RAID nicht möglich? Array kann nicht erstellt werden

KappaPeak

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
14
Hallo liebe Computerbase-Community,
ich wollte RAID und mein Windows (neu) aufsetzen doch ich kann kein Array erstellen und wenn ich probiere die Disks zu intialisieren in dem RaidXpert2 Menu um die Raid bereit zu machen steht dort "there are no disks that can be converted to raid disks". Bei den Disks steht übrigens "NEW" wenn man unter physical disks nachschaut und noch nicht "READY".
Würde eine kurzfristige Hilfe sehr zu schätzen wissen!

Habe übrigens ein x570 aorus elite mainboard und eine wd 750 nvme ssd sowie eine 980 pro nvme ssd.
 
PHuV schrieb:
Was willst Du bitte genau mit welchem Gerät machen? Deine Angaben sind viel zu wage.
Hallo, ich wollte einfach generell Windows neu aufsetzen und dazu eben RAID0 mit den beiden 500gb nvme ssds.
 
Asghan schrieb:
Wozu? Es bringt dir genau garnichts. Außer eine höhere Ausfallwahrscheinlichkeit.
Brauche das für eine bestimme Software. Ich weiß über die Risiken Bescheid, jedoch brauche ich nur Hilfe dabei das aufzusetzen. Danke für Dein Verständnis!
 
LuxSkywalker schrieb:
du willst nicht wirklich mit den beiden NVME ein RAID erstellen?
Eigentlich nicht das Problem, oder? Aber verstehe schon, dass das mit zweierlei verschiedenen Modellen die unterschiedliche Leistung bieten, weniger sinn ergibt. Hiermit jetzt mal auf den Punkt gebracht.

Asghan schrieb:
Außer eine höhere Ausfallwahrscheinlichkeit.
Was Redest du da fuer einen Unsinn?

Gruss Fred.
 
KappaPeak schrieb:
Brauche das für eine bestimme Software

Kenne keine Software die ein RAID0 voraussetzt, welche ist denn das, wäre mal interessant.
Zumal du mit zwei einzelnen NVMe eher mehr Performance hast, je nachdem.

o>.x=iofib>ss>* schrieb:
Was Redest du da fuer einen Unsinn?
Stimmt doch, es sind zwei SSDs, wenn eine ausfällt reicht.
 
o>.x=iofib>ss>* schrieb:
Was Redest du da fuer einen Unsinn?
Ein Raid0 verdoppelt die Ausfallwahrscheinlichkeit, das ist kein Unsinn. Fällt eine SSD aus, ist das Raid und die Daten futsch.

@KappaPeak
Zurück zum Thema, du kannst kein Raid aus NVMe SSDs machen.
1644701689695.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
KappaPeak schrieb:
Will halt RAID0 aufsetzen
Ja so funktioniert das auch nicht. RTFM sage ich mal.
https://download.gigabyte.com/FileL...s-raid.pdf?v=0a03cb9fbaa46103eb6648972a0e35c1

Erst mal mußt Du beide Devices komplett leeren, alle Partitionen löschen.
Und dann mußt Du beide gewünschte Devices im BIOS in den Raid Einstellungen in ein logisches zusammenfassen. Erst dann kannst Du darauf neu installieren. Eine bestehende Konfiguration kannst Du NICHT NACHTRÄGLICH in ein Raid zusammenfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
o>.x=iofib>ss>* schrieb:
Was Redest du da fuer einen Unsinn?
Ein Raid 0 aus zwei Drives hat rechnerisch die doppelte Ausfallwahrscheinlichkeit. Denn wenn eine der beiden Platten verreckt, ist das Raid hinüber.
Du meintest Raid1, kann das sein?
Ich glaube jemand anders hier redet Unsinn, jedenfalls nicht ich^^
 
@Asghan
Da Ich selbst RAID0 nutze, ist mir diese "Mathematische" Rechnung bekannt. Lass mich aber davon nicht aus der Ruhe bringen, noch weniger versuche Ich das bei anderen.

Und RAID1 was? Hatte Ich nicht erwaehnt!

Gruss Fred.
 
KappaPeak schrieb:
Mir wurde gesagt, es geht auch mit 2x NVME SSDs, trifft das nicht zu?
Ich weiß nicht wer dir diesen Stuss erzählt hat, das Handbuch drückt sich hier klar aus und wie du siehst entspricht es auch der Realität.
 
PHuV schrieb:
Ja so funktioniert das auch nicht. RTFM sage ich mal.
https://download.gigabyte.com/FileL...s-raid.pdf?v=0a03cb9fbaa46103eb6648972a0e35c1

Erst mal mußt Du beide Devices komplett leeren, alle Partitionen löschen.
Und dann mußt Du beide gewünschte Devices im BIOS in den Raid Einstellungen in ein logisches zusammenfassen. Erst dann kannst Du darauf neu installieren. Eine bestehende Konfiguration kannst Du NICHT NACHTRÄGLICH in ein Raid zusammenfassen.
Okay, aber wenn ich beide lösche, schmiert dann nicht mein Betriebssystem ab, da auf einer ja Windows liegt? Und das geht auch mit 2x NVME SSDs, richtig? LG
 
o>.x=iofib>ss>* schrieb:
Und RAID1 was? Hatte Ich nicht erwaehnt!
Ich meinte mit meiner Anmerkung, dass Raid 1 das ist, wo nicht direkt komplett ausfällt wenn ein Drive aussteigt. Ich wollte dir entgegen kommen und habe deshalb vermutet, dass du Raid0 und Raid1 verwechselt hast.
Weil bei völlig richtigen Aussagen meinerseits "Unsinn" zu schimpfen ist einfach schwach. Und mitlerweile ist ja sogar klar, dass du wusstest, dass du Käse schreibst und trotzdem "Unsinn" postest. Deshalb mach ichs mir nun einfach: Bei so qualifizierten Aussagen -> Willkommen auf meiner Ignoliste.
 
Natürlich geht RAID
xexex schrieb:
Ich weiß nicht wer dir diesen Stuss erzählt hat, das Handbuch drückt sich hier klar aus und wie du siehst entspricht es auch der Realität.
Gehts nur bei ihm nicht (Mainboard)? Weil generell geht auch ein RAID0 mit NVMEs.
 
Zurück
Oben