RTX 3060 Ti: Lüfterdrehen bei Last sofort auf 100% – keine Wirkung durch Software-Steuerung

Ultra_Force

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
746
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel 9600K
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR4 Kingston Fury
  • Mainboard: Gigabyte Z390 Gaming
  • Netzteil: Corsair HX850i
  • Gehäuse: NZXT
  • Grafikkarte: Gigabyte RTX 3060 ti
  • HDD / SSD: Samsung 890 Pro
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Nein
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? .Nein.

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe mir eine gebrauchte RTX 3060 Ti von Gigabyte gekauft. Die Karte funktioniert an sich auch einwandfrei.
Nur kennt die Karte entweder 0% Lüftergeschwindigkeit oder 100%, sobald minimalste Last auf die Karte kommt.
Die Temperatur springt auch von 30-40 Grad Starttemp. auf 77-80 Grad.

TimeSpy ist der Score auch ein stück unterm Durchschnitt.

Ist das normal bei Nvidia? Habe ein paar ältere Beitrage in Google von 2023 und älter gefunden, aber keine Lösung hat bisher geholfen.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • Wärmeleitpaste und Pads habe ich komplett erneuert
  • Gigabyte Control Center installiert, aber egal was ich da einstelle in der Lüfterkurve, es wird nichts übernommen, bzw. es gibt keine Veränderungen.
  • MSI Afterburner installiert, damit geht es so einigermassen.. aber bei jedem Start drehen die Lüfter voll auf und auch zwischendurch, obwohl ich die Maximale Lüftergeschwindigkeit auf 60% gesetzt habe. (Nur zum testen)
  • Test SSD mit Clean Windows und Treiber Install angeschlossen
  • Aktuellste Treiber von Nvidia installiert
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-28 130133.png
    Screenshot 2025-05-28 130133.png
    1,8 MB · Aufrufe: 94
Lassen sich die Lüfter überhaupt irgendwie regeln?
 
@coxon mit MSI Afterburner funktioniert es teilweise. Also nicht so wie ich es gerne hätte bzw eingestellt habe.
Sobald ich ein Game starte, drehen die Lüfter kurz auf Max und dann auf das höchste was ich eingestellt habe (60%). Trotzdem geht der zwischendurch mal auf 100%.

@Doly habe es Occasion auf Ricardo gekauft, also keine Garantie
 
HotSpot Temperatur hoch?
Edit: Starte mal FurMark - was zeigt die Temperatur und HotSpotTemperatur an?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Also ich habe die Lüfterkurve im Afterburner so eingestellt. Die Karte wird kaum über 60° heiß.
rtx3060ti.png
 
Ist ja schon etwas älteres Model. Evtl. WLP eingetrocknet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911 und Aduasen
Ultra_Force schrieb:
TimeSpy ist der Score auch ein stück unterm Durchschnitt.
Ein Stück? Da fehlen grob 40%. Du hast mehr Probleme als nur die Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Aduasen
Ultra_Force schrieb:
...
  • Wärmeleitpaste und Pads habe ich komplett erneuert

Vermutung:
Unterschiedlich dicke Pads und beim Belegen die Positionen vertauscht? Somit bekommen einige Komponenten nicht richtig Kontakt, überhitzen, Karte regelt runter und versucht mit maximal Lüfter das Geschehen in Schach zu halten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
@just_f
Idle = GPU Temp 43 grad, Hot Spot 55 grad
Last = GPU Temp 77 grad, Hot Spot 104.5 grad

@Sinatra81 @Fragger911
Habe ja oben geschrieben das die WLP und Pads komplett neu sind.
Ich habe die gleiche Dicke genommen und nochmals geschaut, es sitzt alles wie es sein soll

@CaptainPicard
Was könnte es denn noch sein? Die Chips sehen normal aus, also gehe ich nicht von Mining oder sonst was aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Ultra_Force schrieb:
Last = GPU Temp 77 grad, Hot Spot 104.5 grad
und da hama das Problem!
Wärmeleitpaste erneuern

Edit: ach du hast die erneuert... dann wurde wohl was falsch zusammengebaut/zu wenig fest geschraubt oder ähnliches
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges, Baal Netbeck und JumpingCat
@just_f
Ich habe die heute Vormittag erneuert. Habe es gerade nochmal aufgeschraubt und es sieht alles Top aus von der Paste.

