Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Sapphire R9 290X Vapor-X 8 GB: Die erste 8-GB-Grafikkarte für Spieler wird 11 Jahre alt
...und 11 Jahre später werden immer noch Karten mit 8GB für ungefähr die gleiche Kohle verkauft. 😂
Ich hab mir diese Woche eine RTX 5060Ti 16GB gekauft, die meine GTX 1080 mit 8GB VRAM ersetzt.
Meine Voraussetzungen waren immer: Mindestens doppelter VRAM, mindestens doppelte Rohleistung und mehr Features bei gleichem Verbrauch und gleichem Preis wie damals. Die RTX 5060Ti ist die erste Nvidia Karte die das erfüllt. 👍🏻 Endlich kann meine GTX 1080 in die wohl verdiente Rente gehen!
Ich hab mir diese Woche eine RTX 5060Ti 16GB gekauft, die meine GTX 1080 mit 8GB VRAM ersetzt.
Meine Voraussetzungen waren immer: Mindestens doppelter VRAM, mindestens doppelte Rohleistung und mehr Features bei gleichem Verbrauch und gleichem Preis wie damals. Die RTX 5060Ti ist die erste Nvidia Karte die das erfüllt. 👍🏻 Endlich kann meine GTX 1080 in die wohl verdiente Rente gehen!
Vermutlich weil es für die Karte nur noch Legacy Driver (22.6) gibt und Tests damit auf ungleichen Treiberrevisionen beruhen - wäre trotzdem mal eine schöne spielerei...Gigaherz schrieb:Warum kein Test mit aktuellen Titeln?
Meine 8GB Erfahrung startete mit der RX480 8GB in 2017 - kommend von der R9 280X 3GB - seit Ende 2022 die RX6700XT und angeblich heute dann die RX7800XT.
Die RX480 8GB hatte besseren Speicher mit einem höheren Takt und war so 10% schneller, als die 4GB Variante.
Heute ist es meine Reserve-Grafikkarte, falls ich mal einen Ausfall hab und es gibt dafür sogar einen noch recht akutellen 24.9er Treiber.
Ich mag die damalige Farbgebung mehr, als das heutige Schwarz/Weiß/RGBling...
PS: Die Sapphire RX7800XT Pulse kam am Abend an und ich bin äusserst zufrieden damit - kühler, leiser, schneller als meine XFX RX6700XT - einzig das Monitoring per Radeon Software erhöht dem Verbrauch um 15 bis 20 Watt, während z.B. GPU-Z keinen Mehrverbrauch erzeugt, aber ich monitore nicht ständig, daher ist es kein Problem für mich.
Zuletzt bearbeitet:
0x8100
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 10.906
https://www.phoronix.com/news/RADV-GFX6-GFX7-Vulkan-1.3 - alles aktuellNorebo schrieb:Vermutlich weil es für die Karte nur noch Legacy Driver gibt
coxon
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 11.606
Viel RAM/VRAM auf einer Karte bedeutet eine längere Lebenszeit für das Produkt. So lange man die Kundschaft verarschen und mit 8GB abspeisen kann weil viele einfach keine Ahnung haben, wird das auch gemacht.phanter schrieb:nur der gaming Bereich will nicht so richtig
Auf der anderen Seite braucht auch nicht wirklich jeder gleich 16GB. Kommt immer ganz auf die Games an. Ein Retrogamer kommt mit einer RX 6600 noch wunderbar aus.
Alexander 65
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2024
- Beiträge
- 641
8 GB läuft zwar noch, stirbt wohl in den nächsten Jahren aus!
Damit könnten auch die Grafikkartenhersteller Ihre Produktion
modernisieren, blos hat’s noch keiner bemerkt!
Damit könnten auch die Grafikkartenhersteller Ihre Produktion
modernisieren, blos hat’s noch keiner bemerkt!
Ruff_Ryders88
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.636
Soweit ich mich richtig erinnere, spielte ich auf Medium-High @ 1080p.Simanova schrieb:Erstaunlich - welche Grafiksettings?
ruthi91
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.883
Na wenn die RX580 vergleichbar ist dann sind sicher 1080p 60fps möglich bei mittleren Settings:Simanova schrieb:Erstaunlich - welche Grafiksettings?
https://www.pcgameshardware.de/Anno-1800-Spiel-61247/Tests/Benchmark-Test-1279896/
Gigaherz
Commander
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.351
Anno 1800 läuft auch mit einer gt1030 spielbar.Simanova schrieb:Erstaunlich - welche Grafiksettings?
