Sandy Bridge PC

TrueVision

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
48
Guten Abend CB'ler :D
Mal wieder brauch ich Hilfe bei einer Konfiguration. Hier ist es ein Sandy Bridge System, was 2 Jahre auf high sein soll und im 3. Jahr noch die Spiele schafft, auf FullHD.
Ihr kennt euch ja aus, lass die Diskussion beginnen :D

1. Maximales Budget
Noch offen. Sollte gutes P/L Verhältnis haben, wobei es aber midrange-highend sein sollte.

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3 Jahre
- 1. Aufrüstungsvorhaben = in 2 Jahren vielleicht die Grafikkarte

3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming der neuesten Spiele auf FullHD+AA/AF
- 2. Videorendern und bearbeiten
- 3. Surfen, Office, Word usw.

3.1. Gaming
- 1920x1080
- hohe Qualität
- 1. Battlefield Bad Company 2
- 2. Call of Duty Black Ops
- 3. Diablo III in Zukunft und Crysis 2
- 4. Rest eher in Nähe der Anforderungen für Black Ops / BFBC2 und dann die kommenden Spiele

3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobbymäßig
- 1. Adobe CS 5 Photoshop / After Effects
- 2. Sony Vegas Pro 10

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein. Nichts Brauchbares.

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Schnelle Zugriffszeiten
- 2. Schnelles rendern
- 3. Hohe Auflösung und kein ruckeln, bei Spielen

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen.
- Kauf = so schnell wie möglich, außer in sehr sehr sehr naher Zukunft kommt Hardware, die die jetzige toppt.




Meine Zusammenstellung:

CPU: Intel i5-2500K (2600K zu teuer. P/L bei 2500K besser.)
CPU-Kühler: Mugen 2 (Standard)
MOBO: Asus p8p67 (Passt das so? Oder doch andere Ausgabe bzw. Hersteller?
GPU: EVGA GeForce GTX570 SC (SC kostet nur 25€ mehr, deshalb die SC)
RAM: 8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9 (Denke, dass der Ram bei SB einfach nur DDR3-1333 sein sollte und wegen der Preise 8GB bei dem Preis, des PC's)
NT: Ich habe keine Ahnung davon. Könntet ihr mir eins vorschlagen, was die nötige Wattzahl hat und auch nicht gerade wie eine Turbine klingt?
HDD: Western Digital Caviar Green 2TB (Datengrab)
SSD: Crucial Real SSD C300 128GB (Windows + CS5 + Sony Vegas + Fav.Games)
Laufwerk:LG GH24LS50 Retail schwarz (Okay? Ein anderes?)
Soundkarte: Asus Xonar DX 7.1 low profile (Für den Preis gut? Wollte nicht viel mehr ausgeben, da keine Teufel oder Bose Anlage)
Tower: NZXT Phantom Schwarz (Gefällt mir + USB 3.0)
Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master Ace (Nötig, bzw. sinnvoll?)


Bildschirm (24"=MUSS): Samsung Syncmaster BX2450L
Vielleicht noch andere Vorschläge? Preis für Bildschirme ~ 225€

Der PC wird bei hardwareversand.de bestellt.

Danke im Voraus :D
 
Eigentlich ganz gut. Eine Lüftersteuerung wirst du anfangs sowieso nicht brauchen. Evt. später..

Das Asus Board hat in Tests eigentlich immer gut abgeschnitten.

Wirst du die CPU übertakten?
 
Sieht gut aus soweit, Netzteil irgendein Markennetzteil deiner Wahl mit 500-550 Watt. Sollte dicke reichen und hat noch Spielraum für den nächsten Nvidia Stromschlucker xD
 
Die Soundkarte kannst du dir ruhig sparen! Ich hab auch ein gutes Asus Mobo, und die gleiche Soundkarte, die du dir kaufen möchtest. Inzwischen bereue ich den kauf, und rate dir guten Gewissens ab. Der Sound ist in keinster Weise wirklich besser :-) und als Musiker (Gitarre und Bass) würde ich schon sagen, dass ich ein geschultes Gehör hab.
 
Soweit alles OK, aber:

- mit "nur" einer GTX 570, für aktuelle + zukünftige Games in Qualitätssettings bei einer FullHD-Auflösung, wirst du nicht lange Spaß haben.

- warum eine Caviar Green? Bremst doch nur unnötig. Der gesparte Strom ist nen Witz...

NT: Ich habe keine Ahnung davon. Könntet ihr mir eins vorschlagen, was die nötige Wattzahl hat und auch nicht gerade wie eine Turbine klingt?

Keine Angst! Das NT wird dein kleinstes Problem in Sachen Lautstärke.

Haben den Bildschirm (Bx2450) selbst und bin zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüftersteuerung also unnötig?

Ja, CPU wird wahrscheinlich übertaktet. Daher der K + P-Board.

NT also irgendein Markending + 500Watt ungefähr?

Okay, dann wird es wahrscheinlich der Bildschirm.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Board bzw. Tests gelesen bezüglich des Sounds des Boards?
Und Erfahrungen mit der Xonar?
 
Board ist gut und der Sound ist für OnBoard sound auch sehr gut

Lüftersteuerung brauchst du nicht, außer du willst alle vorhandenen Lüfter durch leisere ersetzen und diese per PWM steuern. Damit bekommst du halt ein leiseres System, die frage ist nur ob es dir das wert ist. Ein PWM Lüfter kosten ca. 5-7€, eine nette Lüftersteuerung 25€.

500W reichen, aber mit 550W machst du auch nix verkehrt ;)
 
Mhm.. Also lieber die normale Lüftung lassen und ohne Lüftersteuerung? Die Steuerung sieht halt sehr nice aus :D

Sound einfach lassen und die Soundkarte streichen?

