Sapphire Radeon 3850 AGP 512 MB - Der Test !

molex schrieb:
Bei meiner Sapphire geht der dort angebotene AGP Hotfix Treiber 63478 (8.493 ) XP 32 bit definitiv nicht. Beim Hochfahren wurde alles auf niedrigste Auflösung gesetzt "Treiber nicht kompatibel".
Bei mir ging die Installation völlig problemlos.
Ich gehe, allerdings nach der Deinstallation des alten Treibers, noch in den abgesicherten Modus und entferne mit "Guru3D - Driver Sweeper" die Reste.
Mache ich schon seit Nvidia-Zeiten so.
Weiss garnicht, ob das bei ATI eigentlich nötig ist.

ablev
 
Zuletzt bearbeitet:
@ablev


Geht nicht. Hab gerade noch mal sehr saubere Deinstall gemacht. Danach im abges. Modus Driver Cleaner, Dirver Sweeper und Regcleaner benutzt. Kam nur ein Fehlerfenster nach Install des 8.5 Hotfix Treibers "No ATI graphics Driver is installed, or the ATI Driver is not functioning properly. Please Install the ATI Driver - approbiate for your ATI Hardware." Dann warte ich halt auf die neuen Sapphire Treiber.


molex
 
soo, hallo leute, ich bin glücklich weil ich jetzt mein neues system habe *gg*

und es läuft perfekt, hab ohne irgendwas zu übertakten 9,2k:D:D
 
soo, leute, xD

jetzt funzt endlich das betabios und ich kann auch übertakten, bis jetzt ohne mods fsb 300
und 830/1040 erreich ich fast 11k bei 3dmark06:D:D
 
P4-Freak schrieb:
soo, leute, xD

jetzt funzt endlich das betabios und ich kann auch übertakten, bis jetzt ohne mods fsb 300
und 830/1040 erreich ich fast 11k bei 3dmark06:D:D

Schöner Score! Damit dürftest du den AGP Rekord hier im Forum sicher haben^^. Kannst du mal die Teilscores anführen. Mich würde interessieren, wie sich die starke CPU auf die SM 2.0 bzw. 3.0 Werte auswirkt. Auch die FPS in den Tests wären aufschlussreich.

Und wenn du ganz viel Zeit hast :D, könntest du mal ein paar Gamebenches machen und mit denen von Diesel vergleichen, damit wir sehen, wie sich die CPU in der Praxis bemerkbar macht, bezüglich Limitierung usw.
 
joo kein problem, alles nach der reihe, jetzt erst mal das, hab festgestellt das ich ohne mods schon mal nicht weiter als fsb 300 komm, aber das ist stabil, 310 und windof startet nicht mehr

fsb 300 /1200
multi 9,5
cpu takt 2,85ghz
dual ddr2 600, 667 geht wohl vom board nicht, also auch kein teiler sondern 1:1
 

Anhänge

  • 3D Mark 06 oc   fsb300 -   830-1040.JPG
    3D Mark 06 oc fsb300 - 830-1040.JPG
    22,9 KB · Aufrufe: 596
tja von langsamsten zum schnellsten...das nenn ich fortschritt. frag mich nur warum du die agp behalten hast, aber solange das ergebnis stimmt .. ;)
 
Jedoch find ich es leider schade, dass es nurmehr AGP Boards von ASRock gibt :(.
Denn ich hatte auch mal ein ASRock Board, für meinen Athlon XP und das war schon kaputt bevor ich es überhaupt gekauft hatte. Leider hab ich bis jetzt auch generell nichts sonderlich gutes von ASRock gehört, außer dass sie billig sind.

Denoch möcht ich P4-Freak für seine Leistungssteigerung gratulieren ;)
 
danke gepi87,

aber ich kann absolut nichts gegen asrock sagen, obwohl ich selbst zweifel hatte am anfang, und fsb 300 ist nicht die welt, aber es reicht vollkommen um crysis auf very high zu spieln, jedoch ruckelt es noch n bisschen;) high tuts ja auch

die karte reicht vollkommen und da ich schon ne agp hatte, why noch mal eine neue kaufen, dachte ich mir

ich kann alle nur das combi paket empfehlen mit dem board und der cpu, die noch mit p4 speed oder sonstigen einkern prozzessoren unterwegs sind:D:D

hehee, jetzt hab ich mehr als die doppelte leistung
 
wahrscheinlich interessiert's sowieso niemanden, aber der opteron ohne kappe ist wieder zum leben erwacht. :)
ich bekam ständig postcode 04, was eigentlich RAM oder netzteil hätte sein sollen, war aber beides nachweislich OK.
den opteron hatte ich schon abgeschrieben und den alten manchester wieder eingepflanzt, da wollte ich es noch einmal wissen und gab dem opteron noch eine chance.
also rein damit, angemacht - boot!
völlig problemlos, als wäre nichts gewesen.

allerdings scheint die aktion nullkommanix gebracht zu haben:
temperaturen sind wie vorher und höher takten geht auch nicht.
hauptsache ist aber, dass die kiste wieder läuft.

das schicksal winkt also mit dem zaunpfahl und raunt:

lass gut sein, junge.
manchmal muss man mit dem zufrieden sein, was man hat.


in diesem sinne,
bis später...
 
