBIT nen P4 auf 41xx MHz mit ner Stickstoffkühlung vorgeführt ?
 
ja für genau 3sek leuchtete bei INTEL auf der Cebit die magische 4vorne auf, jedoch ohne das man gesehen hat, wie der Chip gekühlt war bzw, das der Chip tatsächlich lief. *g* Aber das wollen wir INTEL mal glauben.
Wen interessiert solche OC-Leistung denn, wohl kaum jemanden, denn wer zieht schon überhaupt ne Stickstoffkühlung in Betracht?! - Mal abgesehen davon, das der Prozessor bestimmt "stabil" lief. ;)
 
p4 @ 4ghz
wozu
kauft euch doch einfach nen amd
der bringt die leistung auch ohne uebertakten :D
 
@Wile_E_Coyote

Also so optimistisch wäre ich jetzt nicht, ein AMD Prozi schafft so einiges mit geringerer Taktfrequenz, aber garantiert keinen P4 mit 4010MHz. Allein schon in der Grundausstattung (P4 Northwood 2,4GHz) würde dieser schneller sein als ein aktueller Athlon XP Prozi. Also, immer realistisch antworten.
 
@ The Silver God

wenn man fair spielt und den amd ebenfalls um 1,6 ghz uebertaktet gewinnt der amd haushoch
allein schon vom preis/leistungsverhaeltnis
 
Hi

Ach beginnt das schon wieder...


Man für was? Wozu braucht ein Mensch so viel Leistung? MAN BRAUCHT ES NICHT :D. Ein P4 2.4 GHz ist doch krank...das wird gar nicht gebraucht.

:D
 
Klar ist das krank bloß weil es ein Intel ist. Wäre es ein AMD gewesen würde dies hier wohl nur mit Lob zur Kenntnis genommen worden. Da der größte Teil ja doch überzeugter AMD User ist. Aber eins ist nunmal Fakt Intel stellt nunmal zur Zeit die höchst getakteten CPUs her. Auch wenn ein niedrieger getakteter AMD schneller ist als sein höhergetakter P4 Pendant. Genauso sollte man auch diese Leistung anerkennen. Genau so wie ich das mit den niedrig getakteten AMD anerkenne. mit diesen Post habe ich wahrscheinlich wieder eine Menge Öl ins Feuer gegossen und werde mir dann dieverese Kretik hier noch durch lesen müssen.

JC
 
amd rules :)

ich finde es traurig das man bei cpu´s den takt mit leistung gleichsetzt

bei grafikkarten fragt da doch auch keiner nach !?

ps: ich glaube das die marketingabteilung von intel mehr geld zur verfuegung hat wie die entwicklungsabteilung von amd :lol:
 
Hi

Da muss ich aber kurz was hinzufügen. Ich ergreife hier nicht partei...beide hersteller sind ok :)..

Wenn AMD soviel geld in die Entwicklung steckt dann sag mir mal wieso auch der neuste AMD Prozessor noch auf dem K7-Kern basiert...da wurde nicht viel geändert. In der zwischenzeit hat Intel jedoch den P4 und den Itanium entwickelt.

ach ich sag nichts mehr..bleibt doch bei eurem kindischen AMD vs Intel geschwatze..
 
Original erstellt von Stan
Hi

Da muss ich aber kurz was hinzufügen. Ich ergreife hier nicht partei...beide hersteller sind ok :)..

Wenn AMD soviel geld in die Entwicklung steckt dann sag mir mal wieso auch der neuste AMD Prozessor noch auf dem K7-Kern basiert...da wurde nicht viel geändert. In der zwischenzeit hat Intel jedoch den P4 und den Itanium entwickelt.

ach ich sag nichts mehr..bleibt doch bei eurem kindischen AMD vs Intel geschwatze..

gerne doch :)
bis jetzt ist amd damit gut gefahren, jedenfalls besser wie intel, sonst haette amd seinen marktanteil wohl kaum steigern koennen, ausserdem kommt ende des jahres amd´s hammer, mal sehen was intel´s marketingabteilung bis dahin zu stande bringt :D
 
Es lag nicht in meinem Wollen, hier wieder einen Streit zw. AMD und Intel anzufangen. Beide Prozessorhersteller haben Vor- und Nachteile. Dein Kommentar bezüglich der Übertaktung eines Athlon Prozessors um 1,6GHz ist sicherlich richtig, aber eine Athlon lässt sich nicht um 1.6GHz übertakten, das hängt mit seiner Fertigungsweise und anderen Faktoren zusammen. Ich hoffe aus dieser Aussage entsteht keine weitere Diskussion, ich werde in diesem Falle nicht weiter darauf eingehen.
Eins sei gesagt, es ist jedem selbst überlassen, welchem Prozzesor man bevorzugt und warum, es sprechen einige Sachen für AMD, und einige für Intel, man sollte das einfach respektieren.
 
Original erstellt von Stan
Hi

Da muss ich aber kurz was hinzufügen. Ich ergreife hier nicht partei...beide hersteller sind ok :)..

Wenn AMD soviel geld in die Entwicklung steckt dann sag mir mal wieso auch der neuste AMD Prozessor noch auf dem K7-Kern basiert...da wurde nicht viel geändert. In der zwischenzeit hat Intel jedoch den P4 und den Itanium entwickelt.

ach ich sag nichts mehr..bleibt doch bei eurem kindischen AMD vs Intel geschwatze..

Das habe ich ja auch nicht. Ich habe ja auch dargestellt das ein niedriger getakteter AMD schneller als der höher getakteter P4 sein kann. Je nach dem welche CPUs man vergleicht. Ich finde nur das man die Leistung von Intel nicht abwerten sollte. Deshalb ist das ganze ja noch nicht krank. Es wurde ja auch nur demonstriert das 4GHz möglich sind. Und bis die erste 4GHz CPU für den Massenmarkt zu haben sein wird, wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen. Ich schätze Ende 2003 Anfang 2004. So wie es aussieht wird die 3GHz ja auch erst Ende dieses Jahr oder Anfang nächstes Jahr kommen.

Gruß JC
 
Original erstellt von Wile_E_Coyote


gerne doch :)
bis jetzt ist amd damit gut gefahren, jedenfalls besser wie intel, sonst haette amd seinen marktanteil wohl kaum steigern koennen, ausserdem kommt ende des jahres amd´s hammer, mal sehen was intel´s marketingabteilung bis dahin zu stande bringt :D

du scheinst dich auch für sonderlich witzig zu halten, jedenfalls interessiert mich dein geschwarfel nicht!
Und zum 1xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx mal wir brauchen hier net schon wieder so ein theard!
Wenn du mit amd zufrieden bist, ist gut, die bauen auch gute cpus, wenn man mal von der geringen speicherbandbreite absieht die AMD irgendwan nauch das genick brechen wird sind doch huete AMD CPUS mit gleicher taktung ein stück schneller in einigen benchmarks, also lass das thema lieber, bringt eh nix!:rolleyes:
 
Zitat : "Ein P4 2.4 GHz ist doch krank...das wird gar nicht gebraucht."


Comanche4 Benchmark :
P4 @ 2,4GHz, GeForce4 Ti4600 :
1024x768/32: 41,08fps


the Comanche 4 benchmark is primarily limited by today's CPUs. This is due to the extensive physics, collision detection, AI, and other CPU intensive activities we use in Comanche 4. 3-4GHz CPUs will be required to push the latest generation video cards at lower resolutions on this engine (Novalogic's Product Manager Paul Olshan )
 
Zurück
Oben