Problem mit Geforce GTX 470

Pusher1988

Newbie
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
4
Hallo Leute !

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Netzteil mit 500 Watt. Es fehlt ein Stromkabel, was zu der Grafikkarte führen sollte. Es gibt zwar einen Stecker, der vom Netzteil zur Graka geht, aber da sollte noch einer sein, der leider fehlt. Ich kann ältere Games wie Cstrike 1.6 , Quake 3&4 , QL , Wolfenstein ET , Warcraft 3 problemlos spielen. Videos laufen auch in super Qualität und in HD flüssig.

Bei neuen Games jedoch, (beispiel Brink, Call of Duty MW3 und Battlefield BC2) wird der PC laut und heiß. Er schaltet sich nach einer halben Stunde ca. von alleine aus.

Meine Frage ist jetzt:
- Benötige ich ein neues Netzteil (evtl. mit mehr Watt) ? Wenn ja, welches ist gut ?

- Oder reicht ein Adapter für das Netzteil, dass das passende Kabel dazu kommt ?

Hier ein Zitat, was ich aufgegriffen habe zu dem Thema: "Wenn die Karte 2 8 Pin stecker hat kauf dir einfach 2 Adapter von 8 Pin auf 2X Molex und dann noch 3 Y Adapter für Molex und du kannst die Ganze KArte mit nur einem Molex Stecker versorgen xD."

Stimmt das ? Wenn ja, welchen Adapter benötige ich genau und woher kriege ich den ?

Vielen Dank im Vorraus !

MfG Pusher
 
Pusher1988 schrieb:
(...)
Hier ein Zitat, was ich aufgegriffen habe zu dem Thema: "Wenn die Karte 2 8 Pin stecker hat kauf dir einfach 2 Adapter von 8 Pin auf 2X Molex und dann noch 3 Y Adapter für Molex und du kannst die Ganze KArte mit nur einem Molex Stecker versorgen xD."

Nene das machst mal besser nicht. Damit wird der gesamte Strom durch eine einzige 12 V Ader und und zwei Masseverbindungen gepumpt. Ganz schlechte Idee. Je nach dem wie gut oder schlecht der Kabelstrang ist hast dann ganz schnell ne geschmolzene Ummantelung im Gehäuse + nen abartig hohen Spannungsabfall über dem Kabel.

Dass der 8-Pin-zu-Molex Adapter auf ZWEI Molex Stecker geht hat schon seinen Grund - weil man den Strom auf zwei unabhängige Kabelstränge verteilen soll. Wenn man jetzt zwei von diesen Adaptern an einen einzigen Kabelstrang hängt, ähm ja... wer auch immer das vorgeschlagen hat, der wollte entweder trollen oder hat selbst null Ahnung.


Also du kannst es mit einem Adapter 6/8 Pin auf Molex probieren - diesen dann aber bitte bitte bitte an zwei unterschiedliche Kabelstränge dranhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Graka sind doch immer Adapter dabei, wenn nicht kauf dir so einen. NT reicht wenn es kein Cinamodell ist, aber wahrscheinlich selbst dann.
 
Wäre gut wenn du mal noch dein restliches System postest und dann die genaue Bezeichnung des Netzteils.
Wenns nur so ein 30€ Teil wäre, solltest du wechseln.
Normal hat die 470 zwei PCIe 6Pin Stromstecker, wenn dein Netzteil bereits eins hat, brauchst nur noch einen (2x) Molex auf PCIe Adapter, die gibts überall für paar Euros, aber eigentlich sollte mindestens ein solcher Adapter in der Box deiner Karte enthalten gewesen sein.
 
Korrigiert mich wenn ich falsch bin, aber die Karte sollte doch auch nur laufen wenn beide Stecker eingesteckt sind.
 
ich weiß nur das früher die 8800 GTX auch mit einem 6pin lief ... bei der GTX 470 könnte es evtl auch gehen aber keine Ahnung
Aber dies hat dann sehr wahrscheinlich Leistungsverluste bei hoher anforderung an die Grafikkarte zur folge
 
Es fehlt ein Stromkabel, was zu der Grafikkarte führen sollte.

Viel spannender finde ich, dass die GPU anscheinend auch mit nur einem PCIe Stecker zu laufen scheint :D

Ich habe ein Netzteil mit 500 Watt.

Genaue Modellbezeichnung bitte.

... wird der PC laut und heiß. Er schaltet sich nach einer halben Stunde ca. von alleine aus.

Was genau wird heiß? Das NT oder die GPU?
 
Hallo Leute, vielen DAnk für die schnellen Antworten !!

Ich bin total Laie in Sachen Computer, daher weiß ich zzt. nicht genau welches Netzteil ich habe. Unter GeräteManager finde ich das ebenfalls nicht. Was ich noch über mein System sagen kann:
Windows 7 64er
ACPI x64-based PC
Prozessoren: Intel (R) Core(TM) i5 CPU 650 @ 3.20 GHz 4 Stück davon.
8 GB DDR Ram

Sorry, dass ich gerade nicht genauere Informationen liefern kann. Ich finde nämlich auch den Karton mit dem ganzen PC Zubehör nicht.
Ich werde gleich morgen alles raussuchen und dann auch den genauen Namen des Netzteil posten. Aber ich kann schonmal sagen, es war kein 30 € Teil. Das NT hat zwischen 100 und 120 gekostet, wenn ich mich richtig erinnere. Also nochmals Danke für die vielen Antworten, wie gesagt Morgen gebe ich noch genauere Details, wenn ich alles finde.

