Ryzen-5700XT 144 Gaming mit Wlan

Delta³

Cadet 2nd Year
Dabei seit
März 2009
Beiträge
31
Hi Leute,

ein neuer Gaming PC muss her. Bis auf das WLAN problem ist eigentlich soweit alles geklärt. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


1. Was ist der Verwendungszweck?
Größtenteils Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
RDR2,GTA5,Witcher3,Cyberpunk2077. Möchte mir dazu ein WHQD 144Hz monitor kaufen. Soweit möglich dann natürlich auch in Hoher Qualität. Und dabei am besten noch an der 144Fps marke kratzen.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
/

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Sollte relativ leise sein und ein muss für mich ist Wlan. Da ich momentan keine Möglichkeit habe ein Lan-Kabel zu meinem Schreibtisch zuziehen.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Samsung C32HG70QQU LE


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, geht aber an die bessere Hälfte

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000€ Max inclusive Monitor.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3-4 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
Asap

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Selbst zusammen bauen.

Habe mich an dem Gaming-PC Leitfaden orientiert soweit. Jedoch hängt es bei mir noch am passenden Mainboard.

Alternate-PC ohne Mainboard
mindfactory-Warenkorb

Eigentlich sind beide Konfigurationen soweit gleichen, habe halt nur jeweils die Komponenten gewählt die zu Auswahl stehen.

Soweit eigentlich alles klar. Jedoch weiß ich nicht was für ein Mainboard mir am besten passen würde. Ich tendiere zwischen dem
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC und dem hier immer empfohlenen Tomahawk. Oder eventuell doch eine neue X570 platine?
Beim MSI hätte ich halt Wlan onboard. Beim Tomahwak müsste ich mir noch einen WLan-Adapter besorgen, habe bis jetzt mit wlan Adaptern bis jetzt nur wenige dafür aber schlechte Erfahrungen gemacht. Wozu würdet ihr mir raten?
 
B

Bard

Gast
Ich würd sagen, nimm entweder die Sapphire Pulse oder gleich die Sapphire Nitro+.

Das hier ist ein gutes X570 mit WLAN:
1 ASUS TUF Gaming X570-Plus [WI-FI] (90MB1170-M0EAY0)

Beim Speicherplatz ist das hier derzeit der P/L Sieger:
1 Intel SSD 660p 2TB, M.2

Dazu ein Video:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delta³

GRiNGO73

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
1.387
@Hagow90 Das MSI MPG Gaming Edge WiFi würde ich nicht nehmen, dann lieber das von @Bard vorgeschlagene ASUS TUF Gaming X570-Plus nehmen.

Warum? Schau mal. Das Asus hat die besseren Komponenten verbaut.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delta³

wambo12

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
588
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delta³

Stuxi

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
1.603
Zitat von Bard:
Ich würd sagen, nimm entweder die Sapphire Pulse oder gleich die Sapphire Nitro+.
Ich würd sagen, dass die Red Devil absolut passt? Testsieger auch auf CB. (Edit: Zweiter) Kann er trotzdem bedenkenlos kaufen.
Zitat von Bard:
Beim Speicherplatz ist das hier derzeit der P/L Sieger:
1 Intel SSD 660p 2TB, M.2
Das ist doch dieser QLC-Flash Blender, oder?
Dann lieber eine normale MX500, ist ausreichend.


Summe Bestpreise: ~1.763,-€

Zu beachten ist, dass das GPC wahrscheinlich ein BIOS-Update braucht um die 3000er Serie zu erkennen.
Kann aber problemlos ohne CPU über eine speziellen USB Anschluss geflasht werden. Ansonsten gutes Mainboard und immerhin 100,-€ günstiger als das vorgeschlagene TUF. X570 brauchst du in meinen Augen nicht.

Beim RAM unbedingt die Ballistix Sport LT.

Zitat von wambo12:
ein MSI B450 non MAX Board würde ich auch nicht mehr kaufen, zwecks BIOS Unterstützung und 16/32MB BIOS Chip.
Das ist kein Problem. Es sieht nicht ganz so schön aus, die meisten Funktionen sind aber da.
Irrelevant wenn er nicht vor hat groß zu übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delta³

Fraggball

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
1.328
prinzipiell ist die zusammenstellung von @Stuxi top.
wenn aber noch budget übrig ist und du an der 144fps marke in wqhd kratzen willst solltest du über eine 2080 oder 2080 super nachdenken. bei der 5700xt musst du dafür mehr kompromisse eingehen.
wenn das nicht so wichtig ist kannste auch bisschen sparen und mit der 5700xt glücklich sein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delta³ und Stuxi

detoho

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
122
Gar kein so schlechtes Setup.
Ich würde dir zum 3700X oder mindestens zum 3600X empfehlen.
Wenn du nicht takten möchtest, und einen 3700X wählst, brauchst du meiner Meinung nach auch keinen zusätzlichen CPU Kühler.
Das Wlan vom B450 Carbon läuft bei mir persönlich richtig gut! Problem ist eher der Router ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delta³

Stuxi

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
1.603
Zitat von Fraggball:
wenn aber noch budget übrig ist und du an der 144fps marke in wqhd kratzen willst solltest du über eine 2080 oder 2080 super nachdenken.
Stimmt. P/L wird aber dann halt abartig. Für 144 FPS ist das aber dann so. (Wobei du die in vielen Spielen auch mit einer 2080S nicht halten können wirst).
Zitat von detoho:
Völlig unnötig, wenn dann der normale 3600er oder gleich der 3700X. Zum zocken "reicht" auch der 3600er aus.
Zitat von detoho:
Wenn du nicht takten möchtest, und einen 3700X wählst, brauchst du meiner Meinung nach auch keinen zusätzlichen CPU Kühler.
Wenn er es einigermaßen leise möchte, dann sollte er bei dem Budget schon einen zusätzlichen Kühler kaufen.
Der Wraith Prism vom 3700X mag annehmbar sein, der Stealth ist es mMn nicht wirklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delta³

Fraggball

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
1.328
Zitat von Stuxi:
Stimmt. P/L wird aber dann halt abartig. Für 144 FPS ist das aber dann so.
naja, die preise da sind auch nicht mehr so schlimm wie sie mal waren, aber klar is teurer.

