Rechner stürzt beim Abspielen von Videos ab!

THEREALLEIMI

Ensign
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
170
CIh hab hier den Rechner von einem Freund mit folgender Konfig:

P 4 3,01Ghz, Asus P4P800 SE Motherboard, 1Gb Ram (1xMarke, 1x Noname), WinXP Professional ohne Service Pack, Asus Geforce 6600GT

Der Rechner semmelt immer ab wenn man Videos egal auf welchem Player abspielen möchte. Es gibt zwei Festplatten auf denen jeweils ein Betriebsystem installiert ist (eine davon ist als Master- bzw. Boot-Laufwerk konfiguriert).
soweit ich weiß wurde kein Motherboardtreiber installiert, allerdings weiß ich nicht ob das bei Boards mit Intel-Chipsatz überhaupt nötig ist.
habt ihr vielleicht eine idee an was das leigen könnte?
 
Wenn du nen Treiber für das Board hast, solltest du ihn schon installieren.

Weiterhin würde ich empfehlen, die Updates für WinXP aufzuspielen. Die haben schon ihre Berechtigung (imo vor allem in Sachen Sicherheit), vielleicht ist damit dein Prob ja schon behoben.

Sind die richtigen Codecs installiert, die die Videos benötigen?

Sind alle Kabel korrekt angeschlossen, vor allem ein eventuell benötigtes Stromkabel für die GraKa? Hast du mal den RAM mit memtest geprüft?

Was heißt
Zitat von THEREALLEIMI:
Der Rechner semmelt immer ab wenn man Videos egal auf welchem Player abspielen möchte.
Startet er neu oder friert er ein? Bei Neustart: Deaktiviere mal den automatischen Neustart bei Fehlern: Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Haken entfernen vor "Automatisch Neustart bei schwerwiegendem Fehler"... nun sollte ein möglicher Bluescreen erscheinen und der PC startet nicht von allein neu. Poste ggf. mal den Inhalt des Screens.

Gruß

Micha
 
Also der Rechner friert ein. Egal welchen Player ich verwende (Wmp, VCL, Nero..). Mp3's lassen sich ohne Probleme abspielen...
Für das Board scheint's leider keinen Treiber zu geben jedenfalls gibt's auf der Intel-WEbsite nix zu dem Board ausser Bios-Updates und Sound/LAN-Treiber und bei Asus genauso.
 
Ich würde nach wie vor die Installation der WinXP-Updates vorschlagen.

Hier noch ein paar Lösungstipps. Vor allem das
Verdächtige:

(1) Temperatur --> alle Lüfter, Temps, etc. prüfen

(2) RAM --> wenn du zwei Riegel hast, sukzessive immer einen testen

(3) HDD --> chkdsk laufen lassen

(4) CPU --> mal ne andere einbauen
klingt interessant. Oft scheint es auf den Speicher zurückzuführen sein. Probiere es mal mit nur einem Baustein, lasse wie gesagt mal memtest prüfen.

Gruß

Micha
 
Ja also wir haben jetzt das Betriebssystem neuinstalliert + SP 2. Videos können jetzt abgesopielt werden aber leider erkennt er die Boot-HDD (Samsung 200Gb) immer noch als lediglich 127GB groß. wie kann das sein der müsste die doch mit richtiger Größe erkennen, oder? Bios-Update hab ich grad gemacht daran kannes nicht liegen.
 
Wird denn die PLatte schon beim Booten falsch erkannt?

Wenn sie im Bios die richtige Größe hat, dann versuch mal wie hier beschrieben den Schlüssel in die Registry einzutragen. Dann neustarten und es sollte passen.

Gruß

Micha
 
Hm der Rechner ist jetz nicht mehr bei mir aber ich werd ihm das mit der Registry mal mitteilen. Die Platte wurde jedenfalls unter Windows nur mit 127Gb erkannt. Mit wieviel sie im Bios erkannt wurde kann cih jetzt leider nicht mehr sagen, aber ich sags mal weiter.
Danke!
 
Werbebanner
Zurück
Top