News Pentium 4 ab dem 1. August mit 64 Bit

HereticNovalis es zwingt dich hier keiner eine AMD CPU zu kaufen, trotzdem sollte man einsehen das deine Aussage AMD hat keinen guten Chipsätze einfach zusammen fantasiert ist.
 
@bluerock
das ging auch nicht gegen amd
für spieler und preisbewusste ist amd nach wie vor erste wahl
ich hab jahrelang amds im einsatz gehabt
genauso wie intel-cpus
ich sage nur es macht keinen sinn, jetzt auf 64bit umzusteigen
hättest den ganzen text von mir gelesen, wüsstest du das :)
und die probs mit nforce, via und co. sind wohl weniger fantastereien denn tatsachen -> google hilft wenn dus nicht glauben solltest :)

@mamba
deine aussage oben sagt allerdings, das 64bit auf 32bittern schneller sind wegen 64bit oO
das erinnert an die aussage: n motorrad das 100 fährt is immer schneller als n auto das 100 fährt ^^
klar sind 64bit schneller - auf 64bit-systemen mit 64bit infrastruktur
da sagt niemand was gegen
aber bis das alles ordentlich verfügbar ist vergehen noch etliche monate
ein 64bit-OS bringt mir ohne die entsprechende hard- und restliche software nichts
eine 64bit-cpu bringt mir ohne ....... (s.o.) nichts
64bit-software bringt mir ohne ..... (s.o.) nichts
einfach oder?
 
@mamba:
Mercedes Auto
Mercedes Bremsen
Mercedes Räder

Seit einigen Jahren neigt die Industrie zur arbeitsteiligen Arbeitsweise,
Intel hält aber mangels Normung nicht davon.
AMD hat das genormte Hyper Transport Protokoll, dies zahl sich jetzt in guten Chipsätzen aus
(s. Bremsen, Räder ...)

Nachdem schon die veraltete FPU auf 64 Bit ist und SSE dann 128 bittig,
ist der bisherige Verzicht auf 64 Bit in der CPU-ALU und bei der Adressierung bisher
ein 'schlechter Schwerz' von Intel.

Für ein gutes 64 Bit System benötigt wird:
- 64 Bit OS
- 64 Bit Treiber
- 64 Bit OpenGL bzw. DirectX64

Aber weder 64 Bit Hardware noch Chipsätze.
Auch tragen 64 Bit Anwenderprogramme nur begrenzt zur Geschwindigkeitssteigerung bei.
Bei 64 Bit Spielen ist dies anders, aber auch 32 Bit Spiele steigern sich bei der Grafik durch das 64 Bit-OS.

Weder ein Marketing-Gag, noch technischer Unfug - für 64 Bit wird's nach 20 Jahren IA32 wirklich Zeit.
 
Zurück
Oben