Samsung Galaxy S Plus auf 4.0 updaten?

Thakis

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
581
hi, ich habe bei chip.de eine anleitung gefunden, wie man das normale Galaxy S auf android 4.0 updaten kann
da meine freundin aber ein Samsung Galaxy Plus besitzt, möchte ich gerne wissen, ob man mit dieser Anleitung hier das betriebssystem auch ohne schäden updaten kann

würde mich über hilfreiche antworten freuen

mfg Thakis
 
warum willst du flashen? wenn alles läuft lass es. mehr als verschlimmbesserungen und google chrome wird es net geben.

achso, der ramverbrauch steigt natürlich auch- 512mb, von dem 3xx nutzbar sind, machen es net besser.
 
Grundsätzlich funktioniert das Flashen von Custom-ROMs und -Recovery beim Galaxy S Plus nach dem gleichen Schema wie beim normalen Galaxy S. Allerdings hat das Plus einen anderen SoC verbaut, was bedeutet, dass die ROMs vom Galaxy S nicht mit dem Galaxy S Plus kompatibel sind.

Am besten informierst du dich aber im Unterforum zum Galaxy S Plus bei android-hilfe.de oder xda-developers.com. Dort findest du sowohl aktuelle ROMs als auch Anleitungen zum Flashen.

Edit: Christi hat Recht, die Frage nach dem "warum?" sollte natürlich beantwortet sein, bevor du irgendetwas mit dem Gerät anstellst.
 
da ich selbst noch ein bada-user bin udn von android nicht so viel ahnung habe, dachte ich, dass eine aktuellere version das handy schneller/flüssiger macht mit mehr apps und somit mehr anpassungsmöglichkeiten an den eigenen charakter
denn von 2. zu 4. gibt es sicher paar zusätzliche, gute dinge
oder?
Ergänzung ()

falls ich nun, wo ich mir doch nun nicht mehr so sicher bin, das handy update
soll ich dann ganz genau dem guidehier folgen, sprich, ist dies die anleitung für ein galaxy S plus?
 
Ja, die Anleitung ist für das Galaxy S Plus, das steht ja auch im ersten Satz. :)

We are proud to present our build of CyanogenMod 10.1 hybrid ION/PMEM_ADSP for the Galaxy S Plus (GT-I9001).
 
kann von euch spezis den te mal aufklären, anstatt einen unwissenden hier mit flashgeschichten zu verwirren...?

meine fresse, ein forum soll auch beratend sein.

und in dem fall halte ich solche vorhaben für contraproduktiv, da der te kaum kenntnisse besitzt und seine vorstellungen sich evtl. mit dem endresultat beißen.

anstatt hier tolle links zu posten kann man ja mal über sinn und unsinn diskutieren.

@te

empfehle dir mal paar launcher auszuprobieren (launcher ex etc.)- da kannste schon mal bissl individualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
gaaaaanz ruhig Christi :o
hab hier mal n link gefunden, der die neuerungen von 4.0 aufzeigt und diese sehen doch ziemlich nützlich aus, deshalb auch die idee des flashen
aber wie du selbst gesagt hast, habe ich davon nicht so viel ahnung und lasse mich gerne eines besseren belehren :D
 
Grundsätzlich wird dir das nicht wirklich viele Vorteile bringen. Das Gerät wird etwas langsamer und du hast eine anders aussehende Oberfläche. Ich persönlich würde es lassen und das Gerät nutzen wie es ist.

Chip trau ich sowieso nicht über den weg.
 
Ich kann ja mal erläutern, warum ich mit dem S+ auf eine ICS- (bzw. aktuell KitKat-) ROM umgestiegen bin:

  • Das gesamte UI wirkt moderner und aufgeräumter (ist natürlich Geschmackssache).
  • Das Benachrichtigungsmenü ist übersichtlicher und bietet mehr Optionen.
  • Einige Apps, die ich gern nutze, erfordern Android 4.0 oder höher (Nova Launcher, Chrome, Google Keyboard, Office 365 Mobile, Xposed Framework, App Ops).
  • Dank Project Butter (ab Jelly Bean) wirkt das OS um einiges flüssiger.
Die Nachteile sind etwas schlechtere Performance, etwas schlechtere Akkulaufzeiten (wobei in diesen Punkten meines Erachtens die Leute vom ADC-Team ziemlich gute Arbeit geleistet haben), sowie, dass man ab und zu einen Workaround für ein Feature benötigt, das in einer bestimmten ROM nicht richtig funktioniert. Zudem sollte man sich bewusst sein, dass man bei Änderungen am Betriebssystem einiges kaputtmachen kann, wenn man nicht aufpasst. Also vorher gut informieren und nichts überstürzen. ;)

Viele Features von ICS kann man auch unter Gingerbread mit bestimmten Apps oder modifizierten ROMs nachbilden, aber oft sind die dann nicht so natürlich und reibungslos integriert wie in den neueren Android-Versionen.

@Thakis: Welche Argumente für dich bzw. deine Freundin schwerer wiegen, musst du letztendlich selbst entscheiden. Die Idee, es erst mal mit einem neunen Launcher zu probieren, ist aber gar nicht schlecht. Ich habe früher z.B. den Holo Launcher benutzt, bevor es gute ICS-ROMs gab.
 
Thakis schrieb:
gaaaaanz ruhig Christi :o
hab hier mal n link gefunden, der die neuerungen von 4.0 aufzeigt und diese sehen doch ziemlich nützlich aus, deshalb auch die idee des flashen
aber wie du selbst gesagt hast, habe ich davon nicht so viel ahnung und lasse mich gerne eines besseren belehren :D

am ende entscheidest du.
wollte nur mal, abseits vom flashwahn, dir es ausreden;)

aber es ist deine entscheidung. mit 2.36 läuft eigentlich alles auf dem alten gerät und optische verbesserungen können dir launcher bescheren.

frohe weihnachten
 
Ich hatte vorher auch 2.3.6 und habe jetzt von ADC CM 10.1 (4.2.2). Ich kann auf jeden Fall sagen, dass das S+ ist spürbar schneller geworden ist.

Alles reagiert viel schneller, die offizielle ROM von Samsung war immer etwas träge und von Zeit zu Zeit wurde es immer schlimmer, obwohl ich mein Handy nie mit irgendeinem Zeug voll gemüllt habe. Sogar der Browser ist schneller geworden. Auch gibt es keine Bloatware mehr und auch andere Google-Apps wie Google+ lassen sich vollständig entfernen.

CM 10 und 11 haben noch weitere Verbesserungen, die mir jetzt nicht direkt einfallen. Solltest du Probleme haben oder es gefällt dir nicht kannst du immer noch zurück zur offiziellen Version.

Traut man den Kommentaren zu CM 11 von ADC soll die Performance noch mal gesteigert werden, denn 4.4 soll generell nicht mehr so viel Leistung benötigen.
 
Zurück
Oben