Also bei mir Funzt der 8.5er Hotfix von der AMD Seite Problemlos, meine Karte hat auch die 9515 Id. Die haben wirklich nur vergessen den Text zu ändern.
 
dadant schrieb:
...

allerdings scheint die aktion nullkommanix gebracht zu haben:
temperaturen sind wie vorher und höher takten geht auch nicht.
hauptsache ist aber, dass die kiste wieder läuft.
...

So ähnlich ist es mir auch gegangen. Gebracht hats nix, aber Nervenkitzel pur :verwandlung:



Ich habs Geschafft!
Mein Ziel von 10k im 06er ist erreicht. Gestern hab ich meinen PC bis kurz vorm Absturz hochgetaktet und nen Benchmark durchgeführt. Die CPU lief bei 2,86 Ghz @ 1,625V alles andere als stabil (in Prime nach wenigen Sekunden erste Fehler), aber es hat gereicht. Zu Hilfe hab ich mir noch einen großen Tischventilator genommen, der mir den Hitzestau aus dem Case gepustet hat :D Das Ergebnis war, das die CPU um drei Grad und die Graka um zwei Grad kühler geblieben sind. Das war eben auch genug, um stabil einen Benchmark durchführen zu können. Die Grafikkarte lief bei "moderaten" 921/1026 @ 1,41V.
Das Genauere Ergebnis:

Overall: 10 112
SM2: 4505
SM3/HDR: 5023
CPU: 2180

Habs aber nicht auf die Futuremark Homepage geladen, weil eben das ganze auf einem instabielen System beruht :( aber mit den 9,8k, die ich stabil bekommen konnte, bin ich auch ganz zufrieden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

man wie ich mich freue diesen Post gefunden zu haben. Gleich vorweg, habe mir nicht alle Seiten durchgelesen weil meine Frage individuell ist.

Fang ich mal an...
Ich habe mir vor ca 3,5 Jahren ein PC System zusammengestellt gehabt, welches nun so langsam veraltet...ich es aber nicht abgeben will weil es für Normalanwendung immer noch mehr
als genug ist:

P4 3,0Ghz - Prescott
Asus P4C-800E Deluce (I875P) + WiFi Karte (Antenne)
A-Data Vista PC500 2x 1GB
ASUS X800XT-PE 256MB (580€ mal bezahlt gehabt)
2x Maxtor DM11 S-ATA 80GB in R0
...rest ist glaube ich unwichtig für meine belange.
Samsung 245B 24" Monitor (1900x1280)

Ich nutze mein System überwiegend für Spiele wie folgt:
- WoW
- DoD:Source
- C&C Tib Wars-Kane
... Crysis und CoD4 würd ich gerne Spielen jedoch ist das auf meinem System nur in minimalster Auflösung möglich, welches natürlich kein Spass macht.

Ich nutze eigentlich immer die Auflösung 1900x1200. Da in dieser Auflösung auch o.g. Spiele ruckeln (fps zw. 15-25), denke ich da an ein neues System oder wie ich letztens gesehen habe an diese, in diesem Post genannte Grafikkarte.

Nun zu meinen Fragen:
Ich möchte gerne mehr Leistung haben. Ich werde weiterhin die 3 o.g. Spiele spielen. Warhammer:Online wird noch dazu kommen ab release.

Lohnt sich für mein System eine solche Grafikkarte um mehr Leistung zu erzielen?

Ich habe da von 5-6-facher Leistung wo gelesen. Wenn dies so der Fall ist würde ich lieber 115€ ausgeben anstelle für ein "Komplettes" neues System 1500€+ auszugeben.

Über hilfreiche Antworten wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß
Tak

P.S. nicht auf meien Signatur achten, die ist schon sehr alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal vorweg genommen, würde ein neues sinnvolles system keine 1500 € :D sondern maximal 1000€ kosten bzw ~600€ ;)

Ich würd mal sagen, dass der P4 Generell etwas zu schwach ist und du solltest dich mal Informieren, ob du nen C2D auf dein Board schnallen kannst ;) Falls nicht, würde ich dir eher ne 1950 Pro empfehlen, denn bei ner 3850 würde der Prozessor zu stark limitieren ;)
 
