Probleme mit Anzeigen/Werbung (Button am Seitenende klicken!)

Steffen schrieb:
Aber wir können uns nicht gegen alles sperren. Ich bitte um Verständnis.
Es war eine Bitte, wenn es aber nicht möglich ist, dann respektiere ich das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steffen
@Steffen
Seit etwa gestern Nachmittag habe ich keine Weiterleitung mehr gehabt. fingers crossed Scheint somit vorerst Ruhe zu sein. Danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steffen
Weiß nicht ob das hier reingehört. Ist mir aber so bewusst noch nie aufgefallen:
Unbenannt.PNG

  1. Deine Bug-Report-ID ist 2020-63046.
https://r1.zemanta.com/r/u1lsg2xeb4...ZHKLA/?cnsnt=BOlLkFQOtgKrRCLAAAENC4-AAAAtjAAA
Hinter dem Link kommt man dann auf die Seite von Park-collect.de
 
Mal eine Frage... Animationen bei Werbung sind Standard? Auch auf News-/Artikelseiten?
Ich habe mein Problem mit Werbung mal in einem Screenshot einer aktuellen News inklusive ihrer Werbung zusammengefasst:

ComputerBase_Annoying_Animated_Ads.gif


Wie soll man sich bei so einem pausenlos bewegenden Bild aufs Lesen konzentrieren, wenn sich der Mist im Augenwinkel ständig bewegt?

Normale statische Werbebanner sind ja vollkommen ok. Man sieht sie durch ihre Größe und ihre bunten Farben, und der Werbepartner bekommt somit das, was er will: Aufmerksamkeit. Die Werbung wird gesehen.
Wenn die Werbung für einen interessant ist, dann klickt man vielleicht auch mal drauf. Wenn die Werbung für einen nicht interessant ist, dann ignoriert man sie halt und liest den Artikel, gesehen wurde sie aber trotzdem. Soweit so gut für alle Seiten.

Aber jetzt kommt die Animation ins Spiel. Egal ob die Werbung einen interessiert oder nicht, das blöde Bild bewegt sich pausenlos, jede Sekunde ein anderes Bild. Endlos. Erreicht wird dadurch für den Werbepartner gar nichts, außer, dass der Leser sich nicht auf den Text des Artikels konzentrieren kann und von der Werbung aktiv, pausenlos gestört wird, jede Sekunde.
Was ein von Werbung aktiv genervter Benutzer (wenn die Werbung so störend ist, dass man sich nicht auf den Inhalt der Website konzentrieren kann) im nächsten Schritt oft tut könnt ihr euch ja denken... was nicht sein müsste, wenn die Ersteller der Werbung nicht so behindert wären auf Animationen verzichten würden.

Ich weiß, dass ihr die Werbung natürlich nicht erstellt, aber zumindest auf News-/Artikelseiten, wo man lange Texte lesen will, sollte nur statische Werbung zum Einsatz kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Don Sanchez schrieb:
Ich weiß, dass ihr die Werbung natürlich nicht erstellt, aber zumindest auf News-/Artikelseiten, wo man lange Texte lesen will, sollte nur statische Werbung zum Einsatz kommen...

Zumindest sollten Anmationen nur im Header / Footer sein, damit man sie aus dem Bild scrollen kann, um den Artikel zu lesen. Genaus solche Animationen wie hier gezeigt sorgen auch für mich dafür, dass ich den Adblocker meist nur kurze Zeit aus habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I'm unknown und Don Sanchez
...und könnte gemeldet werden, wenn der User wie vorgeschlagen die Werbe-ID posten würde.

Aber der Kommentar ist halt auch eher Chip-Niveau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, wertzuiop123, nkler und 3 andere
leider vergessen die werbe-id zu posten ;)
 
@Weedlord sollte eigentlich schon weg sein, hatte steffen schon mal sperren lassen.
 
@Mordenkainen
Gab es dann hier die Bestätigung das es von cb gemacht wurde oder wie?
Ich sehe das nämlich eher wie iamunknow das wird wohl eine Zeit lang über den Werbepartner laufen und fertig. Bei Gamestar und anderen gab es auch mal die Diskussion und da wurde gesagt man kann wenig machen.
 
Ist es Absicht eurerseits, dass teilweise Links, die User im Forum posten, durch Affiliate-Links ersetzt werden?

So hier geschehen:
https://www.computerbase.de/forum/t...er-ip-umstellung.1925512/page-7#post-23751028

Ich finde das eher uncool, wenn der Link-Text klar sagt "https://www.telekom.de" und UMatrix mir dann plötzlich eine Block-Seite anzeigt, weil ich auf eine dubios klingende Seite wie "awin1.com" geleitet werde, die meine Daten abgreift. Vor allem, weil es absolut nicht gekennzeichnet ist, dass ich nicht dorthin komme, was mir vom Link versprochen wird.

Hier https://www.computerbase.de/warum-anzeigen/ schreibt ihr auch nur was davon, dass in manche Shop-Links eine Partner-ID einfügt. Nicht, dass ich erstmal zu einem komplett anderen Dienstleister geleitet werde.
 
Zurück
Oben