Pixelfehler im TFT - Was nun ?

EternitY

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2005
Beiträge
344
Hallo Zusammen

Ich habe mir vor gut 4 Wochen den 19" TFT vom Aldi gekauft und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät, vor allem von dem Preis/Leistungs Angebot, wirklich Top :D

Allerdings habe ich nun vergangene Woche nen Pixelfehler bekommen. Ein kleiner blauer Fleck im unteren BildschirmRand. Nicht wirklich stören für Spiele oder Filme aber trotzdem irgendwie blöööööd... Läuft das ganze unter Garantie oder wie läuft denn das jetzt? Mein Kollege meint, dass es bei einem TFT eine gewisse Fehlerklasse geben darf. Ca. 3 Pixelfehler sind bzw dürfen vorhanden sein... hae stimmt das oder labert der nur rum :cool_alt:

Danke euch
 

Broeselmappe

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
287
Ich denke, der TFT hat Pixelfehlerklasse 2
dann musst du 2 Vollpixelfehler oder 5 Subpixelfehler akzeptieren.
Damit musst du leben.
Bei Aldi kannst du aber glaub ich 4 Wochen oder so einfach zurückbringen, aber denk dran, bei 19´´ einen Pixelfehler zu haben ist rel. normal und der neue könnte schlimmer sein.
Alle Infos über TFT und Pixelfehler, etc. findest du auch bei www.prad.de
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi

Vater v2.0
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
2.866
Das Gerät hat i.d.R Pixelfehlerklasse II, sprich zwei Pixelfehler bzw. 5 Subpixelfehler.
Bei einem Fehler, wie in deinem Fall, schaut es nicht nach Garantie aus. Du kannst dich ja an die Medion Hotline wenden und mal nachfragen ob sie dir das Gerät tauschen. Wird sich zeigen, ob das Verhältnis Preis/Leistung/Serive dann immer noch stimmt.
 

sverebom

Vice Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
6.221
Na über die Garantieleistungen sollte man sich aber vor dem Kauf informieren. Wie die anderen beiden schon sagten, befindet sich dein Gerät innerhalb der Spezifikationen und Medion wird es nicht umtauschen müssen und es wohl auch nicht tun. Aber gegen Subpixelfehler soll das Programm "PixelCharger" (ich glaube, das heißt so) helfen, indem es den Farbwert der umliegenden Pixel ändert, das der Pixelfehler fast veschwindet.
 

EternitY

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
344
Danke für die Antworten! Also hatte mein Kumpel doch Recht ;-) nein!

Ich ruf da mal an und frag einfach nach, kostet ja nichts...

Wie gesagt stören tut das nicht wirklich aber man schaut halt shcon bewusst drauf, da ich weis wo er "sitzt".

Wie kann ich rausfinden ob das nen Subpixelfehler ist oder nicht? Wie gesagt ist er von heut auf Morgen einfach aufgetaucht!

Ich find das irgendwie ne Frechheit, wenn man bei so hopchwertigen TFTs so komische Fehler hat, und wenn dann auch noch Fehler vorhanden sein dürfen ist das doch ne absolute Frechheit von seiten der Hersteller. Die sollen gefälligst gscheite Flachbildschirme produzieren ohne Fehler...

Das Programm schau ich mir mal an, thx!

Medion ist in Sachen (meien Erfahrung) sehr kulant und die würden mir den TFT gleich austauschen, da hab ich keine Probleme damit! Nur kann ich nicht lange warten denn sonst seh ich nix mehr ohne Bildschirm, und meine Sucht könnte das ohne Bildschirm nicht ertragen *g*
 

guillome

Captain
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
3.564
@burningstar
was bringt es einem, sich vor dem kauf über pixelfehlergarantie zu informieren, wenn es 4 wochen später einen pixelfehler gibt? der ist nunmal da, ob er nun die garantiebestimmungen vorher weiß oder nicht, hätte an der jetzigen situation nichts geändert!
wenn jeder allwissend wäre, dann bräuchten wir auch kein forum mehr ;)

@eternity
http://www.prad.de/new/monitore/testprogramme.html
da findest du einige testprogramme für tft-monitore und auch allgemeine informationen zu tfts

http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex90.html
hier gibts eine genaue erklärung der unterschiedlichen pixelfehlerklassen

das programm pixelcharger gibt es im internet nicht. muss also wenn es das überhaupt gibt anders heißen ;)
//edit
das programm heißt pixelchanger und man kann es hier saugen
 
Zuletzt bearbeitet:

EternitY

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
344

sverebom

Vice Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
6.221
@Guillome
Vielleicht würde ja der eine oder andere keinen TFT der PF-Klasse 2 kaufen, wenn er wüßte, das er u.U. mit einem Gerät, das nicht zu einhundert Prozent fehlerfrei ist, öeben müte ;)
 

EternitY

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
344
argh grml :heul:

bei mir bleibt der pixel, so wie ich es noch in erinnerung habe, immer blau konstant! egal was ich mache... aber das muss ich nochmal dann daheim testen. das programm funzt dann nicht oder, wenn es kein subfehler ist?
 

sverebom

Vice Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
6.221
Dann ist das imo ein Subpixelfehler wenn ich mich nicht irre.

Es wäre ein richtiger PF, wenn alle Subpixel schwarz blieben und der ganze Pixel schwarz bliebe, oder wenn alle Subpixel permament leuchten würden und der Pixel permanent weiß wäre. Bei dir leuchtet der Pixel aber blau, also ist der blaue Subixel defekt, da er ständig leuchtet, während die anderen beiden defekt sind bzw. nicht gegen den blauen Pixel ankommen (leuchtet der Pixel auch dann blau, wenn der betreffende bereich eine weiße Farbe zeigt?).
 

