LeCram
Ensign
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 190
Hallo zusammen!
Seit einigen Tagen bin ich glücklicher Besitzer eines neuen Rechners, stehe aber nun vor einem kleinen Problem:
Der Rechner läuft (im OC) nicht stabil und ich habe so langsam aber sicher den Verdacht, es liegt am Ram und dessen Einstellungen.
Folgende Hardware:
AMD 1090t BE
Asus M4A87TD Evo
4Gb Kit G.Skill F3-12800CL7D Eco 7-8-7-24 (1600Mhz) @1,35V
Wenn ich die CPU übertakte, läuft sie locker mit x19 @ 3,8Ghz 2 Stunden primestable und auch mit geänderten Werten von 211 x18,5 @ 3,9Ghz läuft alles problemlos.
Der Ram hingegen wird standartmäßig im Bios mit 1333 Mhz und 9-9-9-24-1T @1,35V angegeben, obwohl er ja eigentlich eher auf andere Werte ausgelegt ist. Allerdings auch für Intelchips, wie ich leider erst gesehen habe, als die Packung vor mir lag
Habe nun mit verschiedenen Werten gespielt und mit der Zeit feststellen müssen, dass der Ram unter 1600Mhz quasi nicht ans laufen zu bekommen ist. Weder mit geänderten Timings (8-8-8 oder 9-9-9) oder höherer Spannung von bis zu 1,57V. Interessanterweise wurde der Rechner instabiler mit steigender Spannung. Im Bereich von 1,5V kam ich wenigstens bis zur Anmeldung von Windows.
Im Betrieb auf 1333Mhz und verschiedenen Timings und Spannungen läuft es ganz gut. Kann normal starten und auch Prime95 läuft locker 2Std durch ohne Probleme. Aber immer wieder so nach +/-3 Stunden und auch immer nur im Desktopbetrieb gibt es 'nen Bluescreen.
Wenn ich das automatische OC vom Board ausführen lasse, wird der Ram immer auf etwa 1200Mhz und ein paar kleine geregelt, die Timings dann auf 7-8-7-24-2T. Aber das kann es doch nicht sein, oder?
Habt ihr 'ne Idee für mich?
Im Anhang ein Foto vom Bluescreen. Kann mit den Daten nichts anfangen, aber ihr vielleicht.
Vielen Dank,
Marcel
Seit einigen Tagen bin ich glücklicher Besitzer eines neuen Rechners, stehe aber nun vor einem kleinen Problem:
Der Rechner läuft (im OC) nicht stabil und ich habe so langsam aber sicher den Verdacht, es liegt am Ram und dessen Einstellungen.
Folgende Hardware:
AMD 1090t BE
Asus M4A87TD Evo
4Gb Kit G.Skill F3-12800CL7D Eco 7-8-7-24 (1600Mhz) @1,35V
Wenn ich die CPU übertakte, läuft sie locker mit x19 @ 3,8Ghz 2 Stunden primestable und auch mit geänderten Werten von 211 x18,5 @ 3,9Ghz läuft alles problemlos.
Der Ram hingegen wird standartmäßig im Bios mit 1333 Mhz und 9-9-9-24-1T @1,35V angegeben, obwohl er ja eigentlich eher auf andere Werte ausgelegt ist. Allerdings auch für Intelchips, wie ich leider erst gesehen habe, als die Packung vor mir lag

Habe nun mit verschiedenen Werten gespielt und mit der Zeit feststellen müssen, dass der Ram unter 1600Mhz quasi nicht ans laufen zu bekommen ist. Weder mit geänderten Timings (8-8-8 oder 9-9-9) oder höherer Spannung von bis zu 1,57V. Interessanterweise wurde der Rechner instabiler mit steigender Spannung. Im Bereich von 1,5V kam ich wenigstens bis zur Anmeldung von Windows.

Im Betrieb auf 1333Mhz und verschiedenen Timings und Spannungen läuft es ganz gut. Kann normal starten und auch Prime95 läuft locker 2Std durch ohne Probleme. Aber immer wieder so nach +/-3 Stunden und auch immer nur im Desktopbetrieb gibt es 'nen Bluescreen.
Wenn ich das automatische OC vom Board ausführen lasse, wird der Ram immer auf etwa 1200Mhz und ein paar kleine geregelt, die Timings dann auf 7-8-7-24-2T. Aber das kann es doch nicht sein, oder?
Habt ihr 'ne Idee für mich?
Im Anhang ein Foto vom Bluescreen. Kann mit den Daten nichts anfangen, aber ihr vielleicht.
Vielen Dank,
Marcel