???phanter schrieb:Also nach Morre's law sind wir dann aktuell bei GPUs mit 360Gb
"Moore's law" bezieht sich einzig und allein auf die Anzahl der Transistoren.
Nein, die Menschen haben nur einfach keinen Bock drauf, die Einstellungen selbst in FullHD mit einer neu gekauften 400€ Graka direkt runterdrehen zu müssen.LETNI77 schrieb:Die Menschen haben einfach verlernt mit Einstellungsmenü umzugehen. 😉
Jemand mit einer bereits 5 Jahre alten 8GB Karte beschwert sich wohl eher nicht darüber, dass diese Speichermenge heute nicht mehr so pralle ist.
Das Problem ist einfach der völlig unpassende Preispunkt für bspw. eine 5060Ti 8GB. Würde diese Karte nur 200€ kosten, hätte kaum jemand ein Problem mit den nur 8GB.
Der Speicherausbau wäre dann zwar, gemessen an der GPU Leistung, noch immer nicht passend, aber man käme sich halt nicht so unverschämt abgezockt und verarscht vor.
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 11.189
hatte damals 2015 den Nachfolger, ne R9 390 von Powercolor mit 8GB und wollte mir eigentlich damals ne GTX970 nach meiner 2GB GTX770 zulegen, aber zum Glück hatte ich damit noch gewartet und seitdem nun fast 10 Jahre nur AMD Karten im Rechner gehabt
aufgrund dem Beschiss mit der Speicheranbindung der GTX970 und der unteriridischen Kommunitkation seitens Nvidia mit der Fachpresse sowie ihren Kunden, nachdem sie diesen Beschiss erst eingeräumt hatten als es mehrere Hardwareredaktionen gegengetestet und bestätigt hatten
und nun 10 Jahre später springen wir immer noch mit nur 8GB VRam im unteren Leistungssegment umher un Nvidia meint dank des upsellings Scam im Midrange Bereich, Karten wie der x070 nur minimal mehr Speicher zu verpassen, da es sich wohl seit Maxwell und der 4GB GTX980 lohnt die Karten im VRam entsprechend zu beschneiden, um so die Leutz dazu zu drängen eine Leistungs- und Preisklasse höher ins Regal zu greifen
und oder innerhalb sowie nach einer Generation, direkt wieder eine neue Karte zu kaufen, aufgrund der Speicherobsoleszenz, ausgenommen sind natürlich die, die sich auch bei einer 600-900€ Karte, siehe zuletzt 4070Ti non Super, 3070, 3080(Ti) nach einigen Jahren noch mit medium Texturen in ihrer (U)WQHD oder gar 4K Auflösung zufrieden geben
bei mir wurde es diesmal auch nur eine 5070Ti da diese in ausgewählten Games in der Leistung vorne lag und DLSS4 ein entsprechender Benefit war, bezüglich auch rasant unterstützter älterer Titel als auch vom kaum höheren Preis zur 9070XT, kann und wird sich mit der übernächsten Generation in 4-5 Jahren dann wieder neu entscheiden
edit
ansonsten würde ich zu gerne mit den Nvidia Fanboys da draußen mal gerne über die vermeintliche schlimme AMD Treiber Thematik diskutieren.... oder den schlimmen Verbrauch der Karten ootb
aufgrund dem Beschiss mit der Speicheranbindung der GTX970 und der unteriridischen Kommunitkation seitens Nvidia mit der Fachpresse sowie ihren Kunden, nachdem sie diesen Beschiss erst eingeräumt hatten als es mehrere Hardwareredaktionen gegengetestet und bestätigt hatten
und nun 10 Jahre später springen wir immer noch mit nur 8GB VRam im unteren Leistungssegment umher un Nvidia meint dank des upsellings Scam im Midrange Bereich, Karten wie der x070 nur minimal mehr Speicher zu verpassen, da es sich wohl seit Maxwell und der 4GB GTX980 lohnt die Karten im VRam entsprechend zu beschneiden, um so die Leutz dazu zu drängen eine Leistungs- und Preisklasse höher ins Regal zu greifen
