Schinken42
Captain
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 3.082
Tja, wasweissich das jetzt nochPowl_0 schrieb:Kerntakt +50MHz und Memory +250. Allerdings waren einige der Custom 290er eh schon auf diesem Niveau.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, wasweissich das jetzt nochPowl_0 schrieb:Kerntakt +50MHz und Memory +250. Allerdings waren einige der Custom 290er eh schon auf diesem Niveau.
Oder auch nur Doom 2016, da war meiner 290 dann der Speicher ausgegangenGigaherz schrieb:Warum kein Test mit aktuellen Titeln?
Das stimmt so nicht. Es kommt auf den Kontext drauf an. Das heutige "Geschmiere" sieht teilweise schon abartig aus. Es gibt genug Videos die aufzeigen das sauber implementiertes 4xMSAA weitaus besser aussieht, und auch verhältnismäßig wenig Performance fressen (der Entwickler muss das aber auch wollen/können). Wenn nicht zu low ist, flackert da auch sonst nichts. Bestes Beispiel ist wohl HL Alyx.Schinken42 schrieb:@pmkrefeld Ich würde behaupten, das ist ne ziemlich aktuelle Aussage und damals gar eine unmögliche, da es noch kein KI-Upsampling gab.
Morre's law funktioniert bei DRAM fast besser als bei CPUs. Vor allem da Dichte hier direkt mit der Transistor Anzahl skaliert (ja DRAM hat auch Kondensatoren, aber die schrumpfen genauso mit Prozessverkleinerung)groink19 schrieb:???
"Moore's law" bezieht sich einzig und allein auf die Anzahl der Transistoren.
Das geht doch völlig am Punkt vorbei. Der Punkt ist nämlich ganz einfach, dass die Ausaage nicht von damals sein kann, er das aber nach seiner Formulierung glaubt.Elektrolyt schrieb:Das stimmt so nicht. Es kommt auf den Kontext drauf an. Das heutige "Geschmiere" sieht teilweise schon abartig aus. Es gibt genug Videos die aufzeigen das sauber implementiertes 4xMSAA weitaus besser aussieht, und auch verhältnismäßig wenig Performance fressen (der Entwickler muss das aber auch wollen/können). Wenn nicht zu low ist, flackert da auch sonst nichts. Bestes Beispiel ist wohl HL Alyx.
Aber wie immer gibts solche und solche Beispiele.
Dennoch begrüße ich die Entwicklung in Richtung FSR/DLSS/XeSS.
Weil AMD da ja so viel besser ist ...ErnstHaft99 schrieb:Oberste temporale Nvidia-Direktive: Karten mit zu wenig VRAM veröffentlichen
10 Jahre war doch ersthighwind01 schrieb:@CB
Das 11 jährige Jubiläum der ersten 12GB VRAM Karte ist auch nicht mehr weit hin.
Das sind sie in der Tat. Da musste man nicht 2000 Kröten für 24 GB einer 4090 hinlegen.shaboo schrieb:Weil AMD da ja so viel besser ist .....![]()
Macht AMD doch auch weiterhin?Araska schrieb:Oh, keine Sorge; auch 2029 dürftest du noch eine RTX7060 mit 8GiB erwerben können, wenn es nach NVidia geht...
Wen interessiert Last Gen? Die 9060 wird - inklusive VRAM - in exakt den gleichen Konfigurationen auf den Markt kommen, wie die 5060. Und eine 9070XT, die sich leistungsmäßig zwischen einer 20-GB-7900XT und einer 24-GB-7900XTX bewegt, hat plötzlich auch nur noch 16 GB. AMD, die Speicherkönige - haben wir gelacht. 😂ErnstHaft99 schrieb:Das sind sie in der Tat. Da musste man nicht 2000 Kröten für 24 GB einer 4090 hinlegen.
Apocalypse schrieb:Oder auch nur Doom 2016, da war meiner 290 dann der Speicher ausgegangen![]()
Oh, ganze ohne Hochballern auf Minimum Settings hatte das schon gereicht damals, war echt Tag und Nacht unterschied zwischen der RX580 und R 290. Die 290 hat es halt einfach nicht gepackt, selbst mit Minimum Texturen, etc.Svennc schrieb:Das ist in id Tech ja keine Kunst.Einfach den Texturpool hochballern (