MfG Pusher
 
Verstehe ich es richtig, dass die Grafikkarte nur einen Stromstecker bekommen hat? Vielleicht bekommt sie bei den anspruchsvollen Spielen nicht genug Saft und schaltet sich deshalb ab.

Meines Wissens nach ist das so:

PCI-E: 75W
6-Pin: 75W
6-Pin: 75W

Die Karte darf im Normalfall 225 Watt ziehen, aber ohne einen Stecker wären das nur 150 Watt. Für anspruchslose Spiele kann es reichen, für anspruchsvollere nicht mehr.
 
Hallo nochmal an Alle :

-Banger ich habe gerade mal nachgeguckt und habe doch 2 x 6 Pin Stecker entdeckt. Allerdings habe ich keinen PCI-E gefunden !? aber das ist denke ich der Slot, auf dem Die Graka gesteckt wird oder !?

Ich habe jetzt jedenfalls auch rausgefunden, was für ein Netzteil ich habe:

ATX Netzteil SP-5500
S/N : S021210181210
AC Input : 230 Vac 5A
Max Output : +12V(1) +12V(2) = 550 Watt

Also die 2x 6 Pin Stecker sind doch drin. Auf jeden Fall.
Eigentlich müsste die Karte laufen. Habe aber noch etwas interessantes gefunden:
Die Karte verbraucht unter höchstleistung (bei neuen Spielen z.B.) bis zu 371 Watt !!
Quelle: Hartware.net Stromverbrauch GEforce GTX 470 ( http://www.hartware.net/review_1079_17.html )
Ist dann in diesem Fall ein 550 Watt NT ausreichend ?

Ich hatte wie gesagt PC Abstürze nach einer halben Stunde Battlefield BC 2 und Brink !

Wie immer Danke im Vorraus !
MfG
 
aber das ist denke ich der Slot, auf dem Die Graka gesteckt wird oder !?

Richtig.

ATX Netzteil SP-5500
Max Output : +12V(1) +12V(2) = 550 Watt

Ich kann unter der Bezeichnung nichts finden, aber laut den Angaben werden die 550W wohl auch wirklich erbracht. Wobei es recht selten ist, dass der Wert genau erreicht wird. Eher liegt die komb. Leistung etwas darunter, bspw. 548W.

Kannst du mal ein Foto von dem Aufkleber auf der Seite des NTs machen und hier einstellen?

Die Karte verbraucht unter höchstleistung (bei neuen Spielen z.B.) bis zu 371 Watt !!
Quelle: Hartware.net Stromverbrauch GEforce GTX 470 ( http://www.hartware.net/review_1079_17.html )

Du musst deine Quellen auch genau lesen:
Wir messen den Stromverbrauch des gesamten Systems mit Ausnahme von Monitor(en) und Lautsprechern, d.h. die im Diagramm aufgeführten Watt-Zahlen gelten nicht allein für die Grafikkarte, sondern umfassen auch CPU, Mainboard, Speicher, Festplatte, DVD-Laufwerk etc., eben alles, was vom Netzteil mit Strom versorgt wird.
 
Die 470 ist nunmal ein Kandidat, der gerne gute Netzteile von schlechten trennt...
Ich denke auch, dass hier dein Netzteil zu schwach/schlecht ist und dass der Rechner dann aus geht.

Was wird denn heiß? Die Grafikkarte? Bei der 470 normal. Kennst du die Tests zu ihr nicht?
 
Wow Danke Leute nochmals für die schnellen Antworten.

Ich hoffe einfach die Graka bzw. der PC wird Diablo 3 dauerzocken aushalten :D

@Held , oh man wie peinlich, habs echt nicht richtig gelesen... gut, dass du mich aufklärst mit dem Stromverbrauch. Trotzdem finde ich ca. 380 Watt schon relativ viel.

@Skull ... ne hab ich echt nicht gelesen. Ich kenne mich mit Hardware und dem ganzen Computer-Zeug überhaupt nicht aus. Ich kaufe mir alle 3-4 Jahre einen neuen Pc und lasse den von einem Kollegen zusammenstellen.

Achja und Foto vom NT mach ich morgen.

MfG
 
Pusher1988 schrieb:
-Banger ich habe gerade mal nachgeguckt und habe doch 2 x 6 Pin Stecker entdeckt. Allerdings habe ich keinen PCI-E gefunden !? aber das ist denke ich der Slot, auf dem Die Graka gesteckt wird oder !?

Richtig, der Grafikkartensteckplatz. Genau dieser kann 75 Watt liefern. Die kleinen Grafikkarten kommen eben alle ohne externer Stromversorgung aus.

Also der zweite Stecker war vorher doch angeschlossen?
 
Zurück
Oben