Zitat von Stuxi:
(Wobei du die in vielen Spielen auch mit einer 2080S nicht halten können wirst).
stimmt, habe ja auch nur geschrieben das die kompromisse die gemacht werden müssen dann kleiner sind.
abgesehen von esports titeln halte ich locked 144 aber auch für überflüssig sofern man gsync oder freesync hat, bei storyspielen nehm ich lieber "nur" 60fps solange die grafik damit bombastisch is!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delta³ und Stuxi

Stuxi

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
1.603
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delta³ und Fraggball

detoho

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
122
Zitat von Stuxi:
Wenn er es einigermaßen leise möchte, dann sollte er bei dem Budget schon einen zusätzlichen Kühler kaufen.
Der Wraith Prism vom 3700X mag annehmbar sein, der Stealth ist es mMn nicht wirklich.
jo, deswegen habe ich es ja gesagt ;)
Wenn er sich für einen 3700X entscheidet, braucht er keinen extra Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delta³ und Stuxi

Stuxi

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
1.603
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delta³ und detoho

Delta³

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2009
Beiträge
31
Vielen dank an alle schon mal für eure Rückmeldungen :)

Zitat von ultraschall2d:
@Hagow90 Das MSI MPG Gaming Edge WiFi würde ich nicht nehmen, dann lieber das von @Bard vorgeschlagene ASUS TUF Gaming X570-Plus nehmen.

Warum? Schau mal. Das Asus hat die besseren Komponenten verbaut.

Grüße

Ehrlich gesagt, verstehe ich auf den ersten Blick nicht wieso oder weshalb das MSI jetzt schlechter sein soll. Aber ich werd es mir merken, danke.

Zitat von Fraggball:
das stimmt, die Samsungs sollen wohl nicht so toll mit gsync funktionieren.

Ja, das ist auch genau der Grund wieso ichbei der 5700XT bleiben will, außerdem will ich zum ersten mal eine AMD Graka ausprobieren :)


So richtig entschieden wegen dem Mobo, habe ich mich jetzt aber immer noch nicht.
ASUS TUF GAMING oder doch das MSI B450 GPC und Lite-BIOS in kauf nehmen. Sind halt 100€ unterschied. Von der Differenz könnte ich ja auch fast auf den 3700X umsteigen.

Im Moment tendiere ich dazu alles bei Alternate zu bestellen, auch wenn es Teurer ist. Aber da kann ich hin fahren und habe kein Stress mit dem Versand und habe alles aus einer hand. In dem Fall würde z.b. die Red Devil weg fallen, die hat Alternate nicht im Angebot. Auch wenn es mein Favorite ist.
 

GRiNGO73

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
1.387
Zitat von Delta³:
Ehrlich gesagt, verstehe ich auf den ersten Blick nicht wieso oder weshalb das MSI jetzt schlechter sein soll. Aber ich werd es mir merken, danke.
Na weil das Asus z.B. die besseren Spannungswandler verbaut hat, ist doch aus der angehängten Liste herauszulesen.

Grüße
 

alne24

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
656
Ich würde es für mich so machen: https://www.mindfactory.de/shopping...2218288fd0ab9603280965f0b11e1db6f0d8608466fac

würde mir für den anfang nur 16GB ram kaufen, dafür aber gleich auf ein x570 Board mit Wifi setzen inkl dem 3700x und noch einem guten leisen Cpu kühler.

Ist nur meine persönliche Meinung, da ich bisher kaum an 16Gb ram Auslastung komme und mir der Mehrwert an 32Gb zu gering ist.

Außerdem rüstet man eine Cpu nicht so häufig wie eine Grafikkarte deswegen auch der 3700x. ( 3800x lohnt sich nicht da eigentlich kein Mehrwer )
 

detoho

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
122
Zitat von alne24:
Ich würde es für mich so machen: https://www.mindfactory.de/shopping...2218288fd0ab9603280965f0b11e1db6f0d8608466fac

würde mir für den anfang nur 16GB ram kaufen, dafür aber gleich auf ein x570 Board mit Wifi setzen inkl dem 3700x und noch einem guten leisen Cpu kühler.

Ist nur meine persönliche Meinung, da ich bisher kaum an 16Gb ram Auslastung komme und mir der Mehrwert an 32Gb zu gering ist.

Außerdem rüstet man eine Cpu nicht so häufig wie eine Grafikkarte deswegen auch der 3700x. ( 3800x lohnt sich nicht da eigentlich kein Mehrwer )
Stimmt, 16 GB reichen dir voraussichtlich total aus. Falls nicht, einfach noch ein zusätzliches Kit kaufen.

Bezüglich Mainboard, bei einem Ryzen 3000 hat MSI einen großen Vorteil mit dem Flashback Knopf. Da die 3000er CPUs ohne Bios-Update nicht erkannt werden.

Zum Thema CPU Kühler ... ich empfinde den Boxed Kühler nicht als laut und geil ausshen tut er auch.
Meiner Meinung nach, erstmal das Geld sparen, ausprobieren und falls es dir zu laut ist, kannst du das easy nachrüsten. ;)
 
Top