beercarrier
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 1.305
Hallo Leute,
eventuell hat ja einer von euch noch eine Idee. Also ich habe einen Proxmox Server dessen Managment Schnittstelle die des Motherboards ist, RTL8111, das WOL ist auf Serverseite konfiguriert. Dazwischen eine Fritzbox 6490 7.27 und am anderen Ende einen normalen WIN10 Rechner.
Fahre ich den Server herunter zeigt mir die Fritzbox eine 10MBit Verbindung an, soweit so normal, aber kein MagicPacket das ich vom PC sende verrichtet seinen Dienst. Allerdings wenn ich in der Fritzbox auf den Server klicke und dort auf "Computer starten" reagiert er jedes mal instant und fährt hoch.
Davor hatte ich eine AMD-Server-Konfig und bei der ging WOL problemlos vom PC, war auch ein RTL 8111 als Managment Schnittstelle.
Also WOL funktioniert ja grundsätzlich, sonst könnte ich den Server nicht von der Weboberfläche der Fritzbox starten. Aber irgendwas macht sie anders oder verhindert irgendwie ein korrektes MagicPacket meines PCs.
Die Frage wäre eben was läuft schief? Mit Wireshark nachschauen ist ja leider nicht sonst wäre der Server ja aktiv. Oder kann ich die Managment Schnittstelle während des Betriebs irgendwie in den WOL Zustand zwingen, aber wenn ich da Packete empfange würde es ja eigentlich gehen und wenn nicht bin ich auch nicht weiter.
Hat jemand eine Idee wo ich weiter ansetzen könnte? Kann man irgendwo einstellen das die Fritzbox den Traffic mitschneidet?
eventuell hat ja einer von euch noch eine Idee. Also ich habe einen Proxmox Server dessen Managment Schnittstelle die des Motherboards ist, RTL8111, das WOL ist auf Serverseite konfiguriert. Dazwischen eine Fritzbox 6490 7.27 und am anderen Ende einen normalen WIN10 Rechner.
Fahre ich den Server herunter zeigt mir die Fritzbox eine 10MBit Verbindung an, soweit so normal, aber kein MagicPacket das ich vom PC sende verrichtet seinen Dienst. Allerdings wenn ich in der Fritzbox auf den Server klicke und dort auf "Computer starten" reagiert er jedes mal instant und fährt hoch.
Davor hatte ich eine AMD-Server-Konfig und bei der ging WOL problemlos vom PC, war auch ein RTL 8111 als Managment Schnittstelle.
Also WOL funktioniert ja grundsätzlich, sonst könnte ich den Server nicht von der Weboberfläche der Fritzbox starten. Aber irgendwas macht sie anders oder verhindert irgendwie ein korrektes MagicPacket meines PCs.
Die Frage wäre eben was läuft schief? Mit Wireshark nachschauen ist ja leider nicht sonst wäre der Server ja aktiv. Oder kann ich die Managment Schnittstelle während des Betriebs irgendwie in den WOL Zustand zwingen, aber wenn ich da Packete empfange würde es ja eigentlich gehen und wenn nicht bin ich auch nicht weiter.
Hat jemand eine Idee wo ich weiter ansetzen könnte? Kann man irgendwo einstellen das die Fritzbox den Traffic mitschneidet?