Sandy soll in Rente. Kaufberatung

stoeggich

Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
3.052
1. Was ist der Verwendungszweck?
Allround

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Ich habe zwar einen 4K Monitor (Eizo EV2785) spiele aber meist mit 1080. Mehr "ältere" Spiele und mehr Stragtegie und World of Tanks

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
"Sehr Leise", untervolting, übertakt nur von 1-2 Kernen geplant für alte Anwendungen

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1x Eizo EV2785

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): i7 2600K + Noctua NH-D14
  • Arbeitsspeicher (RAM):16GB 4x G.Skill ECO DDR3L-1600 DIMM CL8
  • Mainboard: Asus P8Z68-V Pro
  • Netzteil: 560 Watt Seasonic X Series Modular 80+ Gold
  • Gehäuse: Lian Li PC-P50 + Noctua 3 Pin Lüfter 120er bzw 140er
  • Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING X 4G
  • HDD / SSD: 10 TB Seagate IronWolf ST10000VN0004, 1 TB Samsung 850 Evo
  • Soundkarte: Asus Xonar STX
  • TV-Karte: TechnoTrend S2-3200
  • Laufwerk: LG BH10LS38
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000€

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
so lang wie möglich

5. Wann soll gekauft werden?
sobald die CPU lieferbar ist

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
ja

Weiter nutzen möchte ich
  • Soundkarte: Asus Xonar STX (noch am überlegen vielleicht auch nicht wenn ich onboard taugt)
  • Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING (falls ich mich für neue Spiel begeistern kann kommt was größeres vllt RTX 2070)
  • Gehäuse: Lian Li PC-P50
  • Laufwerk: LG BH10LS38
  • HDD: 10 TB Seagate IronWolf ST10000VN0004

MSI X299 Gaming Pro Carbon (gibts bessere Alternativen? Wollte eigenlich schnelles Lan aber unter 300€ gibts da wohl nichts)
Intel Core i7-9800X (wegen den 44 PCI-E Lanes und kein AMD wegen der schlechten Singel Core Performance)
G.SKill Sniper X 32GB Kit DDR4-3200 CL16 (bin mir hier unsicher 3200er ist ein gutes mittel Maß und weniger CL ist sehr teuer...)
Seasonic PRIME Ultra Platinum 550W (überlege noch das alte weiter zu nutzen)
Samsung 970 Evo M.2 1TB (die alte 850 wird in einem Laptop verbaut daher neu)
Intel Optane Memory M10 32GB (zur HDD Beschleunigung oder doch nur 16 GB bin mir unsicher)
Noctua NH-D15 (so leise wie möglich daher soll der NH-D14 raus und ich müsste das Sockel Kitt kaufen)
2x Noctua NF-A12x25 PWM 120mm (möchte nur noch PWM Lüfter haben)

Bitte um eure Meinung dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

tomtom 333

Admiral
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
9.582
Ausgerechnet die langsame Grafikkarte willst du behalten ?
Das ist das schwächste teil im Rechner .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.402
wenn du schon über 600€ für nen octacore raustreten willst dann für den 9900K. was machst du denn wo die etwas höhere singlethreadleistung von Skylake-X den krassen aufpreis zum 2700X rechtfertigt? wofür brauchst du die 44 PCIe-lanes der CPU? was erhoffst du dir von der teuren 970 Evo?

für "sehr leise" ein Straight Power 11.

wenn ich mir die von dir genannten anforderungen so anschaue sieht das für mich nach teuer ohne sinn und verstand aus, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: e_Lap, AlanK, KaaZeD und 3 weitere Personen
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
3.192
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337

stoeggich

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
3.052
@Deathangel008
16x Grafik
4x SSD
2x Optane
1x Sound (fällt weg wenn die Onboard taugt)
=23 Lanes
noch eine 10-Gigabit Ethernet Netzwerkkarte mit 4x später vllt
=27 Lanes

Daher die Überlegung oder die Grafikkarte nur mit 8x laufen lassen wäre zwar im moment mit der Schwachen egal aber doch ehr ein fehl kauf oder nicht.

Hatte auch den 9700K im Auge.
 