Hab jetzt nochmal neue WLP drauf gemacht jetzt sind die Last Temp folgende:

GPU Temp = 83 Grad
Hot Spot = 104 Grad

Schonmal besser und der Lüfter dreht nicht ganz auf 100%.

Ich finde das aber trotzdem sehr hoch die Temperatur der Grafikkarte, während die CPU bei 40 Grad es sich gemütlich macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ultra_Force schrieb:
habe es Occasion auf Ricardo gekauft
Was ist das? Ein Shop? War das besonders günstig?
Jetzt noch Zeit und Material investiert?
Mit welchem Ergebnis?
Kannst du die olle Karte zurückgeben?
Das macht doch keinen Sinn.
Sorry, dass ich jetzt keinen Beitrag für dein Problem schreibe...

...oder vielleicht doch?
 
Ultra_Force schrieb:
Idle = GPU Temp 43 grad, Hot Spot 55 grad
Diese Woche habe ich meine RTX 2060 12GB überarbeitet. Ursächlich war, dass die Karte keine Drehzahl unterhalb von 41% angenommen hat. Also kam ein Gehäuselüfter drauf, der nun am Mainboard hängt.
Resultat, Außentemperatur 19°C:
Idle 30°C​
Hotspot 43°C​


Ich fürchte, da stimmt leider etwas nicht bei dir. Sei es aufgrund des Umbaus.
Oder dies war der Anlass für den Verkäufer, die Karte abzustoßen.

Ultra_Force schrieb:
Hab jetzt nochmal neue WLP drauf gemacht jetzt sind die Last Temp folgende:
Es sollte hauch dünn und sehr wenig aufgetragen werden.
Ich empfehle ggf. über einen Ghetto-Mod nachzudenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Hat du Fotos von Paste und Pads.

Die gleiche Dicke hilft nicht, wenn die neuen Pads fester als die alten sind.

Ich würde stark vermuten, dass du keinen ausreichenden Anpressdruck hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges
Schaut wohl so aus, sonst hätte er keine 105 Grad Hotspot Temperatur. Dann ist auch klar, dass die Lüfter voll aufdrehen. Wenn die Pads zu dick sind, liegt GPU nicht richtig auf.
Das mit Pads hättest du lieber sein lassen und nur die Paste getauscht.
Die Punktzahl passt auch nicht, weil die GPU mit 1300 MHZ läuft (!) statt 1900 MHZ läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ultra_Force schrieb:
trotzdem sehr hoch die Temperatur der Grafikkarte
yes - deshalb auch die zu niedrige Punktezahl bei zu niedrigem Takt, weil se halt temperaturbedingt drosselt.

Die Pads wurden eh schon erwähnt - hast du die Originalen noch? Ansonsten kauf dir putty und schmier das statt den pads rauf, ist quasi Wärmeleitpad mit "variabler Dicke"^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Beim Gebrauchtkauf teste ich die Karte immer so wie sie ist und erst dann erneuere ich die WLP, sonst weisst man im Nachhinein nicht , wer die Karte geschrottet hat.😆
 
So das hier war der zweite TimeSpy durchlauf. Ergebnis ist deutlich besser, aber der Lüfter ist immer noch am durchdrehen.. Komisch finde ich auch das nur 2 Lüfter in HWInfo angezeigt werden, obwohl der 3 verbaut hat..
Screenshot 2025-05-30 081440.png


Bei den Pads habe ich auch mal die nächst dünnere Version versucht, aber trotzdem gleiches Problem.
Ja ist ein bisschen verschmiert, weil ich grad dran gekommen bin an der WLP 😅

IMG_6713.JPEG

IMG_6714.JPEG



So, das Problem wurde nun endlich gelöse. Ich habe einfach die Lüfter ausgebaut und jetzt ist ruhe 😄
Spass beiseite, ich habe die Pads entfernt, die nächst dünneren genommen und passgenau auf die Grösse der Speicherchips angepasst. Temperaturen sind top und man hört nichts von der Karte ☺️
Es lag also wirklich an der dicke der Pads..

Vielen Dank euch allen 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Zurück
Oben