polloze
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.592
hey leutz,
ich habe vor mir in nächster zeit neuen ram zuzulegen. ich hab zur zeit nen p4 2,6er northwood auf nem abit is7 mobo. hab gestern meinen zalman küler bekommen. bis dato hab ich schon ein paar erste versuche im oc bereich gestartet, wo ich mit dem boxed kühler ohne probs bis 3050mhz kam... wobei die cpu-temp schon recht hoch war mit knapp 60°. daher halt der neue kühler...
nun ja, als ram hab ich halt momentan noch 2x256mb original infineon... durch die übertaktung der cpu hab ich das verhältnis entsprechend auf 5:4 gesetzt für cpu und ram. weil irgendwie hab ich am anfang den ram mit übertaktet und da war recht flott schluss. der verträgt das wohl net so gut... nun ja. zudem hab ich hier halt gelesen, dass ein asynchrones takten von cpu und ram zu performance-einbußen widerum führt. unter strich kann also evtl. nicht viel mehr leistung rauskommen!? hab das net wirklich verstanden, denke ich. vielleicht ja doch und ich bin mir einfach net sicher... jedenfalls hab ich auch keine antwort seither bekommen, ob ich es richtig verstehe.
jedenfalls hab ich mir dann halt überlegt, wenn ich eh auf nen gb den ram aufstocken will wäre es doch wohl sinnvoller schnelleren ram zu kaufen, der aber erst mal nach dem standard-takt der cpu, also mit 200 läuft. und da ich ja dann im verhältnis 1:1 übertakten würde müsste ich ja im günstigsten fall auf den eigentlich takt des rams kommen, mit dem er ausgewiesen wird!? ich hoffe, dass ich das richtig sehe...
wenn soweit also alles richtig wäre, dann müsste ich natürlich nur wissen, welcher ram in meinem falle passen würde. ich bin kein unentwegter zocker. hier und da spiele ich was. so dinge wie far cry, doom3, nfsu2, battlefield... als grobe richtung. und vor allem bei half-life merke ich, dass ich ohne irgendwelcher oc-einstellungen und bei der graka (radeon 9700 pro) häftiges ruckeln habe, wenn ich halt die einstellungen beim catalyst auf absolute qualität setze... ok, die graka ist schon noch ein schwächefaktor... ich erwarte auch keine wunder. aber für ne neue graka hab ich halt keine kohle...
daher erhoffe ich mir einen gewissen performance-zuwachs mit gutem ram und einem ausgeglichen oc der cpu.
so, das ist das, was ich euch wohl dazu sagen kann... ich hoffe ihr könnt mir vielleicht bei dem einen oder anderen helfen!
ich habe vor mir in nächster zeit neuen ram zuzulegen. ich hab zur zeit nen p4 2,6er northwood auf nem abit is7 mobo. hab gestern meinen zalman küler bekommen. bis dato hab ich schon ein paar erste versuche im oc bereich gestartet, wo ich mit dem boxed kühler ohne probs bis 3050mhz kam... wobei die cpu-temp schon recht hoch war mit knapp 60°. daher halt der neue kühler...
nun ja, als ram hab ich halt momentan noch 2x256mb original infineon... durch die übertaktung der cpu hab ich das verhältnis entsprechend auf 5:4 gesetzt für cpu und ram. weil irgendwie hab ich am anfang den ram mit übertaktet und da war recht flott schluss. der verträgt das wohl net so gut... nun ja. zudem hab ich hier halt gelesen, dass ein asynchrones takten von cpu und ram zu performance-einbußen widerum führt. unter strich kann also evtl. nicht viel mehr leistung rauskommen!? hab das net wirklich verstanden, denke ich. vielleicht ja doch und ich bin mir einfach net sicher... jedenfalls hab ich auch keine antwort seither bekommen, ob ich es richtig verstehe.
jedenfalls hab ich mir dann halt überlegt, wenn ich eh auf nen gb den ram aufstocken will wäre es doch wohl sinnvoller schnelleren ram zu kaufen, der aber erst mal nach dem standard-takt der cpu, also mit 200 läuft. und da ich ja dann im verhältnis 1:1 übertakten würde müsste ich ja im günstigsten fall auf den eigentlich takt des rams kommen, mit dem er ausgewiesen wird!? ich hoffe, dass ich das richtig sehe...
wenn soweit also alles richtig wäre, dann müsste ich natürlich nur wissen, welcher ram in meinem falle passen würde. ich bin kein unentwegter zocker. hier und da spiele ich was. so dinge wie far cry, doom3, nfsu2, battlefield... als grobe richtung. und vor allem bei half-life merke ich, dass ich ohne irgendwelcher oc-einstellungen und bei der graka (radeon 9700 pro) häftiges ruckeln habe, wenn ich halt die einstellungen beim catalyst auf absolute qualität setze... ok, die graka ist schon noch ein schwächefaktor... ich erwarte auch keine wunder. aber für ne neue graka hab ich halt keine kohle...
daher erhoffe ich mir einen gewissen performance-zuwachs mit gutem ram und einem ausgeglichen oc der cpu.
so, das ist das, was ich euch wohl dazu sagen kann... ich hoffe ihr könnt mir vielleicht bei dem einen oder anderen helfen!