@florian: Er meinte glaub ich eher das er sich ein im Computer erzeugtes Abbild der Realität einfach "bunter" wünscht, weil die Realität teilweise halt recht grau ist.
@shagnar: Das ist ja alles ganz beneidenswert, aber dann hast du anscheinend ja auch auf möglichst gute Werte bei Auflösung, Kontrast u.s.w. geachtet. Außerdem sehe ich nicht, was das nem Otto-Normal-Film/Fernsehschauer ohne eigenes Heimkino bringen soll

Zumal die meisten Fernseher auch noch irgendwo neben oder gegenüber einem Fenster stehen, wo man die meisten Beamer wegschmeißen kann. Da spielt ne hohe Leuchtkraft und "übertriebene" Farbwiedergabe sogar ne wichtige Rolle, damit man halt was erkennen kann. Bei meiner Röhre seh ich jedenfalls nix, wenns draußen hell ist. Außerdem kann man ja bei den Dingern alles einstellen, so ist es ja nicht. Aber kannst mir auch erklären wenn ich was falsch verstanden hab
@pool: Auf welchen Handys hastn das beobachtet? Die kauf ich nämlich nicht

Bei Fernsehern solls wohl über die Zeit irgendwie automatisch ausgeglichen werden (Anhebung des Blauwertes z.B.) Das Hauptproblem ist nämlich vor allem die unterschiedlich schnelle Alterung der Farbpixel (blau altert viel schneller als rot). Ich denke nicht das das 100% behoben ist, aber kommt Zeit kommt Rat...