Gut, ich suche mir ein 550W Bronze oder Silber MarkenNT.

Wegen der GTX570 SC. Wird doch reichen, oder doch die GTX580, die aber nochmal 100€ mehr kostet? s:
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig ^^ so ne Lüftersteuerung ist schon ne geile Sache. kaufs dir erstmal ohne, sowas lässt sich ja leicht nachrüsten.
soundkarte streichen - falls dir der sound nicht gefällt kannst dir immer noch eine soundkarte kaufen, oder ne lüftersteuerung :D
 
Nimm ne GTX 570.
Die 10% Performance mehr sind für mich kein Argument dafür dass man 100 Euro mehr zahlen soll.
 
aber bei dem rechner gesamtpreis macht es den rechner nichtmal um 10% teurer obwohl 10% mehr Leistung da sind bei Spielen. Also:
- Eher GTX 580 nehmen
- Lite-On iHAS624 statt dem LG24. Viele sind wegen der Lautstärke bei LG unzufrieden, das Lite-On soll leiser sein und ansonsten sind sie ziemlich gleich
- Statt der Festplatte entweder die WD Black-Edition nehmen (schneller) oder zur Samsung F3 greifen.
Aber wie schon gesagt, bei der Komponente Strom sparen ist so, als würdest du 5min Fahrrad fahren und den Rest mit dem PrivatJet bei dem Rechner...
- SSD: Evtl. Die OCZ Vertex 2 Extended 120GB mal anschauen, halte ich für besser.
- Lüftersteuerung: Spielerrei, die guckste nach paar Monaten eh nich mehr an...

Cpu/Lüfter/Board/RAM = super und Gehäuse eigentlich immer Geschmackssache.
 
Es geht mir um den einzelnen Preis, der Grafikkarten.

Sogesehen könnte man auch 2 580´er kaufen und blah, was aber kein gutes P/L-Verhältnis ergibt.
 
äh...ja...man kann auch albern werden. fakt ist: statt ca. 1200 lieber 1300 ausgeben für 10-12% mehr Leistung ist meiner Meinung nach sinnvoll und da Gaming ein großer Teil sein soll auch den anderen Komponenten angemessen.
Der "Der ideale Gaming-PC"-Thread hier im Forum bestätigt meine Empfehlung.
Naja ist natürlich ansichtssache....

Bei einem Gaming-PC sollte die Graka einfach die Hauptkomponente sein und man sollte lieber an anderer Stelle sparen...
 
Wieviel % mehr würde ich Leistung bekommen, insgesamt bei den Programmen, Spielen usw? (Grafikkarte bezogen)

Ich habe ja nicht 24/7 eine CD im Laufwerk und wenn, dann werde ich das installieren mit Fernseh gucken oder Musik hören oder zocken mit Headset überbrücken. Geht schon (;

War eher als Datengrab gedacht, deshalb die 2TB Green. Meinst die Caviar Blue 1TB würde es auch bringen? Oder Caviar Black 1TB / Samsung Spinpoint F3 1TB?

Habe die Crucial, da sie mehr empfohlen wird und soweit ich gelesen habe auch Sata III bietet und bessere Raten hat. Falls ich Unrecht habe, entschuldigt.

Lüftersteuerung ist draußen.

Zusammenstellung sieht wie folgt aus:

CPU: i5-2500K
CPU-Kühler: Mugen 2
GPU: GTX570 SC (Doch 580?)
RAM: 8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9
MOBO: Asus p8p67
NT: Cougar CM 550W
LW: LG GH22NS
CASE: NZXT Phantom
SSD: Crucial Real SSD C300 128GB
HDD: Welche von den oben genannten?

Bildschirm wird der Samsung Syncmaster BX2450L
 
Das hat nichts mit albern werden zu tun.

Und P/L ist das für mich nicht.

Alleine schon P/L und maximale Settings ohne Ruckler sind für mich ein Widerspruch.


Aber wer 100 Euro für 10% mehr Leistung ausgibt, bitte sehr.
 
Jup, hab mir eben die Frequenzen usw. angeguckt.
Bleibe bei der 570 SC. Die reicht.

Damit meinte ich, dass ich so hoch sein will, dass nichts mehr rumnervt, es high-settings sind, aber dann keine Sachen kommen die 5% schneller sind aber 50-100€ Aufpreis bedeuten.
 
"1. Gaming der neuesten Spiele auf FullHD+AA/AF" -> das schrieb er!
Also ist das wohl sein Anspruch!
Man sollte hier eine Empfehlung ausprechen, von der man denkt, dass es für den jeweiligen am besten ist und seine eigenen Bedürfnisse hinten anstellen.
Ich würde mir auch nur einen Rechner für 800€ holen, aber darum geht es hier halt nicht!

Also ich kann nur wiederholen: wenn du mehr als 1000€ ausgeben willst und Gaming in hoher AUflösung mit AA ein Thema für dich ist (und das ist es ja laut deiner Angaben): GTX580,
Ansonsten sind natürlich viele viele viele andere Karten P/L besser! Aber darum geht es wie gesagt nicht!

Aber wir sollten hier jetzt kein 2-Mann-Gezicke draus machen sondern einfach nochmal andere Empfehlungen abwarten, unsere Meinunge kennt er ja nun


@TrueVision:
https://www.computerbase.de/2010-12...-570/20/#abschnitt_performancerating_mit_aaaf

Von wegen 5%. Bei deiner Auflösung und AA siehst du da den Unterschied! es sind von der 570er zur 580er ca. 15-16% !!! und das für 50-100€ mehr bei über 1000€??? also bitte... mach keinen fehler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben