0screamer0
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.446
Hallo, habe meine Original AirPods Pro vor ca. 1 Jahr direkt bei OTTO gekauft und da meine Garantie in wenigen Wochen ausläuft, muss ich jetzt mal um eure Hilfe bitten.
Nutze die AirPods Pro immer nur im Sommer, für dem Winter nutze ich immer Over-Ear und jetzt wechsel ich wieder.
Ich fahnde das Noise Cancelling von Anfang an nur OK aber nicht besonders gut, hatte mal BOSE QC35 für einen sehr langen Flug ausgeliehen und das Noise Cancelling fahnde ich deutlich besser, daher hatte ich mich eben damit abgefunden das das von Apple eben nicht so gut ist auch wenn viele YouTuber das Gegenteil behaupten.
Aber dann habe ich über die Monate Nutzung immer mehr das Gefühl bekommen das das Noise Cancelling schlechter wird, bin mir aber bis heute nicht sicher ob es wirklich so ist oder ich es mir nur einbilde.
Außerdem verlieren sie ganz ganz selten mal die Verbindung zum iPhone und was aber viel Störender ist, sie verbinden sich nicht mehr zusätzlich Automatisch mit der Watch was sie früher immer taten, dadurch kann ich einen Anruf nicht mit der Watch annehmen oder Starten und die Kopfhörer werden als Headset benutzt, sondern er will das Gespräch über die Watch führen, weil die Kopfhörer nur mit dem iPhone verbunden sind aber nicht mit der Watch (umschalten auf der Watch zwischen den Noise Cancelling Modi geht aber).
Wenn ich sie aber in Bluetooth Menü Manuell verbinde, dann funktioniert es wie es soll.
Bin mir bei denn Fehler jetzt aber nicht sicher welches von denn drei Geräten ihn verursacht.
Damit ihr das Noise Cancelling ungefähr einschätzen könnt ob es defekt ist, gebe ich paar Situationen als Beispiel (Musik aus):
Sorry, das der Text jetzt so lang geworden ist
Nutze die AirPods Pro immer nur im Sommer, für dem Winter nutze ich immer Over-Ear und jetzt wechsel ich wieder.
Ich fahnde das Noise Cancelling von Anfang an nur OK aber nicht besonders gut, hatte mal BOSE QC35 für einen sehr langen Flug ausgeliehen und das Noise Cancelling fahnde ich deutlich besser, daher hatte ich mich eben damit abgefunden das das von Apple eben nicht so gut ist auch wenn viele YouTuber das Gegenteil behaupten.
Aber dann habe ich über die Monate Nutzung immer mehr das Gefühl bekommen das das Noise Cancelling schlechter wird, bin mir aber bis heute nicht sicher ob es wirklich so ist oder ich es mir nur einbilde.
Außerdem verlieren sie ganz ganz selten mal die Verbindung zum iPhone und was aber viel Störender ist, sie verbinden sich nicht mehr zusätzlich Automatisch mit der Watch was sie früher immer taten, dadurch kann ich einen Anruf nicht mit der Watch annehmen oder Starten und die Kopfhörer werden als Headset benutzt, sondern er will das Gespräch über die Watch führen, weil die Kopfhörer nur mit dem iPhone verbunden sind aber nicht mit der Watch (umschalten auf der Watch zwischen den Noise Cancelling Modi geht aber).
Wenn ich sie aber in Bluetooth Menü Manuell verbinde, dann funktioniert es wie es soll.
Bin mir bei denn Fehler jetzt aber nicht sicher welches von denn drei Geräten ihn verursacht.
Damit ihr das Noise Cancelling ungefähr einschätzen könnt ob es defekt ist, gebe ich paar Situationen als Beispiel (Musik aus):
- Stark befahrene Straße. Die Tiefen Geräusche sind nicht vorhanden aber die hohen schon in voller Lautstärke.
- In der Bahn: alle Geräusche sind Laut und deutlich zu hören nur die Tiefen fehlen.
- Im Park: Vögel und Wind klingen höher und sind sehr sehr deutlich zuhören.
Sorry, das der Text jetzt so lang geworden ist