EternitY

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
344
puh ich müsste jetzt wirklich lügen aber soweit ich mich noch erinnere ist bei einem weißen hintergundbild kein pixelfehler zu erkennen! nur eben zB bei Schwarz (mein aktueller hintergundscreen ist genau an dieser stelle schwarz). in spielen nehm ich das gar nicht wahr und wenn ich film schau auch nicht...
 

kisser

Admiral
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
8.250
Zitat von BurningStar4:
@Guillome
Vielleicht würde ja der eine oder andere keinen TFT der PF-Klasse 2 kaufen, wenn er wüßte, das er u.U. mit einem Gerät, das nicht zu einhundert Prozent fehlerfrei ist, öeben müte ;)


Es gibt aber keine Fehlerklasse "Pixelfehlerfrei" wenn ich nicht irre, man muss also immer mit defekten Pixeln oder Subpixeln rechnen.


Zitat von EternitY:
puh ich müsste jetzt wirklich lügen aber soweit ich mich noch erinnere ist bei einem weißen hintergundbild kein pixelfehler zu erkennen!


Dann ist es wohl ein Subpixelfehler des blauen Subpixel (es ist immer eingeschaltet).
 
Zuletzt bearbeitet:

sverebom

Vice Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
6.221
Dann dürfte nur der blaue Pixel hinüber sein. Dieser leuchte ja ständig und sobald die anderen beiden Pixel ebenfalls volle Pulle leuchten, um Weiß zu erzeugen, dann ist der Fehler nicht zu sehen, da der blaue Pixel dann genau das macht, was er eben nicht ständig machen soll - Leuchten ...

@Kisser
Einige wenige Anbieter garantieren jedoch Pixelfehlerfreiheit bzw. haben dies eine Zeit lang garantiert (nicht Händler sondern hersteller und zwar bei jedem verkauftem Modell). War u.a. ein deutscher Anbieter wenn ich mich recht entsinne ...
 
Zuletzt bearbeitet:

EternitY

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
344
wuhu das liest sich sehr gut :D *freu*

danke
 

Tea&Fruit

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
589
Zitat von EternitY:
Ich find das irgendwie ne Frechheit, wenn man bei so hopchwertigen TFTs so komische Fehler hat, und wenn dann auch noch Fehler vorhanden sein dürfen ist das doch ne absolute Frechheit von seiten der Hersteller. Die sollen gefälligst gscheite Flachbildschirme produzieren ohne Fehler...

Das ist unter anderem ein Grund dafür, warum ich keinen TFT-Monitor hab, das würde mich auch sehr nerven. Allerdings könnte man sich auch vorher mal über technische Geräte, die man kaufen will, informieren. Dann hätte man sich selbst viel Ärger gespart. ;)
Das du allerdings was von hochwertigen TFTs schreibst, ist mir vollkommen unverständlich. Wenn ich mir bei einem Supermarkt einen Monitor kaufe, der ganz klar auf die preisbewussten Käufer abzielt, muss ich mich doch nicht wundern, wenn das Gerät die für diese Art von Monitor typischen Mängel hat. Sonst hättest du auch bestimmt das Doppelte bezahlt. Also entweder günstig oder technisch auf dem neusten Stand, da muss man sich schon entscheiden!
 

kisser

Admiral
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
8.250
Zitat von BurningStar4:
@Kisser
Einige wenige Anbieter garantieren jedoch Pixelfehlerfreiheit bzw. haben dies eine Zeit lang garantiert (nicht Händler sondern hersteller und zwar bei jedem verkauftem Modell). War u.a. ein deutscher Anbieter wenn ich mich recht entsinne ...


Ja, PF Klasse I ist scheinbar doch absolut fehlerfrei:

https://www.computerbase.de/2003-07/bericht-grundlagen-moderner-tft-monitore/6/


Habe aber noch kein TFT gesehen, dass als PF Klasse I spezifiziert war, normal ist Klasse 2.
 

marxx

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
5.157
Zitat von EternitY:
Ich find das irgendwie ne Frechheit, wenn man bei so hopchwertigen TFTs so komische Fehler hat, und wenn dann auch noch Fehler vorhanden sein dürfen ist das doch ne absolute Frechheit von seiten der Hersteller. Die sollen gefälligst gscheite Flachbildschirme produzieren ohne Fehler...

Deiner war doch "gscheit", schließlich hattest Du bei Lieferung keinen einzigen Pixelfehler. Aber überleg mal - jedes Pixel hat einen eigenen Transistor, der den Strom für das entsprechende Aussehen liefert. Bei einem Neuzehnzoller ist die native Auflösung 1280 x 1024, sprich, mehr als 1,3 Millionen Pixel. Und davon leuchtet eines falsch - als Subpixel - nicht mal auf der Bildschirmmitte. :D

Darüber sollte man sich nicht aufzuregen - die Hersteller sind mit den Pixelfehlerklassen schon recht ehrlich. Samsung ist gerade dran, für die Pixelfehlerklasse 1 zu ackern und predigt das auch ziemlich laut in den Medien. Alle anderen machen das sicher auch.

Mein 19''er hat gottseidank keinen Fehler (bislang, Transistoren können kaputt gehen) und eine Bildqualität, von der ich mit meiner alten Röhre zuvor nur träumen konnte. Kein Vergleich - ich würde nie wieder was anderes haben wollen. Zuvor war ich ein echter Röhren-Fanboy.
 
Top