KaaZeD

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
364
Zitat von Hägar Horrible:
Mal ganz davon abgesehen, dass es Performance heißt, ein Intel für 650€? Ernsthaft jetzt? Wegen "schlechter Singlecore-Performance"?

Die Single Core Performance sind so wichtig das er ein 8 Kern HEDT Intel CPU haben will... OK ?
Irgenwas ist für mich komisch...
Wenn die Single Core so wichtig ist, dann würde ich den 8700K setzen eventuell setzen, Single Core fast so gut wie beim 200€ teueren 9900K. und 12 Threads sind meistens ausreichend. Oder warum den nicht 9700K, und würde die GPU schon Upgraden.

NVMe SSD und Optane ? Ich denke dass es für die Spielen auf die Festplatte dann ist aber, so viel bringt es auch nicht bei Ladezeiten, btw. ist es meistens nicht wert.
 

stoeggich

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
3.052
Ich habe hier in keinster weiße geschreiben das der PC zum Spielen ist habe extra All Round geschrieben und das ich wenn ich Spiele ehr ältere Sachen spiele und diese auf 1080p da 4K meist hier zu Problemen führen. Das ich über ein Grafik update nach denke wenn ich das benötige was nicht der fall ist im Moment und dann die RTX 2070 nehmen würde z.B.
Zur Optane die ist mit der HDD verbunden und nicht mit der SSD weil das sinnlos wäre.
 

L@Zy

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
613
Dir ist bewusst das grade in nicht spielen, was ja anwendungen sind, die ryzen eigentlich die Nase vorne haben und bei vielen Anwendungen mehr threads immer besser sind?
 

HH100

Cadet 3rd Year
Dabei seit
März 2005
Beiträge
37
behalte Deine Sandy noch eine Zeit und warte bis die Preise vom 9er fallen. Habe selber noch die Ivy und werde da ebenfalls noch paar Monate warten, bis der 9er bezahlbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaaZeD

KaaZeD

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
364
Darf ich mal fragen was für Anwendungen drauf laufen sollen ?
Und wenn du noch warten kannst, nächstes Jahr kommt Ryzen 3XXX, entweder wird es mit 7nm besser/schneller als Intel sein (wer weiss...) oder zu mindestens mehr Konkurrenz bringen, und dann sollten die preisen von Intel runtergehen, und eventuell haben die dann auch weniger Problemen mit 14nm Shortage
 

snickii

Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
14.291
Genau einen i7 aber eine 1050ti, oh man
Allround, also für alte Spiele und Office einen teuren i7?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337

stoeggich

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
3.052
Im CB Test ist der AMD Ryzen TR 2920X in Anwedungen deutlich vor dem 9900K bei Spielen deutlich dahinter
der AMD Ryzen 7 2700X ist in beidem Fällen deutlich hinter dem 9900K
AMD Ryzen 7 2700X zum bei Anwendungen gleich bei Spielen deutlich schlechter 9700K

Ich konnte noch keinen Test zum 9800X finden gehe aber davon aus das der in etwa gleich zum 9900k ist
 
Zuletzt bearbeitet:

KaaZeD

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
364
OK, Aber wir wissen immer noch nicht von was für Anwendung du sprichst, machst du Premiere Pro ?
Benchmarks sagen halt viel, aber wenn du die Mehrperformance nicht brauchst, ist die schnellste Single Core CPU der Welt aka. 9900K einfach nur Verschwendetes Geld, hier muss man auch nicht vergessen dass man eine Gute MoBo benötigt und ein 240+mm AIO braucht, ist im Endeffekt, 650€ für die CPU, 200€ für die MoBo, und 100€ für AIO schon viel Geld, ca. 950€. AMD mit dem 2700 ist Zwar nicht so schnell, aber die Platform kostet auch "nur" ca. 420€ bei 240€ CPU, 130€ MoBo und 50€ Luftkühler.
 
Zuletzt bearbeitet:

schiz0

Commander
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
2.104
Nen überteuerten Intel "wegen den 44 PCI-E Lanes" Threadripper hat 64.

Hatte auch den 9700K im Auge. Der hat ja nur 16. Ryzen hat 24.

Zitat von stoeggich:
Im CB Test ist der AMD Ryzen TR 2920X in Anwedungen deutlich vor dem 9900K bei Spielen deutlich dahinter ....