und oder innerhalb sowie nach einer Generation, direkt wieder eine neue Karte zu kaufen, aufgrund der Speicherobsoleszenz, ausgenommen sind natürlich die, die sich auch bei einer 600-900€ Karte, siehe zuletzt 4070Ti non Super, 3070, 3080(Ti) nach einigen Jahren noch mit medium Texturen in ihrer (U)WQHD oder gar 4K Auflösung zufrieden geben
bei mir wurde es diesmal auch nur eine 5070Ti da diese in ausgewählten Games in der Leistung vorne lag und DLSS4 ein entsprechender Benefit war, bezüglich auch rasant unterstützter älterer Titel als auch vom kaum höheren Preis zur 9070XT, kann und wird sich mit der übernächsten Generation in 4-5 Jahren dann wieder neu entscheiden
edit
ansonsten würde ich zu gerne mit den Nvidia Fanboys da draußen mal gerne über die vermeintliche schlimme AMD Treiber Thematik diskutieren.... oder den schlimmen Verbrauch der Karten ootb
Zuletzt bearbeitet:
Anno 1800 habe ich mit einer RX580 in WQHD auch angespielt, Settings und FPS weiß ich aber nicht im Detail. Settings waren die vom Spiel voreingestellten, FPS waren genug um flüssig zu sein und sah sehr nett aus. Aber irgendwie hat mich das Spiel nicht mehr so abgeholt wie damals Anno 1602, auch andere neue Spiele reizen mich nicht bzw. stört mich das Gameplay massiv, so dass auch eine aktuelle Grafik nichts verbessert hätte.
Ich spiele heute nur noch sehr selten, dann eigentlich nur CS:S und das uralte F1 Grand Prix 2.
Mittlerweile habe ich eine RX 6700 XT, aber auch die hat mein Leben nicht verändert 😉. Meine Spiele auch nicht… obwohl: ich spiele wieder Brettspiele und baue Lego - Dank meines Sohnes. Ist doch die schönste Art zu spielen 🙂
Ich spiele heute nur noch sehr selten, dann eigentlich nur CS:S und das uralte F1 Grand Prix 2.
Mittlerweile habe ich eine RX 6700 XT, aber auch die hat mein Leben nicht verändert 😉. Meine Spiele auch nicht… obwohl: ich spiele wieder Brettspiele und baue Lego - Dank meines Sohnes. Ist doch die schönste Art zu spielen 🙂
Schinken42
Captain
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 3.082
Klar, Indies sind damit drin, ältere Titel auch. Halt nicht mit Unreal Engine 5, aber sonst geht da noch einiges mit. Natürlich muss man ggf. Regler bedienen.NarzissOne schrieb:Ein Kollege will mir seine alte Radeon R9 390 mit 8 GB für umme abgeben. Kann man mit solch alten Grafikkarten noch irgendwas spielen?
Finde keine “Tests” mit aktuellen Spielen und die R9 390 steckt in einem Sandy Bridge System mit DDR3 wo ein Test nicht sehr repräsentativ ist.
Zur Zeit habe ich nur eine iGPU (12. Gen).
coxon schrieb:Viel RAM/VRAM auf einer Karte bedeutet eine längere Lebenszeit für das Produkt. So lange man die Kundschaft verarschen und mit 8GB abspeisen kann weil viele einfach keine Ahnung haben, wird das auch gemacht.
Ganz ehrlich: Auf einem GPU-Markt, auf dem Midrange-GPUs 600 Tacken kosten, gibs hier inklusive mir niemanden, der sich nicht "verarschen" lässt.
nVidia wird uns dann noch immer 8GB als (für aktuelle Spiele) ausreichende Gaming-Karte verkaufen.Nur noch vier Jahre werden ins Land ziehen, bis die Sapphire Radeon R9 290X Vapor-X 8 GB ein Fall für das Samstags-Format „Im Test vor 15 Jahren“ wird.
Moritz Velten
Commander
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 2.660
G3cko schrieb:Erste vs letzte 8GB Grafikkarte, das wäre doch mal ein spannender Test. ;D
Da sagst Du was
Ähnliche Themen
- Antworten
- 102
- Aufrufe
- 6.462
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.220
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 9.675
- Antworten
- 101
- Aufrufe
- 27.659
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 18.215