LG OLED A2 oder Vodafone Kabel-TV Black Screen-Werbung

BigLA

Lieutenant
Registriert
Juli 2017
Beiträge
947
Moin!

Ich habe ein Problem mit meinem A2 und dem Kabel-TV.
Vorweg: Ein Antennenkabel-Tausch habe ich noch nicht durchgeführt, steht aber auf der Agenda.
Historie:
TV letztes Jahr Mai gekauft.
Seit Einzug 2018 Kabel-TV, letzten August zu September Umstellung von Haus-Kabel auf Direktvertrag umgestellt (Vodafone Kabel-TV (10€) Ersatz.

So, meine Probleme sind folgende:
Anfangs immer mehr Blöckchenbildung, leichte Verzerungen usw., was sich im laufe des Winter/Frühjahr verstärkt hat. Habe ich erst mal auf Vodafone geschoben. Das tritt auch weiterhin, verstärkt Abends, auf.

Zu diesem Thema: Vodafone war schon 2x hier und hat alles durchgemessen usw., keine Probleme (was ich nicht glaube), vor der Umstellung lief es einwandfrei.

So, nun zu einem weiteren Phänomen, was ich dem Kabelanschluss nicht mehr allein zuschreiben möchte.
Nach einem Update des TV gibt es seit ein paar Wochen/Monate (weiss grad nicht, wie lang es genau her ist) auf den privaten Sendern vor einer Werbeeinblendung ein oder zwei Bildaussetzer, manchmal auch bei Werbeende. Worauf ich vorher nicht geachtet habe, dass bei den Werbeblöcken bei Anfang und Ende mittlerweile "Smart TV Werbung) bei manchen Sendern eingeblendet wird.

Ich kann aber nicht genau sagen, ob dies auf jedem privaten Sender ist, da ich nicht jeden Sender schaue und immer die Werbung bei jedem Sender abwarten ist ne zeitintensive Angelegenheit, auch wenn es oft Werbung gibt :evillol: :freak:

Ich bin da ehrlich gesagt etwas ratlos. Ich achte normaler Weise nicht wirklich auf Details.
Fakt ist: ich möchte es einfach, wenn es nach mir ginge, bräuchte ich den ganzen Smart-Kram nicht, aber es gibt ja nur noch mit.
Ich schaue (bzw. Frau) halt hauptsächlich private Sender für diversen TV-Kram, ÖR und privat hält sich die Waage.
Nebenbei hab ich Amazon (weil schon ewig prime) und Disney+, DSL 50 von der Telekom.
Nur als Nebeninfo.

Ich kann das Problem selber nicht wirklich eingrenzen, ich würde ggf. noch ein neues Antennenkabel kaufen und testen, aber ob es am Kabelanschluss liegt?
Was mir noch aufgefallen ist (auch wenn es nicht die Störung betrifft) Nach dem Update des TV musste ich zwingend die Option einstellen, dass das letzte genutzte Format (TV, Streaming usw.) eingestellt ist, da der TV sonst immer auf der Smart-Seite nach Einschalten startet, wo meine Frau (nicht wirklich Streaming/Web-tauglich) den TV schon zerstören wollte... finde ich persönlich aber auch ziemlich besch...eiden. Ich bin auch noch der Typ "TV einschalten->TV-Sender und sonst nix.", jetzt muss ich nach Streaming-Sessions immer erst wieder auf Live-TV (oder wie das heisst bei LG) umschalten, da der TV sonst nicht wieder dort direkt startet...

Oder kann so eine Einstellung Einfluss haben?
Falls noch weitere Ideen dazu einfallen, immer her damit.

Das viel mir halt nach dem Update auf und es scheint ja ein größeres Update gewesen zu sein und ob es damit zusammen hängt würde ich interessieren...

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal LG HbbTV zu deaktivieren, das sollte die Online Werbung beenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigLA
Hi,
danke erstmal für den Tipp.
Es gab bei mir nur die Option "HbbTV Auto", welches ich deaktiviert hab.
Dann werde ich mal darauf achten, wenn meine Frau oder ich Abends private schaue.
wird ja sicher für alle Sender gelten, wenn ich das deaktiviere!?

Wenn es das sein soll, müsste ja das Update ja automatisch diese Option aktiviert haben!? Naja, dazu kommentiere ich mal lieber nicht :rolleyes:
edit Schliesst es das "Feature" des Smart-menü beim Start mit ein??

So, sollte es das gewesen sein (was ich hoffe, damit ich einen defekt des TV ausschliessen könnte), könnte ich mich ja auf eine Kabel-TV Alternative konzentrieren, das aber separat.

Sollte es nicht daran liegen, melde ich mich wieder :freak:
 
Zurück
Oben