Reicht ein 92er Radi

JohnDoe1982

Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
2.568
Moin Jungs,

ich hab am we diese Wasserkühlung erstanden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...71270&_sacat=See-All-Categories&_fvi=1&_rdc=1

Der Radi ist ein 92er an ner HPPS+
Momentan hängt meine geForce 8800gts(g92) runtergetaktet(1,0V) bei 48°C Last.
Die Wassertemp. ist bei 32°, Raumtemp ist 18°
Jetzt hab ich vor meinen E8400 E0 mit dranzuhängen der läuft im standart Takt mit 1,0 V.

Ist es möglich beides über denn Radi laufen zu lassen und oder sollte ich wenn es geht den durchfluss erhöhen. Hab aber leider keine ahnung ob es an der Pumpe geht.
 
Also ich würde dir von deinem Vorhaben abraten!
Ich bezweifle stark, dass der 92er Radi beide Komponenten ausreichen kühlen kann. Würde dir eher zu nem Dual, wenn nicht sogar Triple Radiator raten, die HPPS+ ist da auch noch völlig ausreichend.
 
Nein,
um beides halbwegs gut zu kühlen sollte min noch ein 240er Radi dazu genommen werden.

Wenn du Platz hast nimm gleich nen 360er und schmeiß den 92er Radi raus, wegen der Lautstärke.
Ergänzung ()

Übrigens, bringt es so gut wie nichts, den Durchfluss zu erhöhen. Die Pumpe ist für nen 92er Radi und dem GPU-Kühler sogar total überdimensioniert.

Ist übrigens ne ziemlich gute Pumpe.
 
Ja mit dem Platz ist das so eine sache einen 120er würde ich wahrscheinlich nicht mehr reinbekommen.

Auf den Bildern seht ihr das Gehäuse. Das Gestell der WaKü soll in Höhe der Cpu sitzen so das Die AGB kurz vor dem Gehäuselüfter sitzt.

Der Festplatten- und Floppykäfig kommen noch wech.

Evtl. könnt ich nen dual 92er reinbekommen wenns den gibt.
 

Anhänge

  • Bild013.jpg
    Bild013.jpg
    257,5 KB · Aufrufe: 397
  • Bild014.jpg
    Bild014.jpg
    298,1 KB · Aufrufe: 374
ein 92 er reicht never - es sei denn du montiert nen lüffi mit weit über 2k dran - da kann man aber auch gleich bei lukü bleiben.

Klotz dir nen 240 oder besser gleich nen 280 er auf den Casedeckel und gut isch. Die Pumpe ist top der rest schrott - aber für den preis den du gezahlt hast absolut ok.

ach ja wie schon gesagt wurde - durchfluss erhöhen bringt nix. und dazu müsstest du an der steuerplatine der HPPS einen Kontakt umlöten - bringt nix, abgesehen davon das sie dann deutlich lauter wird, wirst keinen gewinn von haben.
 
Hol dir ein passendes Gehäuse, da ne Wakü zu verbauen bzw. zu erweitern ist rausgeschmissenes Geld. Es gibt günstige Gehäuse wo du ohne Probleme nen 240er Radi oder gar nen 360er Radi verbauen kannst.

Ansonsten rate ich dir, alles so zu lassen wie es ist.
 
Er hat in dem Gehäuse nichtmal Platz für die jetzigen Komponenten. Wie gesagt, wenn du wirklich überlegst die Wakü weiter auszubauen, hol dir gleich ein anderen Gehäuse.
 
Man braucht für eine Wakü kein großes Case. Entweder man baut den Radi extern oder in diesem Fall einen 240er in den Deckel und einen 120er an den 120mm Lüfterplatz. Dazu noch eine Laing oder eine XSPC 450 und fertig. :)
 
Dem will ich auch nicht widersprechen, aber...schau dir das Case an...da ne Wakü für mehrere 100€ einbauen...da sollte dann auch ein größeres Case drin sein.

Außerdem hat er ne Pumpe und zwar keine Laing...

So wie es jetzt ist, bekommt eine exterene Wakü, ne ganz andere Bedeutung.

Zumal er die Wakü, so wie sie jetzt "Aufgebaut" ist auch nicht braucht. Denn mit offenem Gehäuse sollte die Graka keine Temp-Probleme bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sich auch wieder verkaufen oder extern aufstellen lässt. Also "geht nicht" gibt es nicht. ;)
 
Naja,
aber ich denke mir, dass es billiger ist, ein neues Case zu hohlen, als die Pumpe zu verkaufen und dann auf ne Laing umzusteigen. Wobei noch die Frage zu klären ist, wo er die verbaut.

Wie gesagt, das billigste ist, nen neues Case, am besten eins wo gleich ein 360er Radi reinpasst. Dann käme nur der Radi+Lüfter, Anschlüsse, Schlauch, Case und der CPU-Kühler dazu.

Wenn er versucht in oder besser an dem Case ne Wakü zu verbauen, wirds mit Sicherheit ne ecke teurer.
 
Moin ,

cih meld mich mal wieder. Ich hab jetzt die fehlenden Anschlüsse bekommen und die CPU mit in den Kreislauf eingebunden.

Nach 2 Std. hatte ich eine Wassertemp von 37° unter Last was auch nicht wundert da ja alles offen da steht.
Ich komm wohl nicht um einen 240er oder mindestens um einen 120 nicht herum, wobei ich mir vorstellen könnte einen Radi im quasi nen 120er zusätzlich im Deckel zu platzieren.

Vom Platz her passt alles herein.
 
Besorg dir einen 140er! Der entspricht einem 240er. ;)
 
Zurück
Oben