Ja worauf willst du denn jetzt hinaus? Baust du nen Gamingrechner mit dem du ab und an "Anwendungen" startest, oder baust du nen PC mit dem du arbeitest und nur ab und an spielen willst.

Zitat von KaaZeD:
OK, Aber wir wissen immer noch nicht von was für Anwendung du sprichst,

jap, infos wären nicht schlecht
 

Rickmer

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
18.817
Ich würde folgendes empfehlen:

Ein gutes Ryzen-Board mit flottem RAM kaufen.
Dazu einen Ryzen 5 2600. Ohne X.

Grund: Das System ist jetzt schon erheblich schneller als dein aktuelles und nächtes Jahre kannts du komplett ohne weitere Änderungen den 2600 gegen Zen 2 mit vermutlich 12 oder gar 16 Kernen und IPC die mit Intel auf Augenhöhe liegt tauschen. Die 150€ CPU dann gebraucht verkaufen und du hast fast kein Verlust gemacht dabei.

Ryzen hat auch genügend Lanes für alles was du brauchst.


HDD Beschleunigung kannst du auch mit PrimoCache machen.
 

MaShIve

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
96
Ich stelle mal eine andere Frage. Was stört dich an deinen aktuellen Rechner am meistens bzw. wo limentiert dein aktueller Rechner?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaaZeD

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.402
Zitat von stoeggich:
dir ist aber schon klar dass man den ganzen kram mit maximal x4 auch über den chipsatz laufen lassen kann bzw die mit x1/x2/x4 angebundenen slots eh in den meisten fällen am chipsatz hängen? die M.2-slots scheinen bei X299 bzw zumindest dem von dir gewählten MB auch am chipsatz zu hängen. apropos, nochmal: was erhoffst du dir von der teuren 970 Evo?

der 9700K hat weniger lanes als der 2700X. die Intel-chipsätze sind in der hinsicht wohl besser ausgestattet. aber da du anscheinend bereit bist 300€ für ein MB auszugeben könntest du bei AM4 ja auch zum ASRock X470 Taichi Ultimate mit 10Gb-LAN onboard greifen.

Ich konnte noch keinen Test zum 9800X finden gehe aber davon aus das der in etwa gleich zum 9900k ist
naja. der 9800X hat nen maximalen turbo von 4,4GHz, der 9900K taktet bei last auf allen kernen noch mit 4,7GHz. also ein nicht außer acht zu lassender taktunterschied.

wegen der singlethreadleistung Intel nehmen und da dann auf Skylake-X zu setzen ergibt einfach null sinn.


Zitat von schiz0:
Hatte auch den 9700K im Auge. Der hat ja nur 16. Ryzen hat 24.
Ryzen hat effektiv 20 PCIe-lanes, die letzten 4 gehen für die anbindung an den chipsatz drauf. wenn man das so rechnet haben die 1151-CPUs auch 20 lanes.
 

schiz0

Commander
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
2.104
@Deathangel008
Das mit den Lanes ist mir klar, aber der TE hat sich ja scheinbar auch nur durch die nackten Zahlen blenden lassen. Also habe ich nackte Zahlen geliefert.

Erst will er einen 9800x auf nem x299 Board wegen den Lanes und denn hat er nen 9700 im Auge, der eben viel weniger hat. Nix für ungut.

mfg
 

stoeggich

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
3.052
Zitat von Deathangel008:
dir ist aber schon klar dass man den ganzen kram mit maximal x4 auch über den chipsatz laufen lassen kann bzw die mit x1/x2/x4 angebundenen slots eh in den meisten fällen am chipsatz hängen? die M.2-slots scheinen bei X299 bzw zumindest dem von dir gewählten MB auch am chipsatz zu hängen. apropos, nochmal: was erhoffst du dir von der teuren 970 Evo?
nein war mir nicht klar das das über den Chipsatz läuft.

das die 970 EVO in real Betrieb nicht viel schneller als ein 860 EVO ist mir klar wenn du darauf abziehlst.

ASRock X470 Taichi Ultimate hab ich mir angeschaut sieht interesant aus.
 

KaaZeD

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
364
Bin ich der einzige der jetzt nichts mehr kapiert ? 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hägar Horrible
Top