Hallo Tak3shi,

solltest du dich entscheiden die 3850 AGP anzuschaffen, solltest du dir mit der zusammenstellung keine alzu großen Hoffnungen machen. Also 5-6 fache Leistungssteigerung halte ich für ein Gerücht, außer du hattest vorher eine 200 MX oder ähnliches verbaut.
Ich hatte vorher eine 7900 GS drin (auch übertaktet) und würde sagen das sich zwar im 3d Mark das Ergebniss verdoppelt hat, aber in der Realität (Games) würde ich von einer Leistungssteigerung von ~ 30 - 50% sprechen, je nach Game.
Crysis lief vorher (1200x1024) in mittlerer Auflösung halbwegs vernünftig, jetzt läuft es auf hoher Auflösung halbwegs vernünftig. So 25-30 Frames bei Gelegentlichen kurzen lags.
Bei gleichen Einstellungen gibts halt so ca 10 Frames unterschied zwischen den beiden Karten. (Crysis, Prozentual mehr bei anderen Spielen)
Also wenn du die Karte kaufst wirst du bestimmt eine Leistungssteigerung haben, aber erwarte keine Wunderdinge. Crysis und COD4 ist für mich an der Grenze zu dem was noch spielbar genannt werden kann. Wie das ganze dann mit deinem P4 aussieht ist dann nochmal eine andere Sache, es sind aber glaube ein paar im Thread die das verbaut haben, vielleicht suchst du dir das mal raus.

@ gepi eine 1950 würde ich mir jetzt nicht mehr kaufen, dann lieber die billigste 3850, denn die kostet auch nicht viel mehr, und ich denke falls du das dann wieder verkaufst bekommst für die 3850 noch ein paar €

PS
Für 1500 Flocken würdest aber schon ein schönes System bekommen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die noch immer um die 100€ kostet tuts mir leid, dass ich mich vertan hab ;)

Aber er hat ja ne X800XT-PE drin und keine 7900 GS ;)
Also falls ein Board nen C2D vertragen würde, würd ich schon sagen, dass er dann die doppelte bis dreifache (mit übertakten) Leistung erreichen könnte ;)
 
@tak3shi:

Ich, als ebenso P4-Prescott'ler (siehe SIG), kann meinen Vorrednern (leider für Dich) auch nur zustimmen.

Der P4 3,0 ist (viel) zu schwach für um die 3850 richtig zu befeuern.

Ich für meinen Teil habe mit der 3850 mit meinem P4 3,2@4,1 knappe 7000 Punkte im 3DMark6.

Ich hatte mir zuerst mit meiner CPU-Score (3DMark6) von ca. 1230 Punken auch ein wenig mehr erhofft, aber scheinbar ist die P4-Architektur einfach "ungeeignet"....

Kauf dir ne gebrauchte 1950pro AGP 512 MB("für nen Appel und nen Ei") wenn Du dem P4 3,0er nochmal ein wenig Feuer geben willst. Aber auch diese Karte wirst du nicht ausreitzen können. Aber allein durch 512MB RAM wirst Du bei Deinen hohen Auflösungen verbesserungen merken...

Ich hatte seinerzeit auch die AGP 1950pro (bzw immernoch, weil sie hier noch liegt). Ab ca. 3,4 Ghz (P4) konnte man feststellen, das die 1950pro langsam limitierte.....Und nochmal zum Vergleich: Mit meiner 1950pro kam ich auf ca. 4800 Punkete im 3DMark6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure raschen Antworten,
leider nicht ganz das was ich hören wollte :p

So ein: "Wenn du dir Karte holst, spuckt dein PC Goldstücke" wäre super gewesen. Scherz beiseite...

Tja,

das Asus P4C800E Deluxe ist nicht für ein C2D gedacht...478 Sockel mit einem Bios (1.023) was nicht mehr wie P4 und Celeron unterstützt (laut Hersteller).
Für 10-30% Upgrade wäre der Kauf nicht wirtschaftlich find ich. Da hätt ich dann anstelle von 13fps bei Crysis ca 20fps...was den Braten sicher nicht fett machen würde.
So nen Upgrade von 30-60% wären ne Kaufentscheidung...aber wie vorher wissen? Die Karte kostet atm ca. 110 €uro.

Das neue System würde, um auf die 1500€ zu kommen folgendes im groben beinhalten:
Q9550 - Striker 2 Extr. - 9800GX2 - 4gb ram - SSD/SATA2 Drives - 750W NT - BluRay Writer - etc.

Aber wie oben beschrieben, denke ich, das ich so ein System nicht auslasten würde...aber wenn ich mir einen neuen PC kaufen sollte, dann wieder gute aktuelle Hardware.

Zurück zur Karte...kann ich mir die wohl Kaufen, testen, wenn Sie nicht ok ist wieder einpacken und zurück? Gibt da ja Läden die bei geöffneter Hardware nicht gut auf Rücknahme zu sprechen sind?

Gruß
tak
 
Zurück
Oben