Ein kleines Land steht gegen Big Tech auf, während die grossen brav mitspielen... Wer aber nicht bei der globalen Agenda mitspielt, wird schnell als "Nazi-Staat" verunglimpft, so wie es bei Ungarn ja gern gemacht wird. Selbstverständlich werden diese Diktatur-Vorwürfe dann über exakt jene übermächtigen Medien verbreitet, die in solchen Staaten auch mal kritisiert oder restriktiert werden.
Wenn grosse Plattformen zensieren, gilt das als "Kampf gegen Terrorismus" oder "Rechtsradikalismus".
Wenn eine Regierung diese Plattformen wegen dieser Zensur angeht, gilt das als "Diktatur".
Ich war erst 2019 noch in Ungarn, und die Verhältnisse dort sind fern einer Diktatur. Exakt dieses Bild wird jedoch gerne in Deutschland von den Leitmedien gemalt. Warum bloß?
Weil Ungarn nicht so mitspielt, wie es die Globalisten gerne hätten, vor allem in Belangen unkontrollierter Zuwanderung. Dann ist es halt eine Diktatur...
Übrigens gibt es selbst in Budapest, einer Millionenstadt, Samstags nachts keine Autorennen mit AMG-Benz auf dem Cityring, alles ist zivilisiert und ruhig.
Da hat man wohl doch nicht alles falsch gemacht... Sollen sie FB & Co ruhig anprangern, das tun viel zuwenige.